Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.
| Arbeitszeiten. | Land | Priorität (z. B. Verkehr) | Anzeige | Frühere Ergebnisse | Vorhersage. | Ergebnis. | Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen | Kursschwankungen nach der Ankündigung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 🇦🇺 Australien | ★ | Aug. Verbraucherpreisindex (VPI) [y/y]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Sept. IFO Geschäftsklimaindex der Unternehmen |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Aug. Verkäufe neuer Eigenheime [annualisierte Zahl]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Aug. Verkäufe neuer Häuser [MoM]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.
Der heutige Ausblick.
Angesichts der Entwicklung der langfristigen US-Zinsen und des Bewusstseins der Bank of Japan für weitere Zinserhöhungen hat der US-Dollar/Yen keine Richtung gefunden, während die Vorsicht vor Devisenmarktinterventionen anhält. Am Vortag verharrte das Paar im oberen Bereich zwischen 147 und 148 Yen und bewegte sich den ganzen Tag über in einer engen Spanne. Der Markt wartet auf Erklärungen von US-Finanzbeamten und auf kommende Wirtschaftsindikatoren. Der Markt wird wahrscheinlich weiterhin darauf achten, ob das Paar in der Lage sein wird, über die Marke von Mitte 148 Yen zu steigen oder unter die Marke von Mitte 147 Yen zu fallen.
Am Vortag bewegte sich der Markt in einer sehr engen Spanne und hatte keine Richtung. Da inflationsbezogene Indikatoren und Äußerungen von Währungshütern in den USA im Mittelpunkt standen und die Befürchtung einer Konjunkturabschwächung in der Eurozone leicht zur Sorge wurde, warteten die Anleger zunehmend auf Wirtschaftsindikatoren aus den USA und Europa, da die Spekulationen über das Tempo der EZB-Zinssenkungen und den Zeitpunkt der US-Zinssenkungen weiterhin Anlass zur Sorge gaben.
Am Vortag gab es nur geringe Bewegungen in einer sehr engen Spanne. Angesichts der Besorgnis über die hohe Inflation und die Konjunkturabschwächung im Vereinigten Königreich sowie der Spekulationen über den Zeitpunkt einer Zinssenkung in den USA wartete der Markt weiterhin auf Material. Im Vereinigten Königreich waren die Einkaufsmanagerindizes und andere Wirtschaftsindikatoren schwach, so dass die Sorgen um die Wirtschaft leicht zu erkennen waren. In den USA ziehen derweil inflationsbezogene Daten und Äußerungen von Fed-Beamten die Aufmerksamkeit auf sich und beeinflussen die Entwicklung des US-Dollars.
Der AUDUSD bewegte sich am Vortag in einer sehr engen Spanne ohne erkennbare Richtung, während der Schwerpunkt auf Spekulationen über den Zeitpunkt einer US-Zinssenkung und auf Äußerungen von Fed-Vertretern lag, während die Aussichten für die australische Wirtschaft und der geldpolitische Kurs der RBA nach wie vor von Bedeutung sind. Die Entwicklungen bei den Rohstoffpreisen und der chinesischen Wirtschaft dürften den AUDUSD ebenfalls beeinflussen, so dass er je nach Risikostimmung der Anleger für Schwankungen anfällig ist.
Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks
Vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen setzten sich die Dollarkäufe fort und wurden durch besser als erwartete US-Wirtschaftsindikatoren weiter verstärkt. Insgesamt war es ein Tag, an dem das finanzielle Umfeld in den USA und die Ergebnisse der Indikatoren einen großen Einfluss auf die Richtung des Marktes hatten.
Die Dollarkäufe setzten sich vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen fort und wurden durch besser als erwartete US-Wirtschaftsindikatoren weiter angekurbelt. Hinzu kam ein schwacher deutscher Geschäftsklimaindex, der ebenfalls Euro-Verkäufe auslöste. Insgesamt belastete die Kombination aus schwachen US-Finanzbedingungen und europäischen Indikatoren den Euro an diesem Tag.
Der Dollar setzte seine Käufe vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen fort, und die US-Wirtschaftsindikatoren übertrafen die Erwartungen, was den Dollar weiter beflügelte. Insgesamt war es ein Tag, an dem sich der Markt von den Ergebnissen der US-Zinsen und -Indikatoren leiten ließ, aber auch mit der Suche nach Raum für eine Rückkehr vermischt wurde.
