Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.
| Arbeitszeiten. | Land | Priorität (z. B. Verkehr) | Anzeige | Frühere Ergebnisse | Vorhersage. | Ergebnis. | Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen | Kursschwankungen nach der Ankündigung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 🇯🇵 Japan | ★ | Sept. Verbraucherpreisindex für den Großraum Tokio (CPI, ohne frische Lebensmittel) [y/y]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Aug Persönliches Einkommen [im Vergleich zum Vormonat]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Aug. Persönliche Konsumausgaben (PCE) [MoM]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Aug. Persönliche Konsumausgaben (PCE-Deflator) [y/y]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Aug. Persönliche Konsumausgaben (PCE-Kerndeflator, ohne Nahrungsmittel und Energie) [MoM]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Aug. Persönliche Konsumausgaben (PCE-Kerndeflator, ohne Nahrungsmittel und Energie) [y/y]. |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
|||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Sept. University of Michigan Consumer Attitude Index, bestätigt |
graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.
|
Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.
Der heutige Ausblick.
Am Vortag wurden starke Wirtschaftsindikatoren in den USA festgestellt, und der Dollar wurde inmitten der erschütterten Spekulationen über eine US-Zinssenkung überwiegend gekauft. Heute sollen neue Schlüsselindikatoren veröffentlicht werden, und die Spekulationen über die Zinsaussichten dürften sich je nach den Ergebnissen ändern. Darüber hinaus könnten Umschichtungen über das Wochenende in Verbindung mit kurzfristigen Angebots- und Nachfrageschwankungen die Preisentwicklung beeinflussen. Insgesamt dürfte sich der Markt weiterhin in einer hohen Preisspanne bewegen, und die Reaktionen auf die Materialien sollten aufmerksam verfolgt werden.
Am Vortag übertrafen die US-Wirtschaftsindikatoren die Erwartungen, was die Erwartung einer Zinssenkung erschütterte, den Dollar beflügelte und den Euro nach unten drückte. Heute sollen neue Schlüsselindikatoren veröffentlicht werden, und je nach den Ergebnissen dürften sich die Ansichten über die Zinsdifferenzen ändern. Darüber hinaus treffen die Umschichtungsströme des Wochenendes mit Angebots- und Nachfragefaktoren zusammen, was zu vorübergehenden Schwankungen führen könnte.
Am Vortag hatten starke Wirtschaftsindikatoren in den USA zu Dollarkäufen geführt, die das Pfund gegenüber dem Dollar nach unten drückten. Die Ergebnisse der Indikatoren lagen deutlich über den Markterwartungen, was die Erwartung einer Zinssenkung erschütterte und das Bewusstsein für Zinsdifferenzen schärfte. Heute steht ein neuer Schlüsselindikator an, und je nach Ergebnis könnten die Dollarkäufe erneut ausgelöst werden. Außerdem überschneiden sich die Umschichtungsströme über das Wochenende, so dass der Markt für vorübergehende Schwankungen aufgrund von Angebots- und Nachfragefaktoren anfällig ist.
Am Vortag wurde der australische Dollar gegenüber dem US-Dollar nach unten gedrückt, da in den USA starke Wirtschaftsindikatoren zu beobachten waren und angesichts der schwankenden Zinssenkungsspekulationen Dollarkäufe vorherrschten. Heute steht ein neuer Schlüsselindikator an, und je nach Ergebnis dürften sich die Spekulationen über Zinsdifferenzen ändern, so dass Vorsicht geboten ist. Darüber hinaus fällt das Wochenende auch mit einer Neugewichtung der Handelsströme zusammen, so dass kurzfristige Angebots- und Nachfrageschwankungen den Markt beeinflussen könnten.
Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks
Bei den US-Indikatoren gab es keine Überraschungen, und das Material war allgemein begrenzt. Der Markt war den ganzen Tag über orientierungslos und schloss am Ende des Tages in einem von Anpassungen geprägten Kampf.
Am Markt gab es keine Überraschungen, da die in den USA veröffentlichten persönlichen Konsumausgaben für August den Erwartungen entsprachen. Aus der Eurozone gab es wenig Neues, und insgesamt war der Tag von einer starken Anpassung geprägt.
Die Auswirkungen auf den Markt hielten sich in Grenzen, da die in den USA veröffentlichten persönlichen Konsumausgaben für August den Erwartungen entsprachen und kaum eine Überraschung darstellten. Allerdings wurde das Pfund gegen New Yorker Zeit in den Markt gekauft, und schließlich verzeichnete der Tag einen leichten Anstieg mit einigen Anpassungen.
