Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇪🇺 Europa ★★ Aug. Verbraucherpreisindex (HVPI, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung Grafikdaten konnten nicht abgerufen werden.
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
🇪🇺 Europa ★★ Aug. Verbraucherpreisindex (HVPI-Kernindex, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung Grafikdaten konnten nicht abgerufen werden.
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
🇺🇸 Amerika Aug. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, revidiert) graphische Darstellung Grafikdaten konnten nicht abgerufen werden.
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
🇺🇸 Amerika ★★ August ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe. graphische Darstellung Grafikdaten konnten nicht abgerufen werden.
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Nachrichten

HIMINO, Stellvertretender Gouverneur, Bank of Japan, Bemerkungen Etwas vorsichtige Haltung bei Zinserhöhungen

Nach dem Eintritt der europäischen Marktteilnehmer und vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen waren die Dollarkäufe die ersten, die von diesem Anstieg profitierten.

Der heutige Ausblick.

Beim USDJPY hat sich heute der Verkaufstrend des Yen nach den Äußerungen des stellvertretenden Gouverneurs der Bank of Japan, HIMINO, leicht verstärkt, und der Markt erkundet das Ausmaß der Auswirkungen dieser Äußerungen. Kurzfristige Strategien wie Push-Buying und Sell-Back dürften im Mittelpunkt stehen, während wir abwarten, ob die Dynamik des Yen-Verkaufs aufgrund der Kommentare ausgelaufen ist.

Der EURUSD setzt heute den Trend vom Vortag fort, als er nach den Äußerungen des US-Präsidenten Powell die Höchststände der Aufwärtswelle testete, aber die Dynamik setzte sich nicht fort und kam zum Stillstand. Von nun an werden die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren im Mittelpunkt des Interesses stehen, und je nach deren Inhalt besteht die Möglichkeit einer erneuten Bewegung zu höheren Höchstständen. Insgesamt dürfte der Markt in einer Spanne bleiben und sich sowohl auf Rücksetzer als auch auf Verkäufe vorbereiten.

Der heutige GBPUSD-Kurs folgt dem Trend des Vortages, als er im Anschluss an die Aufwärtswelle nach den Äußerungen des US-Notenbankchefs Powell die Höchststände testete, dann aber ins Stocken geriet, ohne nach oben auszubrechen. Die Marktteilnehmer könnten im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren eine abwartende Haltung einnehmen, und je nach deren Inhalt besteht die Möglichkeit eines weiteren Tests höherer Kurse. Kurzfristig handelt es sich um eine Phase, in der man sich einer Reaktion auf der Grundlage von Handelsspannen bewusst sein kann, während man sich gleichzeitig der Druckkäufe und Rückverkäufe bewusst ist.

Der stetige Kauffluss hat sich fortgesetzt, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass eine Anpassungsphase beginnt, sobald sich der Tageswiderstand nähert. An den europäischen Märkten war der Markt zwar fest, aber es gab auch einige Gelegenheiten, bei denen sich der Markt der Schwere des Aufwärtstrends bewusst war. Kurzfristig sollte sich der Markt davor hüten, höheren Kursen hinterherzujagen, und grundsätzlich eine auf einen Schub ausgerichtete Haltung bevorzugen.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

Der heutige USDJPY-Kurs wurde mit Anlauf gekauft, da der Yen vor dem Hintergrund der Kommentare des stellvertretenden BoJ-Gouverneurs HIMINO und steigender langfristiger Zinssätze früh abverkauft wurde. Es gab jedoch einige Momente, in denen das Paar von der Oberseite der Abwärtswelle, die sich nach den Kommentaren des Vorsitzenden Powell gebildet hatte, zurückgedrängt wurde. Infolgedessen schwankte die Kursbewegung stark auf und ab, blieb aber letztlich innerhalb einer Spanne.

Der EURUSD verzeichnete heute vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen überwiegend Dollarkäufe, die den Abwärtsdruck vorübergehend verstärkten. Der Markt gewann jedoch nicht genügend Schwung, um die wichtige Unterstützung zu durchbrechen, und der Abwärtstrend war begrenzt. Am New Yorker Markt wurde ein erneuter Versuch unternommen, aber es gab keinen Schwung, und die Zeit lief ab.