Der australische Verbraucherpreisindex, der in Tokio veröffentlicht wurde, übertraf die Erwartungen, was zu Käufen führte und das Paar vorübergehend bis auf 0,6620 ansteigen ließ. In New York wurde der australische Dollar nach unten gedrückt, da die US-Wirtschaftsindikatoren über den Erwartungen lagen und die Dollarkäufe weiter verstärkten. Das Ergebnis war ein Tag auf Gedeih und Verderb, an dem sowohl die Höchst- als auch die Tiefststände des Vortages erreicht wurden.
Marktinformation
| Klassifizierung | Tokio | London. | New York. |
|
Sitzung (Sommerzeit). |
~ | ~ | ~ |
| Preisschwankungen【 USDJPY 】 | |||
| Preisschwankungen【 EURUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 GBPUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 AUDUSD 】 |
* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.
AI's move: Wie kann man heute angreifen?
Marktübersicht
Der US-Dollar bewegte sich in einer kleinen Spanne zwischen dem hohen ¥147 und dem niedrigen ¥148, wobei eine Richtungsänderung ausblieb.
Zwar ist man sich der steigenden langfristigen US-Zinsen und der weiteren Zinserhöhung der Bank of Japan bewusst, aber die Interventionswarnungen begrenzen den Aufwärtstrend.
Es herrscht eine Atmosphäre des Wartens auf Material, wobei die Aufmerksamkeit auf Erklärungen der Währungsbehörden und Wirtschaftsindikatoren gerichtet ist.
Angenommene Reichweite
Im Bewusstsein der Spanne um 147,50 - 148,60.
Sowohl oben als auch unten können je nach Material vorübergehend erweitert werden.
Die derzeitige Phase dürfte sich innerhalb der Spanne weiter verstärken.
Taktik
Da es schwierig ist, ein Gefühl für die Richtung zu bekommen, besteht die wichtigste Reaktion darin, auf die Drehung des Bereichs zu achten.
Kombinieren Sie kurzfristig Rückkäufe in der Nähe der Unterstützung und Gewinne am Widerstand.
Es ist wichtig, die Positionen nicht übermäßig zu ziehen, bis sich ein wichtiger Trend abzeichnet.
Auslöser
Ein klarer Durchbruch über 148,60 könnte ein Test nach oben sein.
Ein Durchbruch unter 147,50 würde eine weitere Korrektur bedeuten.
Die US-Wirtschaftsindikatoren und die Erklärungen der Währungsbehörden dürften kurzfristig für Volatilität sorgen.
Überlagerungsbedingung
Wenn die Spanne zwischen 147,50 und 148,60 weiterhin Bestand hat, werden die Ausbruchserwartungen zurückgehen.
Die Taktik muss geändert werden, wenn nach dem Ende des Ereignisses keine nennenswerte Bewegung zu verzeichnen ist.
Gehen Sie nicht zu sehr von einer Richtung aus und seien Sie flexibel in der Annahme, dass sich die Spanne fortsetzen wird.
Risikoereignis
Veröffentlichung von US-Wirtschaftsindikatoren (z. B. Immobilienmarkt und PMI).
Änderungen der Zinsaussichten infolge von Äußerungen von Fed-Vertretern.
ob Interventionswarnungen von der Bank von Japan oder der Regierung abgegeben werden.
Positionsmanagement
Range-Strategien reduzieren die Positionsgröße und werden auf mehrere Zeitpunkte aufgeteilt.
Die Zinsen werden häufig zu einem Satz von 0,20-0,30 Yen erhoben.
Die Verluste sind gründlich, wenn die Unterstützung oder der Widerstand deutlich unterschritten wird.
Checkliste
Prüfen Sie den Zusammenhang zwischen den langfristigen US-Zinssätzen und dem Dollar/Yen.
Verfolgen Sie die Haltung der BOJ und ihre Erklärungen zu Interventionen.
Verständnis des Zeitpunkts und der Marktreaktion auf die Veröffentlichung von wichtigen Wirtschaftsindikatoren.
Marktübersicht
Eurodollar in einer sehr engen Spanne von hoch $1,18 bis kurz vor $1,19
Anhaltende Spekulationen über das Tempo der EZB-Zinssenkungen und den Zeitpunkt der US-Zinssenkungen
Die Richtung des Marktes blieb aufgrund einer abwartenden Haltung gegenüber den Wirtschaftsindikatoren in den USA und Europa richtungslos.