In den USA entsprachen die Verbraucherausgaben im August den Erwartungen und hatten einen begrenzten Einfluss auf den Markt. Der Markt konnte in den europäischen Stunden die Tiefststände vom Vortag leicht halten, kehrte aber in New York aufgrund von Rückkäufen wieder um. Infolgedessen bewegte sich der Markt innerhalb einer kleinen Spanne mit starken Anpassungen im Laufe des Tages.
Marktinformation
| Klassifizierung | Tokio | London. | New York. |
|
Sitzung (Sommerzeit). |
~ | ~ | ~ |
| Preisschwankungen【 USDJPY 】 | |||
| Preisschwankungen【 EURUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 GBPUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 AUDUSD 】 |
* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.
AI's move: Wie kann man heute angreifen?
Marktübersicht
Am Vortag hatten starke Wirtschaftsindikatoren in den USA die Erwartungen auf eine Zinssenkung erschüttert und zu Dollarkäufen geführt.
Die heutige Phase ist eine Kombination aus der Veröffentlichung von Schlüsselindikatoren und der Neugewichtung des Wochenendes, was die Beachtung von Schwankungen zwischen Angebot und Nachfrage erfordert.
Insgesamt ist es einfach, weiterhin auf hohem Niveau anzugreifen und zu verteidigen, und die Richtung des Marktes wird sich wahrscheinlich je nach Material ändern.
Angenommene Reichweite
Es wird erwartet, dass der Preis um 147,80-149,80 bleibt.
Der Aufwärtstrend wird sich wahrscheinlich an der Marke von 150,00 orientieren.
Unterhalb des Bereichs von 147,50 wird die Aufmerksamkeit auf die Abwärtsbewegung gerichtet sein.
Taktik
Die grundsätzliche Politik besteht darin, sich auf Push-Buying zu konzentrieren.
In Anbetracht des kurzfristigen Risikos eines Rückverkaufs sollten Sie sich jedoch darauf konzentrieren, zu den niedrigeren Referenzpreisen zuzugreifen.
Rückverkäufe werden nur dann in Betracht gezogen, wenn sich bestätigt, dass die Dynamik bei den Höchstständen zum Stillstand gekommen ist.
Auslöser
Ein klarer Ausbruch über 150,00 dürfte den Kaufdruck erhöhen.
Ein Durchbruch unter 147,50 dürfte die Korrektur beschleunigen.
Die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren und die Entwicklungen bei der Neugewichtung am Wochenende sind kurzfristige Auslöser.
Überlagerungsbedingung
Ein klarer Durchbruch unter 147,00 würde die Push-Buy-Taktik zunichte machen.
Das Szenario wird revidiert, wenn die Hochs nicht in den Hochs bleiben und der Kurs unter 148,00 bleibt.
Die Annahme bricht auch dann zusammen, wenn die Liquidität aufgrund von Veränderungen der Angebots- und Nachfragefaktoren rasch abnimmt.
Risikoereignis
Indikatoren für die persönlichen Konsumausgaben in den USA.
Revision der Zinsprognose aufgrund von Äußerungen von Fed-Vertretern.
Ausgleichsbewegungen am Monatsende und am Wochenende.
Positionsmanagement
Die Lose beginnen mit der Hälfte des normalen Niveaus, und die Erhöhung oder Verringerung wird nach Bestätigung der Fahrtrichtung berücksichtigt.
Gewinne sind um 149,80 oder anpassen, um das Momentum nach dem Brechen 150,00 zu bestätigen.
Setzen Sie Stop-Losses unter 147,40, um ein Stocken zu vermeiden.
Checkliste
Bestätigung eines möglichen Ausbruchs über 150,00.
Ermittelt Änderungen bei Angebot und Nachfrage aufgrund der Neugewichtung am Wochenende.
Achten Sie auf eine revidierte Zinsprognose nach der Veröffentlichung von US-Indikatoren.
Marktübersicht
Am Vortag übertrafen die US-Wirtschaftsindikatoren die Erwartungen, und der Euro wurde nach unten gedrückt, da Dollar-Käufe vorherrschten.
Die Märkte reagieren empfindlich auf Änderungen der Zinsdifferenzprognose, bevor heute ein neuer Schlüsselindikator veröffentlicht wird
Kurzfristige Schwankungen müssen beobachtet werden, wobei die Auswirkungen der Ströme aufgrund der Neugewichtung am Wochenende hinzukommen.