Der GBPUSD verzeichnete heute einen Tag mit zunehmendem Abwärtsdruck, da der US-Dollar aufgrund steigender langfristiger Zinssätze in den USA gekauft wurde. Der Markt war sich des Gewichts des Marktes bewusst, als er unter die untere Grenze der Aufwärtswelle fiel, die sich nach den Kommentaren des Vorsitzenden Powell gebildet hatte.

Heute wurde der AUDUSD von Dollarkäufen vor dem Hintergrund steigender langfristiger Zinsen in den USA dominiert, während sich der Abwärtsdruck von den europäischen Märkten verstärkte. Obwohl der Markt nicht eindeutig unter eine wichtige Unterstützung gebrochen ist, ist der Gesamteindruck, dass die Marktrichtung etwas instabil geworden ist.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Sommerzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

USDJPY wird weiterhin von Käufen dominiert, wobei der Yen nach den Äußerungen des stellvertretenden Gouverneurs der Bank of Japan, Himino, abgab.

Der Markt ist auf der Suche nach einer Orientierung, während er die Dauerhaftigkeit der Auswirkungen der Erklärungen abschätzt.

Angenommene Reichweite

Angenommener Abwärtstrend bei 147,80 und Aufwärtstrend bei 148,50.

Die Kursbewegungen konzentrieren sich nach wie vor auf die Handelsspanne, aber die Frage, ob es zu einem Ausbruch nach oben kommt oder nicht, steht im Vordergrund.

Taktik

Die Grundtaktik besteht darin, auf Knopfdruck zu kaufen.

Andererseits muss man sich auch bewusst sein, dass man zu höheren Preisen wieder verkaufen muss, und man muss flexibel an den Markt herangehen, indem man eine Kombination aus Angebotsrotation einsetzt.

Auslöser

Möglicherweise stärkere Käufe bei einem Durchbruch über 148,50.

Umgekehrt würde ein Durchbruch unter 147,80 eine Phase der kurzfristigen Anpassung bedeuten

Überlagerungsbedingung

Ein Durchbruch unter 147,50 macht das Push-Buy-Szenario zunichte.

Plötzliche Anstiege und Rückgänge ohne Volumen sind ebenfalls ein Faktor bei der Überprüfung der Strategie.

Risikoereignis

US-Wirtschaftsindikatoren (ISM und beschäftigungsbezogene Daten)

Änderungen der Zinsaussichten infolge von Äußerungen von Fed-Vertretern

Änderungen der Dollarnachfrage aufgrund geopolitischer Risiken und der Entwicklung der Aktienmärkte

Positionsmanagement

Die Losgrößen sollten niedriger als üblich sein und auf einem diversifizierten Einstieg basieren.

Das Gewinnziel liegt bei 148,40-148,50, der Stop-Loss wird bei 147,50 darunter gesetzt.

Bevorzugen Sie weiterhin den kurzfristigen Handel und halten Sie sich von langfristigen Positionen fern.

Checkliste

Kann die Unterstützung um 147,80 gehalten werden?

Kann der Widerstand um 148,50 durchbrochen werden?

Ob US-Indikatoren und Aussagen von Schlüsselpersonen die Volatilität erhöhen werden

Marktübersicht

EURUSD testete nach den Äußerungen des US-Notenbankchefs Powell am Vortag die steigende Welle, aber die Dynamik setzte sich nicht fort und der Trend kam zum Stillstand.

Die Märkte warten auf die Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren, um die Richtung des Marktes zu erfahren.

Angenommene Reichweite

Der Abwärtstrend dürfte bei 1,0870 und der Aufwärtstrend bei 1,0930 liegen.

Phase, die auf der Grundlage des Verbleibs innerhalb einer Spanne vor wichtigen Ereignissen zu betrachten ist

Taktik

Die Grundtaktik besteht darin, sich auf die Reichweitenrotation zu konzentrieren und dabei den Push-Kauf in den Vordergrund zu stellen.