Angenommene Reichweite
Angenommener Bereich um 1,1780-1,1920.
Phase, in der Material für eine deutliche Unterbrechung entweder nach oben oder nach unten benötigt wird.
Kurzfristig werden die Reaktionen wahrscheinlich hauptsächlich innerhalb einer Bandbreite liegen.
Taktik
Angemessene Reaktion auf der Grundlage der Bereichsrotation in Anbetracht der fehlenden Richtung
Push-Buy in der Nähe der Unterstützung und Rückverkauf in der Nähe des Widerstands
Die Betonung liegt darauf, die Positionen nicht zu sehr zu vertiefen, bis aussagekräftiges Material verfügbar ist.
Auslöser
Im Bewusstsein eines Tests nach oben, wenn die 1,1920 deutlich überschritten wird
Bei einer Unterschreitung von 1,1780 ist mit einer weiteren Korrektur zu rechnen.
Inflationsbezogene US-Indikatoren und Äußerungen von Fed-Beamten sind kurzfristige Volatilitätsfaktoren.
Überlagerungsbedingung
Die Durchbruchserwartungen nehmen ab, wenn die Spanne zwischen 1,1780 und 1,1920 weiter anhält
Das Szenario muss geändert werden, wenn nach dem Ereignis kein Orientierungssinn vorhanden ist.
Vermeiden Sie eine einseitige Ausrichtung und seien Sie flexibel, um innerhalb der Bandbreite zu bleiben.
Risikoereignis
Veröffentlichung von US-Inflationsindikatoren und Indizes zum Verbrauchervertrauen.
Erklärungen der Mitglieder des EZB-Rats und Hinweise auf die politischen Aussichten.
Besorgnis über die weltweite Konjunkturabschwächung und zollbezogene Berichte aus den USA und Europa.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen werden niedrig gehalten und über mehrere Zeiträume verteilt.
Die Zinssätze sollten häufig in der Größenordnung von 0,0020-0,0030 umgesetzt werden.
Verluste werden ausschließlich bei klaren Durchbrüchen oberhalb und unterhalb der Spanne verzeichnet.
Checkliste
Überprüfen Sie die Veröffentlichungszeiten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren in den USA und Europa.
Den Tonfall der Aussagen von EZB- und Fed-Schlüsselpersonen verstehen.
Um zu überprüfen, wie der Markt die Werte von 1,1780 und 1,1920 bewertet.
Marktübersicht
Der Pfund-Dollar bewegt sich in einer engen Spanne zwischen 1,34 und 1,35 Dollar.
Das Umfeld wird durch die hohe Inflation im Vereinigten Königreich und die Besorgnis über eine Konjunkturabschwächung erheblich beeinträchtigt.
In den USA stehen inflationsbezogene Daten und Äußerungen von Fed-Vertretern im Rampenlicht und sind nicht zielführend.
Angenommene Reichweite
Kursbewegung um 1,3450-1,3550 angenommen
Sowohl oben als auch unten brauchen neues Material, um eine klare Richtung einzuschlagen.
Phase, die auf kurze Sicht innerhalb einer Bandbreite von Reaktionen bleiben dürfte.
Taktik
In Anbetracht der fehlenden Richtung ist eine Antwort auf der Grundlage der Bereichsrotation angemessen.
Entscheiden Sie sich für einen Rücksetzer in der Nähe der Unterstützung und einen Rückverkauf beim Widerstand.
Halten Sie eine Position nicht lange, bis sich ein wichtiger Trend gebildet hat.
Auslöser
Im Bewusstsein eines Tests nach oben, wenn 1,3550 deutlich überschritten wird.
Hüten Sie sich vor einer Anpassungsbewegung, wenn Sie unter 1,3450 fallen.
Inflationsbezogene Indikatoren aus den USA und Wirtschaftsindikatoren aus dem Vereinigten Königreich werden wahrscheinlich kurzfristige Auslöser sein.
Überlagerungsbedingung
Hält die Spanne zwischen 1,3450 und 1,3550 länger an, schwinden die Break-Erwartungen
Überarbeitetes Szenario, wenn die Bewegung nach der Freigabe des Indikators eingeschränkt ist.