Angenommene Reichweite
Es wird davon ausgegangen, dass er sich um 1,1650-1,1750 bewegt.
Der Abwärtstrend dürfte bei 1,1650 als Unterstützung liegen.
Der Schwerpunkt auf der Aufwärtsseite liegt auf einem Test des Widerstands über 1,1750 bis etwa 1,1780.
Taktik
Die grundsätzliche Politik besteht darin, bei der Rückkehr zu verkaufen
Vermeiden Sie in starken Rebound-Phasen einfaches Nachziehen und legen Sie Meilensteine fest.
Kurzfristige Aufwärtsbewegungen werden als Spielraum für Positionsanpassungen genutzt.
Auslöser
Ein klarer Ausbruch über 1,1780 würde die Renditestrategie vorübergehend einschränken.
Die Abwärtsdynamik dürfte sich verstärken, wenn das Paar unter 1,1650 fällt.
Die Ergebnisse der US-Indikatoren und die europäischen Zeitströme werden die kurzfristigen Wendepunkte sein.
Überlagerungsbedingung
Wird die Marke von 1,1800 überschritten, wird die Rückkehrstrategie negiert.
Wenn 1,1700 nicht gehalten werden kann und sich nach unten etabliert, muss von weiterer Schwäche ausgegangen werden.
Die Szenarien sind auch dann ungültig, wenn es zu einer größeren abrupten Änderung aufgrund von Angebots- und Nachfragefaktoren kommt.
Risikoereignis
US-Statistiken zu den persönlichen Konsumausgaben.
Vorläufige Zahlen zum europäischen Verbrauchervertrauen und zum Einkaufsmanagerindex.
Stromgrößenverzerrung aufgrund des Rebalancing am Wochenende
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen sollten sorgfältig angepasst werden, wobei die Größe höchstens die Hälfte der normalen Größe betragen sollte.
Die Gewinne sollten um 1,1660 liegen, um eine kurzfristige Abwärtsbewegung zu gewährleisten.
Stop-Losses werden oberhalb von 1,1785 gesetzt und das Risikomanagement wird strikt durchgesetzt.
Checkliste
Bestätigung der möglichen Abwärtsbewegung von 1,1650
Achten Sie auf eine Bewegung über 1,1780.
Veränderungen der Aussichten für Zinsdifferenzen nach der Veröffentlichung von US-Indizes verstehen
Marktübersicht
Am Vortag wurde das Pfund nach unten gedrückt, da starke Wirtschaftsindikatoren in den USA wahrgenommen wurden und der Dollar gekauft wurde.
Die Zinsdifferenzen haben die Präferenz für den Dollar verstärkt, da die Aussicht auf Zinssenkungen schwankt.
Die heutigen neuen Schlüsselindikatoren und die Neugewichtung am Wochenende führen zu einer Phase, in der kurzfristige Schwankungen sorgfältig beobachtet werden müssen.
Angenommene Reichweite
Es wird angenommen, dass er sich um 1,3320-1,3420 bewegt.
Der Aufwärtstrend dürfte bei 1,3450 liegen.
Die Unterseite wird ein Niveau unter 1,3300 sein, um die Beschleunigung der Anpassung zu testen.
Taktik
Das Grundprinzip besteht darin, sich auf die Rückverkäufe zu konzentrieren.
Eine kurzfristige Erholung wird mit der Bestätigung eines Stillstands am höheren Widerstand reagieren.
Push-Käufe sollten eine begrenzte Reaktion sein, nachdem die Abwärtsunterstützung klar ist.
Auslöser
Verkaufsstrategien müssen eingedämmt werden, wenn ein klarer Durchbruch über 1,3450 erreicht wird.
Ein Durchbruch unter 1,3300 dürfte den Abwärtsdruck verstärken.
Die US-Indikatoren und die stündlichen Bewegungen in Europa werden die kurzfristige Richtung des Tages bestimmen.
Überlagerungsbedingung
Wenn die 1,3480 durchbrochen wird und sich etabliert, wird die Rückverkaufstaktik zunichte gemacht.
Angenommener Bereich muss revidiert werden, wenn 1,3320 nicht gehalten werden kann
Das Szenario bricht auch zusammen, wenn der Dollar aufgrund plötzlicher Risikoaversionsströme überkauft ist.