Achten Sie auf parallele Verkäufe und seien Sie darauf vorbereitet, einen zweiseitigen Ansatz zu verfolgen.

Auslöser

Ein klarer Durchbruch über 1,0930 könnte zu einem Kauftrend führen.

Ein Durchbruch unter die Marke von 1,0870 dürfte auf kurze Sicht Verkaufsdruck auslösen.

Wichtige US-Wirtschaftsindikatoren lösen kurzfristige Volatilität aus

Überlagerungsbedingung

Ein Durchbruch unter 1,0850 würde das Rückschlagsszenario zunichte machen.

Wenn er sich hingegen über 1,0950 einpendelt, ist die Annahme der Range-Taktik gebrochen.

Risikoereignis

US-Wirtschaftsindikatoren (z. B. ISM und beschäftigungsbezogene Daten)

Änderungen der geldpolitischen Aussichten infolge von Äußerungen von Fed-Vertretern

Ergebnisse der inflationsbezogenen Daten und der Vertrauensindizes der Unternehmen im europäischen Raum.

Positionsmanagement

Die Losgröße wird auf die Hälfte der normalen Größe angepasst und basiert auf einem diversifizierten Einstieg.

Das Gewinnziel liegt bei etwa 1,0920-1,0930 und das Verlustziel bei unter 1,0850.

Konzentrieren Sie sich auf kurzfristige Geschäfte und verzichten Sie vorrangig auf langfristige Positionen.

Checkliste

Wird die Unterstützung um 1,0870 halten?

Kann der Widerstand um 1,0930 durchbrochen werden?

Ob die Volatilität nach der Veröffentlichung der US-Indizes zunehmen wird

Marktübersicht

GBPUSD testete nach den Äußerungen des US-Präsidenten Powell am Vortag die Höchststände, schaffte es jedoch nicht, diese zu durchbrechen, sondern kam zum Stillstand und setzte damit den abwartenden Trend fort.

Die Marktteilnehmer scheinen sich im Vorfeld der Veröffentlichung von US-Wirtschaftsindikatoren mit aggressivem Handel zurückzuhalten

Angenommene Reichweite

Der Abwärtstrend dürfte bei 1,2730 und der Aufwärtstrend bei 1,2790 liegen.

Die Spanne dürfte bis zur Veröffentlichung der US-Indikatoren innerhalb dieser Spanne bleiben.

Taktik

Die grundlegende Taktik besteht darin, sich auf die Bereichsrotation zu konzentrieren und sowohl Push-Buy als auch Return-Selling einzusetzen.

Ein kurzfristiger Preisspannenansatz gilt als effektiver als die Trendfolge.

Auslöser

Ein klarer Durchbruch über 1,2790 könnte zu einem Kauftrend führen.

Ein Durchbruch unter 1,2730 wäre eine Phase verstärkten Verkaufsdrucks.

Die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren werden einen Einfluss auf die kurzfristige Richtung haben.

Überlagerungsbedingung

Ein Durchbruch unter 1,2700 würde das Rückschlagsszenario zunichte machen.

Umgekehrt wird es schwieriger, eine Rückkehrtaktik zu entwickeln, wenn sich der Kurs über 1,2820 einpendelt.

Risikoereignis

Veröffentlichung von US ISM-Indikatoren und beschäftigungsbezogenen Daten.

Änderungen der Zinsaussichten infolge von Äußerungen von Fed-Vertretern

Veränderungen des Pfundangebots und der Pfundnachfrage aufgrund von britischen Wirtschaftsindikatoren (z. B. PMI)

Positionsmanagement

Halten Sie die Losgrößen niedrig und diversifizieren Sie die Zugänge.

Das Gewinnziel liegt bei etwa 1,2780 und der Stop-Loss bei unter 1,2700.

Bevorzugt den kurzfristigen Rotationshandel und hält sich von langfristigen Positionen fern.

Checkliste

Kann die Unterstützung um 1,2730 gehalten werden?

Kann der Widerstand um 1,2790 durchbrochen werden?