Reagieren auf der Grundlage der Kontinuität der Spanne, ohne Voreingenommenheit für eine bestimmte Erwartungshaltung.
Risikoereignis
US-Inflationsindikatoren und Beschäftigungszahlen.
Veröffentlichung des britischen Einkaufsmanagerindex und anderer Wirtschaftsdaten.
Reaktion der Märkte auf die Erklärungen der Fed und der BoE.
Positionsmanagement
Halten Sie die Positionsgrößen klein und verteilen Sie sie auf mehrere Male.
Die Zinssätze sollten häufig in der Größenordnung von 0,0020-0,0030 umgesetzt werden.
Die Verluste sind gründlich, wenn die Spanne deutlich nach oben oder unten durchbrochen wird.
Checkliste
Prüfen Sie den Zeitplan für die Veröffentlichung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren in den USA und im Vereinigten Königreich.
Verstehen des Tons der Erklärungen von BoE- und Fed-Vertretern.
Überprüfung der Marktreaktion bei den Niveaus von 1,3450 und 1,3550.
Marktübersicht
AUD/USD in einer sehr engen Spanne um die Marke von 0,6600
Spekulationen über den Zeitpunkt von US-Zinssenkungen und Äußerungen von Fed-Vertretern stehen dabei im Mittelpunkt.
Die australische Wirtschaft und der geldpolitische Kurs der RBA sowie die Rohstoffpreise und die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft sind weitere Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.
Angenommene Reichweite
Die Spanne dürfte bei 0,6580-0,6630 liegen.
Sowohl nach oben als auch nach unten ist die Pause in Ermangelung von neuem Material begrenzt.
Kurzfristig dürfte sich die Situation weiterhin innerhalb dieser Spanne bewegen.
Taktik
Angesichts des mangelnden Richtungsbewusstseins ist eine auf Entfernungsrotation ausgerichtete Reaktion wirksam.
Ziehen Sie in Erwägung, bei einem Anstieg in der Nähe der Unterstützung zu kaufen und bei einem Rückgang in der Nähe des Widerstands zu verkaufen.
Die kurzfristige Abwicklung hat Vorrang, bis ein größerer Trend eintritt.
Auslöser
Im Bewusstsein eines kurzfristigen Tests nach oben, wenn die Marke von 0,6630 überschritten wird.
Hüten Sie sich vor weiteren Korrekturen, wenn Sie unter 0,6580 fallen.
Die US-Inflationsindikatoren und die australischen Wirtschaftsdaten werden wahrscheinlich für Volatilität sorgen.
Überlagerungsbedingung
Durchbruchserwartungen nehmen ab, wenn die Spanne zwischen 0,6580 und 0,6630 weiter anhält
Die Taktik muss geändert werden, wenn sich nach der Veröffentlichung eines Index wenig bewegt.
Schüren Sie die Erwartungen nicht zu sehr in eine Richtung und gehen Sie weiterhin von der Fortführung der Reichweite aus.
Risikoereignis
Veröffentlichung von US-Inflationsindikatoren und beschäftigungsbezogenen Daten.
Australischer Verbraucherpreisindex, Einkaufsmanagerindex und andere wichtige Wirtschaftsindikatoren.
Wirtschaftliche Trends in China und Veränderungen der Rohstoffpreise.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen sind klein gehalten, und es sind kleine Schritte verfügbar.
Die Zinssätze liegen bei etwa 0,0020-0,0030.
Die Verluste sind gründlich, wenn die Spanne deutlich nach oben oder unten durchbrochen wird.
Checkliste
Überprüfen Sie die Veröffentlichungszeiten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren in den USA und Australien.
Achten Sie auf die Aussagen der Fed und der RBA.
Um die Marktreaktion bei 0,6580 und 0,6630 zu verstehen.
AI-Postkarten: der Markt von heute
Überprüfung
Der Dollar wurde vor dem Hintergrund steigender langfristiger US-Zinsen und positiver Ergebnisse von US-Indikatoren überwiegend gekauft, stieg vorübergehend auf den oberen Wert von 148 Yen und schloss auf einem höheren Niveau.
Zusammenfassung
Die Zeit in Tokio war geprägt von Kursbewegungen im Bereich von Mitte 147 Yen, ohne dass eine Richtung erkennbar war.