Risikoereignis
US-Statistiken zu den persönlichen Konsumausgaben.
Wirtschaftsindikatoren des Vereinigten Königreichs und Erklärungen von Vertretern der Zentralbank.
Änderungen von Angebot und Nachfrage aufgrund der Neugewichtung am Wochenende
Positionsmanagement
Die Grundstücke sollten sorgfältig verwaltet werden, beginnend mit der Hälfte der Standardgröße.
Die Gewinnspanne sollte bei etwa 1,3330 liegen, um Gewinne zu sichern, auch wenn diese gering sind.
Stop-Losses sollten über 1,3460 gesetzt werden, um ein erhöhtes Risiko zu vermeiden.
Checkliste
Abwarten, ob der Durchbruch bei 1,3300 getestet wird
Achten Sie auf einen Ausbruch über 1,3450
Veränderungen der Aussichten für Zinsdifferenzen nach der Veröffentlichung von US-Indizes verstehen
Marktübersicht
Der australische Dollar wurde am Vortag nach unten gedrückt, da starke US-Wirtschaftsdaten zu Dollarkäufen führten.
Erhöhte Aufmerksamkeit für Zinsdifferenzen inmitten schwankender Zinssenkungsspekulationen
Die heutigen neuen Schlüsselindikatoren und das Rebalancing am Wochenende führen zu einer volatileren Phase aufgrund von Angebots- und Nachfragefaktoren.
Angenommene Reichweite
Es wird davon ausgegangen, dass er sich um den Bereich 0,6550-0,6650 bewegt.
Der Aufwärtstrend dürfte bei 0,6670 liegen.
Die untere Ebene unter 0,6530 wird die Beschleunigung der Anpassung testen
Taktik
Grundsätzlich gilt, dass Rücksendungen Vorrang haben.
Reagieren Sie während der Rückprallphase, indem Sie bei höherem Widerstand auf einen Strömungsabriss achten.
Push-Buying wird in begrenztem Umfang in Betracht gezogen, sobald die Unterstützung bestätigt ist.
Auslöser
Bei einem klaren Durchbruch über 0,6670 müssen Rückverkaufstaktiken eingedämmt werden.
Ein Durchbruch unter 0,6530 dürfte den Abwärtsdruck verstärken.
Die Ergebnisse der US-Indikatoren und die Neugewichtung der Handelsströme werden der Wendepunkt des Tages sein.
Überlagerungsbedingung
Wenn er die 0,6700 durchbricht und sich konsolidiert, wird das Rückkehrszenario negiert.
Wenn 0,6550 nicht gehalten werden kann und darunter fällt, wird die Taktik geändert, da das Abwärtsrisiko steigt.
Auch bei einem raschen Rückgang der Liquidität sind die Szenarien ungültig.
Risikoereignis
US-Statistiken zu den persönlichen Konsumausgaben.
Auswirkungen der Veröffentlichung der chinesischen Wirtschaftsindikatoren auf die Rohstoffpreise.
Stromschwankungen im Zusammenhang mit der Neugewichtung am Wochenende
Positionsmanagement
Beginnen Sie mit der Hälfte der Standardpartie und erwägen Sie, die Anzahl der Partien zu erhöhen oder zu verringern, nachdem Sie die Richtung bestätigt haben.
Die Gewinne sollten um 0,6560 liegen, um eine kurzfristige Abwärtsbewegung zu gewährleisten.
Stop-Losses werden über 0,6680 gesetzt, um ein erhöhtes Risiko zu vermeiden.
Checkliste
Prüfen Sie auf einen Test unter 0,6530
Achten Sie auf einen Durchbruch von 0,6670
Veränderungen der Aussichten für Zinsdifferenzen nach der Veröffentlichung von US-Indizes verstehen
AI-Postkarten: der Markt von heute
Überprüfung
Die US-Verbrauchsausgaben im August lagen im Rahmen der Erwartungen und boten keine Überraschungen, und der Handel des Tages bewegte sich letztlich mangels Orientierung innerhalb einer kleinen Spanne.
Zusammenfassung
Die US-Verbrauchsindikatoren zeigten Stärke, entsprachen jedoch den Markterwartungen und zeigten nur begrenzte Reaktionen.
Der Dollar pendelte sich weiterhin um die Mitte der Spanne von 149 Yen ein, da er nicht genügend Material lieferte, um die Spekulationen über die Geldpolitik zu beeinflussen.