Ob die US-Wirtschaftsindikatoren die Marktliquidität und -richtung erhöhen werden

Marktübersicht

AUDUSD befindet sich weiterhin in einem stetigen Kauftrend, ist sich jedoch der Möglichkeit bewusst, dass er in eine Korrekturphase eintreten könnte, da er sich dem Tageswiderstand nähert.

Die europäischen Märkte zeigten sich widerstandsfähig, waren sich aber auch des Gewichts des Aufwärtstrends bewusst.

Angenommene Reichweite

Der Abwärtstrend dürfte bei 0,6670 und der Aufwärtstrend bei 0,6720 liegen.

Der Schwerpunkt liegt darauf, ob der Bereich innerhalb der Spanne bleibt, aber mit oder ohne Durchbruch darüber.

Taktik

Die Grundeinstellung ist der Kauf auf Knopfdruck.

Vermeiden Sie die Jagd nach Höchstständen und erwägen Sie einen Einstieg in kleinen Schritten, nachdem sich die Unterstützung bestätigt hat.

Auslöser

Ein Durchbruch über 0,6720 könnte den Kaufdruck erhöhen.

Umgekehrt würde ein Durchbruch unter 0,6670 eine Vertiefung der kurzfristigen Korrektur bedeuten.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Durchbruch unter 0,6650 würde die Push-Back-Annahme zerstören.

Eine Stagnation mit einem starken Rückgang des Volumens ist ebenfalls ein Faktor, der die Strategie ungültig macht.

Risikoereignis

Australische Wirtschaftsindikatoren (Handelsbilanz und wohnungsbezogene Daten)

US-Wirtschaftsindikatoren und der US-Dollar im Allgemeinen.

Auswirkungen von Nachrichten aus China auf den australischen Dollar.

Positionsmanagement

Die Losgröße beginnt mit der Hälfte der normalen Größe und wird nach der Bestätigung eines Schubs hinzugefügt.

Das Gewinnziel liegt bei 0,6710-0,6720 und das Verlustziel bei unter 0,6650.

Der kurzfristige Handel ist die Grundlage des Handels, und auf langfristige Positionen wird verzichtet.

Checkliste

Wird die Unterstützung um 0,6670 halten?

Kann der Aufwärtstrend um 0,6720 durchbrochen werden?

Achten Sie auf Liquiditätsveränderungen vor und nach der Veröffentlichung der australischen und amerikanischen Indizes?

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Der Yen gab nach den Äußerungen des stellvertretenden BoJ-Gouverneurs Himino und einer Anhebung der langfristigen Zinssätze stark nach, wurde aber nach den Äußerungen des Vorsitzenden Powell wieder nach unten gezogen und blieb innerhalb der Handelsspanne.

Zusammenfassung

Der Ausverkauf des Yen führte in der Anfangsphase zu einem schnellen Kauf des Dollars.

Er wurde jedoch auf die Höchststände zurückgedrängt und landete nach einem Auf und Ab in einer Spanne.

Heutige Preisentwicklung

In Tokio wurde der Yen aufgrund der Kommentare abverkauft und stieg auf etwa 148,20.

Nach der europäischen Stunde wurde das Paar auf etwa 147,80 zurückgedrängt.

Der New Yorker Handel schwankte auf und ab, pendelte sich aber schließlich leicht um 148,00 ein.

Hintergrund und Materialien

Kommentare des stellvertretenden BOJ-Gouverneurs lösten Spekulationen über die Geldpolitik aus und beschleunigten den Verkauf des Yen

Ein Anstieg der langfristigen US-Zinsen stützte den Dollar.

Andererseits hat die abwärts gerichtete Widerstandswelle, die nach den Äußerungen des Vorsitzenden Powell bewusst geworden ist, den Aufwärtstrend gebremst.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Auf der 4-Stunden-Chart wird der Bereich um 148,20 als Widerstand angesehen.

Die untere Begrenzung fungiert als Unterstützung bei etwa 147,80, wodurch die obere und untere Grenze der kurzfristigen Spanne geklärt ist.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Tagesbasis setzt sich die Spanne um 148,00 fort, und es ist schwierig, eine Richtung zu erkennen.