Ab den europäischen Handelsstunden verstärkten sich die Dollarkäufe vor dem Hintergrund steigender US-Zinsen und höherer Aktienkurse, und der Dollar stieg bis auf einen Wert von Mitte 148 Yen.
Der NY-Zeitpunkt wurde aufgrund des schleppenden Wachstums der US-Zinsen nach oben verschoben.
Heutige Preisentwicklung
Der Tokioter Markt bewegte sich weiterhin in einer kleinen Spanne um 147,60.
Ab den europäischen Handelsstunden wurde der Dollar im Einklang mit den steigenden US-Zinsen gekauft und stieg auf etwa 148,50.
In New York kam es aufgrund des Zinsanstiegs zu einem Ausverkauf, der den Markt von den Höchstständen zeitweise leicht nach unten drückte.
Hintergrund und Materialien
Der Anstieg der Rendite 10-jähriger US-Anleihen war der wichtigste Faktor, der den Dollar/Yen stützte.
Die US-Neubauverkäufe und andere Indikatoren übertrafen die Erwartungen und verstärkten den Kaufdruck auf den Dollar.
Die vorsichtige Haltung der Fed-Beamten, einschließlich des Vorsitzenden Powell, hat auch zu einem leichten Rückgang der Zinssenkungsspekulationen geführt.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Auf der Oberseite wurde der Bereich um 148,50 als Widerstand wahrgenommen.
Auf der Abwärtsseite lag die Unterstützungszone bei 147,00-147,50, die durch Kaufunterstützung unterstützt wurde.
Kurzfristig wurde die Phase weiterhin von einer Handelsspanne dominiert.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Es hat sich eine breitere Tagesspanne von niedrigen ¥147 bis mittleren ¥148 gebildet.
Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt wird als Unterstützung nach unten wahrgenommen, und die mittelfristige Richtung ist unklar.
Wenn es nicht zu einem größeren Einbruch kommt, könnte sich das Auf und Ab in nächster Zeit fortsetzen, wobei die Entwicklung der Zinssätze eine Rolle spielt.
Abdruck
Es war ein Tag, an dem sich Aussagen zur US-Geldpolitik und Zinsänderungen direkt im Dollar-Yen widerspiegelten.
Die Kombination aus Indikatorergebnissen und Zinssätzen beeinflusste die Preisbewegung, die in der Regel materialbedingt war.
Auch die Auswirkungen der Aktienkurse und die Risikobereitschaft spielten eine Rolle bei der Entwicklung des Marktes.
Handelsbeobachtungen
Kurzfristige Händler waren sich einer Rückkehr in den Bereich von 148,50 bewusst, und es gab einige Gewinnmitnahmen.
Rücksetzer vom Niveau von ¥147 blieben wirksam, und die Reaktionen bewegten sich hauptsächlich innerhalb einer Bandbreite.
Es war schwierig, die Richtung des Marktes zu bestimmen, und es war eine deutliche Vermeidung von übermäßigen Positionen zu beobachten.
Checkliste
Prüfen Sie die US-Zinssätze und die Trends am Anleihemarkt.
Behalten Sie künftige US-Wirtschaftsindikatoren und Äußerungen von Fed-Vertretern genau im Auge.
Bestimmen Sie die Reaktion innerhalb des Bereichs 147,00-148,50.
Überprüfung
Der Euro wurde nach unten gedrückt, als die langfristigen US-Zinsen stiegen und die US-Indikatoren starke Ergebnisse zeigten, was zu Dollarkäufen führte.
Zusammenfassung
Steigende US-Zinsen stützten den Dollar und drückten den Euro-Dollar von etwa 1,1820 nach unten.
Die schwachen Ergebnisse des deutschen Geschäftsklimaindexes verstärkten den Verkaufsdruck auf den Euro.
Die über den Erwartungen liegenden US-Konjunkturindikatoren verstärkten die Aufwertung des Dollars und belasteten den Euro.
Heutige Preisentwicklung
Das Paar testete zu Beginn des Handelstages den Bereich um 1,1820.
Die Verkäufe wurden von der Veröffentlichung des Geschäftsvertrauensindex in den europäischen Stunden dominiert.
Vor dem Hintergrund der US-Zinsentwicklung fiel der Kurs gegen New Yorker Zeit unter 1,1800.