Vor dem Wochenende herrschten Positionskorrekturen vor, wobei die Kursbewegungen insgesamt ruhig blieben.
Heutige Preisentwicklung
Die Sitzung in Tokio begann um 149,70 und versuchte einen kleinen Anstieg, der jedoch nur schleppend verlief.
An den europäischen Märkten bewegte sich der Markt vorübergehend bis auf 149,90, aber die Aufwärtsbewegung wurde bestätigt.
Die Paarung wurde im Laufe des New Yorker Handelstages auf etwa 149,40 gedrückt und schloss schließlich bei etwa 149,50.
Hintergrund und Materialien
Die Ergebnisse für die persönlichen Konsumausgaben in den USA waren weiterhin stark, entsprachen jedoch den Markterwartungen und hatten nur begrenzte Auswirkungen.
Die Aussicht auf eine Zinssenkung in der US-Geldpolitik ist leicht zurückgegangen, aber nicht genug, um eine neue Richtung einzuschlagen.
Von japanischer Seite gab es keine aufsehenerregenden Wirtschaftsindikatoren oder politischen Erklärungen, und es herrschte lediglich ein Gefühl der Vorsicht gegenüber Währungsinterventionen.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich um 149,40 wurde als Unterstützung erkannt, und es wurde kein Abwärtstrend festgestellt.
Der Aufwärtstrend wurde durch die psychologische Marke von 150,00 gebremst, und der Markt bewegte sich in einer Handelsspanne.
Kurzfristig bestätigte sich der anhaltende Abschuss im Bereich von Mitte 149 Yen.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Auf Tagesbasis wird die 150,00 weiterhin als Widerstand angesehen.
148,80-149,00 dürfte als mittelfristige Unterstützungszone fungieren.
Die Richtung hat sich nicht verfestigt, und der Trend hält noch an, ohne dass sich ein klarer Trend herausgebildet hätte.
Abdruck
Die Marktteilnehmer reagierten auf die US-Indizes, wobei eine abwartende Haltung vorherrschte, da sie ihre Positionen nicht aktiv veränderten.
Während die Vorsicht vor Währungsinterventionen den Markt stützte, blieb der Aufwärtstrend in Verbindung mit der Entwicklung der US-Zinsen stark.
Die Kursbewegungen sind im Vorfeld der Ereignisse der Woche begrenzt, und es besteht der Eindruck, dass der Markt auf das nächste Material wartet.
Handelsbeobachtungen
Es gab kleine Ausschläge nach oben und unten, aber es fehlte eine klare Richtung und die Einstiegsmöglichkeiten waren begrenzt.
Es gab Spielraum für kurzfristiges Handeln, um kleine Gewinne zu erzielen, aber eine vorsichtige Herangehensweise war erforderlich, um sich zu behaupten.
Insgesamt hatte man den Eindruck, dass die Bewegung hauptsächlich im Einklang mit der Konsolidierung der Positionen vom Wochenende stand.
Checkliste
Achten Sie auf einen Ausbruch über 150,00
Bestätigung, dass die Unterstützung um 149,40 erhalten bleibt.
Bereiten Sie sich auf wichtige US-Indikatoren im Laufe der Woche vor
Überprüfung
Der Markt reagierte nicht wie erwartet auf die Bekanntgabe der US-Verbraucherausgaben im August, und auch aus der Eurozone gab es keine nennenswerten Entwicklungen, so dass der Tag insgesamt anpassungsorientiert verlief.
Zusammenfassung
Die US-Indikatoren lagen im Allgemeinen im Rahmen der Erwartungen und waren kein ausreichender Faktor, um den Dollar zum Kauf anzuregen
Angesichts des Mangels an Wirtschaftsmeldungen in der Eurozone hielten sich die Kursbewegungen in Grenzen, da die Anleger dazu neigten, auf das nächste Ereignis zu warten.
Infolgedessen blieb der Eurodollar in einer ruhigen Handelsspanne um die Marke von 1,1700.
Heutige Preisentwicklung
Tokio eröffnete bei etwa 1,1670 und verzeichnete zu Beginn der Sitzung nur geringe Bewegungen.
Auf dem europäischen Markt wurde die Marke von 1,1700 getestet, was jedoch nicht zu einer signifikanten Ausweitung führte.
Im Laufe des New Yorker Handelstages sank das Paar bis auf 1,1660, bevor es sich erholte und am Ende des Tages bei etwa 1,1700 schloss.