Die gleitenden Durchschnitte tendieren seitwärts und der Trend hält mittelfristig an

Abdruck

Es wurden einseitige Bewegungen als Reaktion auf das Material beobachtet, die sich jedoch schließlich in einem Bereich zusammenzogen.

Der Markt erweckt immer noch den starken Eindruck einer Richtungslosigkeit, da das Auf und Ab anhält.

Handelsbeobachtungen

Der Markt eignete sich für den kurzfristigen Handel in einem Umfeld, in dem sowohl Push-Buying als auch Return-Selling problemlos funktionieren konnten.

Andererseits gab es viele Gelegenheiten, bei denen man sich leicht mitreißen lassen konnte, wenn man die Spanne nicht beachtete und die Höchststände verfolgte oder die Tiefststände verkaufte.

Checkliste

Kann die Unterstützung um 147,80 gehalten werden?

Kann der Widerstand um 148,20 durchbrochen werden?

Inwieweit beeinflusst die Entwicklung der US-Zinssätze die Entwicklung des Dollar/Yen?

Überprüfung

Vor dem Hintergrund höherer US-Langfristzinsen setzten sich die Dollarkäufe durch, aber die wichtige Unterstützung blieb bestehen und der Abwärtstrend war begrenzt.

Zusammenfassung

Dollarkäufe in der Anfangsphase verstärkten vorübergehend den Abwärtsdruck.

Es kam jedoch nicht zu einem klaren Durchbruch nach unten und es fehlte an Schwung, als er die Rückkehr auf dem New Yorker Markt testete.

Heutige Preisentwicklung

Auf dem europäischen Markt fiel der Kurs bis auf etwa 1,0880, bevor er wieder nach unten abprallte.

Auf dem New Yorker Markt wurde ein Test der Marke von 1,0900 verzeichnet, der jedoch zögerlich verlief und in einer Spanne blieb.

Hintergrund und Materialien

Steigende langfristige US-Zinsen unterstützten die Dollarkäufe.

Die Wirtschaftsindikatoren auf europäischer Seite waren jedoch begrenzt, und es gab wenig, was den Ausverkauf des Euro beschleunigt hätte.

Der Gesamtmarkt nahm eine abwartende Haltung ein, da er die US-Wirtschaftsindikatoren abwarten wollte.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Auf der 4-Stunden-Linie diente der Bereich um 1,0880 als Unterstützung.

Der Aufwärtstrend ist bei 1,0920-1,0930 stark ausgeprägt, und es bildet sich eine kurzfristige Handelsspanne.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Die Tagesspanne von 1,0850-1,0950 hält an, und die Richtung ist mittelfristig nicht klar.

Die gleitenden Durchschnitte sind unverändert geblieben und halten sich

Abdruck

Es gab einige vorübergehende Bewegungen als Reaktion auf das Material, aber letztendlich blieb der Markt innerhalb einer Spanne.

Der Markt bestätigt, dass die Unterstützung hält, ist aber noch auf der Suche nach dem nächsten Anhaltspunkt.

Handelsbeobachtungen

Sowohl Push-Buying als auch Return-Selling konnten auf dem Markt gut funktionieren.

Auffällig waren Teilnehmer, die mehr an kurzfristigen Kursgewinnen interessiert waren als daran, einer Richtung zu folgen.

Checkliste

Kann die Unterstützung um 1,0880 gehalten werden?

Kann der Widerstand um 1,0930 durchbrochen werden?

Ob die US-Wirtschaftsindikatoren den Orientierungssinn stärken werden

Überprüfung

Der Dollar wurde vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen gekauft, während GBPUSD unter die untere Grenze der Aufwärtswelle gedrückt wurde.

Zusammenfassung

In der Anfangsphase waren die Dollarkäufe führend, wobei der Abwärtsdruck zunahm.

Das Kaufinteresse hat nach der Untergrenze des Aufschwungs im Anschluss an die Äußerungen von Chairman Powell nachgelassen.

Heutige Preisentwicklung

Der Kurs fiel auf dem europäischen Markt bis auf etwa 1,2730 und gab danach nur noch wenig nach.

Auf dem New Yorker Markt verharrte der Preis im Bereich zwischen 1,2740 und 1,2760 und erholte sich nicht wesentlich.