Hintergrund und Materialien
Die Renditen 10-jähriger US-Anleihen stiegen und trieben den Dollar weiter an.
Die Verkäufe neuer Häuser in den USA und andere Indikatoren übertrafen die Erwartungen und unterstützten die Aufwertung des Dollars.
Ein schwacher deutscher IFO-Geschäftsklimaindex löste Euro-Verkäufe aus.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich um 1,1820 wurde als Aufwärtswiderstand wahrgenommen.
Der Abwärtstrend lag bei 1,1790-1,1800.
Kurzfristig blieb die Spanne innerhalb der an die Zinsentwicklung gekoppelten Spanne.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Die Stärke der Kursspanne wurde dadurch bestätigt, dass die Marke von 1,1850 nicht überschritten wurde.
Der Bereich um 1,1750 wird als mittelfristige Unterstützung angesehen.
Das Umfeld ist nach wie vor richtungslos, und die Zinssätze und Wirtschaftsindikatoren dürften die Entwicklung der Zinssätze bestimmen.
Abdruck
Während das finanzielle Umfeld in den USA die allgemeine Marktrichtung vorgab, überlagerten sich schwache europäische Indikatoren.
Die Situation bestätigte, dass der Euro wahrscheinlich unter zunehmenden Druck geraten wird, auf den Markt zurückzukehren.
Die Märkte reagierten empfindlich auf die Entwicklung der US-Zinsen, und der Tag war von Auf- und Abwärtsbewegungen geprägt.
Handelsbeobachtungen
Die Marktphase war wahrscheinlich auf eine Rückkehr in den Bereich von 1,1820 ausgerichtet.
Der kurzfristige Handel wurde durch den Angriff und die Verteidigung zwischen 1,1800 und 1,1800 dominiert.
Es war schwierig, eine Hauptrichtung zu finden, und bei vielen Geschäften standen Gewinnmitnahmen im Vordergrund.
Checkliste
Überprüfen Sie die US-Zinssätze und die Entwicklung der Anleihemärkte.
Die Schwäche der europäischen Wirtschaftsindikatoren sollte genau beobachtet werden.
Bestimmen Sie die Reaktion im Bereich von 1,1790-1,1820.
Überprüfung
Das Pfund wurde nach unten gedrückt, als die langfristigen US-Zinsen stiegen und die US-Indikatoren die Erwartungen übertrafen, was zu Dollarkäufen führte, die jedoch am New Yorker Markt teilweise wieder zurückgenommen wurden.
Zusammenfassung
Der US-Dollar wurde schon früh gekauft, weil man sich der Stärke des US-Finanzumfelds bewusst war.
Das Pfund wurde auch durch eine Kombination von vorsichtigen Ansichten über die britische Wirtschaft beeinträchtigt.
In der New Yorker Stunde kam es zu einer Gegenbewegung, und der Markt schloss leicht niedriger.
Heutige Preisentwicklung
In der Londoner Sitzung kam es zu einem langsamen Rückgang von etwa 1,3520 auf etwa 1,3450.
Vor dem Hintergrund steigender US-Zinssätze legte der Dollar weiter zu.
Auf dem New Yorker Markt führten kurzfristige Rückkäufe zu einer gewissen Abwärtsbewegung.
Hintergrund und Materialien
Der Anstieg der Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe löste Dollarkäufe aus.
Die US-Wirtschaftsindikatoren übertrafen die Erwartungen und stützten die Dominanz des Dollars.
Sorgen über das Vertrauen der britischen Wirtschaft waren ebenfalls ein Faktor, der den Aufwärtstrend des Pfunds begrenzte.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich um 1,3520 wurde als Aufwärtswiderstand wahrgenommen.
Der Handelsangriff konzentrierte sich auf den Bereich um 1,3450, mit einem niedrigeren Preispunkt.
Kurzfristig blieb der Swing innerhalb einer Spanne.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Das Paar schaffte es nicht, die Marke von 1,3600 zu durchbrechen und bestätigte damit sein Aufwärtspotenzial.
Der Bereich um 1,3400 wird als mittelfristige Unterstützung angesehen.
Die Konvergenz der gleitenden Durchschnitte setzte sich fort, und die Tendenz blieb unbeständig.
Abdruck
Die US-Zinssätze und die Ergebnisse der Indikatoren waren die treibenden Faktoren auf dem Markt.
Auf britischer Seite herrschte Unklarheit, und die Situation war weiterhin leicht durch amerikanische Faktoren beeinflussbar.
Es war ein Tag mit gemischtem Kauf- und Verkaufsdruck und einem Mangel an Orientierung.
Handelsbeobachtungen
Das Paar war sich einer Rückkehr in den Bereich von 1,3520 bewusst, und die kurzfristigen Verkäufer verstärkten ihre Hände.
Ein gewisser Rückschlag um 1,3450 bestätigte die Härte des Abwärtstrends.
Kurzfristig konzentrierte sich der Handel vor allem auf Gewinne und Umkehrungen.
Checkliste
Kontinuierliche Beobachtung der US-Zinsentwicklung und der Wirtschaftsindikatoren.
Ziehen Sie Handelsstrategien in Betracht, die auf der Spanne von 1,3450-1,3520 basieren.
Die Auswirkungen der Wirtschaftsindikatoren des Vereinigten Königreichs und der Erklärungen von Schlüsselpersonen sollten genau beobachtet werden.
Überprüfung
Der australische Dollar wurde durch das starke australische CPI-Ergebnis nach oben getrieben, während der US-Dollar durch höhere US-Zinsen und positive Ergebnisse von US-Indikatoren nach oben getrieben wurde, und sowohl die Höchst- als auch die Tiefststände des Vortages wurden erreicht.
Zusammenfassung
In den Tokioter Stunden wurde der australische Dollar als Reaktion auf die australischen Indizes gekauft.
Die Dollarkäufe verstärkten sich in den europäischen Stunden aufgrund der höheren langfristigen US-Zinsen.
Der australische Dollar wurde in der New Yorker Stunde von einem Aufwärtstrend der US-Indikatoren nach unten gedrückt.
Heutige Preisentwicklung
In den Tokioter Stunden stieg er bis auf 0,6620 an.
In der europäischen Zeit wurde der Dollar überwiegend gekauft und kehrte sich nach unten um.
Im New Yorker Handel wurde die Paarung nach dem US-Index bis auf etwa 0,6580 gedrückt.
Hintergrund und Materialien
Der australische Verbraucherpreisindex übertraf die Erwartungen, was Spekulationen über eine Zinssenkung zunichte gemacht hat.
Steigende langfristige US-Zinsen unterstützten die Dollarkäufe.
Die Verkäufe neuer Häuser in den USA und andere Wirtschaftsindikatoren übertrafen die Erwartungen und stärkten die Nachfrage nach dem Dollar.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich um 0,6620 wurde als Aufwärtswiderstand wahrgenommen.
Die untere Begrenzung wurde um 0,6575 gesehen, mit einem kurzfristigen Angriff und einer Verteidigung.
Die Volatilität nahm zu, da die Handelsspanne des Vortages sowohl nach oben als auch nach unten erweitert wurde.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
0,6700 wird als mittelfristiger Widerstand betrachtet.
Der Bereich um 0,6500 wurde als Unterstützungszone und als Bestätigung für die Festigkeit des Marktes angesehen.
Die Konvergenz der gleitenden Durchschnitte setzt sich fort, ohne dass es eine Richtung gibt.
Abdruck
Die Stärke der australischen Indikatoren sorgte vorübergehend für Unterstützung, aber die US-Faktoren übernahmen die Führung.
Die vom Dollar ausgehende Entwicklung bedeutete, dass die Rückkehr des australischen Dollars an diesem Tag wahrscheinlich begrenzt sein würde.
Die Märkte reagierten stark auf die US-Zinsen und US-Indikatoren, während der australische Faktor relativ zurückging.
Handelsbeobachtungen
Kurzfristig wurde eine Rückkehr in den Bereich von 0,6620 festgestellt.
Es gab einige Rücksetzer um 0,6580.
Da dem Markt die Richtung fehlte, waren kurzfristige Geschäfte und Gewinnmitnahmen zu beobachten.
Checkliste
Weitere Beobachtung der Ergebnisse der australischen Wirtschaftsindikatoren.
Beobachten Sie die US-Zinssätze und den US-Dollar-Index genau.
Ermittlung von Reaktionen innerhalb des Bereichs von 0,6575-0,6620.
FX-Tagebuch.