Hintergrund und Materialien

Die langfristigen Zinssätze in den USA stiegen, was die Nachfrage nach Dollar stützte.

Auf der britischen Seite gab es kaum neues Material, und man war sich der relativen Stärke des Dollars bewusst.

Vor der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren hielten sich die Märkte aus dem aktiven Handel zurück.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Auf der 4-Stunden-Chart wird der Wert von 1,2730 als kurzfristige Unterstützung wahrgenommen.

Der Aufwärtswiderstand lag bei 1,2770, was auf das Auftreten einer kurzfristigen Handelsspanne hindeutet.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der Tagestrend bewegt sich um die Marke von 1,2700.

Die gleitenden Durchschnitte bewegen sich seitwärts und die mittelfristige Richtung ist schwer zu bestimmen

Abdruck

Der Markt wurde eindeutig belastet, vor allem durch die Dollarkäufe aufgrund der steigenden Zinsen.

Andererseits gibt es keinen klaren Trend, und der Markt wartet weiterhin auf Material.

Handelsbeobachtungen

Zwar überwogen die Rückverkäufe, aber auch kurzfristige Push-Backs funktionierten lokal.

Der Aufbau großer Positionen wurde vermieden, und kurzfristige Preisspannen standen im Vordergrund.

Checkliste

Wird die Unterstützung um 1,2730 halten?

Kann der Widerstand um 1,2770 durchbrochen werden?

Ob US-Wirtschaftsindikatoren die Markttrends verändern werden

Überprüfung

Der AUDUSD geriet unter Abwärtsdruck, konnte die Unterstützung jedoch nicht durchbrechen, da der Dollar aufgrund der steigenden langfristigen US-Zinsen überwiegend gekauft wurde.

Zusammenfassung

Der australische Dollar schwächte sich ab, da der Dollar auf den europäischen Märkten gekauft wurde.

Wichtige Unterstützung wurde beibehalten, aber es gab ein Gefühl der Richtungsinstabilität

Heutige Preisentwicklung

Das Paar fiel im Laufe des europäischen Handels auf etwa 0,6680 und verstärkte damit den Abwärtsdruck.

Der New Yorker Markt verzeichnete eine kleine Rückkehr, um den Bereich von 0,6700 zu testen, aber das Momentum war begrenzt.

Hintergrund und Materialien

Steigende langfristige US-Zinsen haben die Nachfrage nach dem Dollar angekurbelt und den Aufwärtstrend des australischen Dollars gebremst.

Auf der australischen Seite gab es nur wenig neues Material, und der Markt blieb relativ dollarabhängig

Die allgemeine Stimmung am Markt war geprägt von einer Zurückhaltung gegenüber aggressivem Handel im Vorfeld der US-Wirtschaftsindikatoren.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Bereich um 0,6680 wurde als Unterstützung und kurzfristige Richtschnur für einen Abwärtstrend angesehen.

Der Aufwärtswiderstand lag bei 0,6720, und der Trend zur Bildung einer Handelsspanne setzte sich fort.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der Tagestrend bewegt sich weiterhin zwischen 0,6650 und 0,6750, und die mittelfristige Richtung ist schwer zu bestimmen.

Die gleitenden Durchschnitte zeigen einen Seitwärtstrend, der die Fortsetzung des Holdings unterstützt

Abdruck

Der Abwärtsdruck nahm zeitweise zu, führte aber nicht zu einem entscheidenden Bruch der Unterstützung.

Die Käufe und Verkäufe waren uneinheitlich, und der Gesamtmarkt hinterließ einen unbeständigen Eindruck.

Handelsbeobachtungen

Es war ein guter Tag für den kurzfristigen Handel, an dem sowohl Rücksetzer als auch Rückkehrer leicht getestet werden konnten.

Da keine größere Richtung in Sicht war, konzentrierte man sich auf den rotationsorientierten Handel in einer Bandbreite.

Checkliste

Wird die Unterstützung um 0,6680 halten?

Kann der Widerstand um 0,6720 durchbrochen werden?

Ob die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren die Richtung stärken werden


FX-Tagebuch.