Hintergrund und Materialien
Die persönlichen Konsumausgaben in den USA entsprachen im August den Erwartungen und beruhigten den Markt, hatten aber nur begrenzte Auswirkungen.
Die revidierten Zahlen zum US-BIP lagen zwar im Rahmen der Erwartungen, boten aber keinen neuen Kaufanreiz für den Dollar.
Keine neuen politischen Erklärungen oder Schlüsselstatistiken aus der Eurozone und Mangel an marktbewegenden Materialien
Technisches Memorandum (kurzfristig)
1,1660-1,1670 wurde als kurzfristige Unterstützung identifiziert.
1,1700 war ein psychologischer Meilenstein, der den Aufwärtsdruck bestätigte.
Im Laufe des Tages bewegte sich der Markt weiterhin innerhalb einer kleinen Spanne um dieses Niveau.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der Bereich um 1,1600 ist als mittelfristige Unterstützungszone nach unten im Fokus.
Der Bereich um 1,1750 wird wahrscheinlich als nächster Aufwärtswiderstand wahrgenommen werden.
Mittelfristig richtungslos und immer noch verhaltener Ton
Abdruck
Man hat den Eindruck, dass der Markt insgesamt ruhig geblieben ist, weil es keine Reaktion auf die US-Indikatoren gab.
Der Mangel an Material im Euroraum schränkte die Handelsmöglichkeiten ein und die Teilnehmer waren weniger aktiv.
Die Märkte warten zunehmend auf die nächsten wichtigen US-Index- und EZB-bezogenen Ankündigungen.
Handelsbeobachtungen
Es fehlte eine klare Richtung, und der Markt beschränkte sich auf kurzfristige Kursgewinne.
Der Handel konzentrierte sich auf die Bestätigung von Unterstützung und Widerstand.
Der Tag war geprägt von Anpassungen, die teilweise auf das Wochenende zurückzuführen sind.
Checkliste
Versuchen Sie, über 1,1700 zu kommen.
Achten Sie darauf, dass die Unterstützung bei 1,1660 erhalten bleibt.
Vorbereitung auf die US-Schlüsselindikatoren und die Ankündigungen der EZB in der kommenden Woche
Überprüfung
Die US-Verbrauchsausgaben im August entsprachen den Erwartungen, und die Reaktion hielt sich in Grenzen, aber das Pfund wurde gekauft und schloss gegen Ende der New Yorker Stunde leicht höher.
Zusammenfassung
Die US-Indikatoren zeigten Stärke, lagen aber im Rahmen der Markterwartungen, und es gab keine Überraschungen.
Von britischer Seite gab es keine nennenswerten Neuigkeiten, und die geldpolitische Unsicherheit belastete weiterhin.
Das Pfund wurde in den New Yorker Stunden stärker gekauft und schloss bei etwa 1,3400.
Heutige Preisentwicklung
Der Tokioter Handel eröffnete um 1,3340 und wies immer wieder kleine Auf- und Abwärtsbewegungen auf.
Auf dem europäischen Markt sank der Kurs vorübergehend auf etwa 1,3330.
Das Paar erholte sich bis auf etwa 1,3410 und schloss bei etwa 1,3400, da die Käufer während der New Yorker Zeit auf den Markt zurückkehrten.
Hintergrund und Materialien
Die US-Verbraucherausgaben entsprachen den Erwartungen und trugen nur begrenzt zur Stärkung des Dollars bei.
Die Aufwärtskorrektur des US-BIP wirkte sich positiv auf den Dollar aus, hatte aber nur begrenzte Auswirkungen auf das Pfund Sterling.
Von britischer Seite gab es keine neuen Informationen zur Geldpolitik oder zu den öffentlichen Finanzen, und die Märkte beobachteten die Entwicklungen in den USA aufmerksam.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Die 1,3330 wurde als Unterstützung erkannt und stützte den Abwärtstrend.
Die Oberseite wurde als Widerstandszone zwischen 1,3410 und 1,3420 wahrgenommen.
Im Laufe des Tages bewegte sich der Markt innerhalb einer Spanne von 1,3340-1,3410 hin und her.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der Bereich um 1,3300 wird als mittelfristige Unterstützungszone nach unten angesehen.
Der Bereich um 1,3450 gilt als nächster Kandidat für einen Widerstand.
Mittelfristig richtungslos und weiterhin in einer Handelsspanne
Abdruck
Die US-Indikatoren entsprachen den Erwartungen, und auf dem Markt herrschte eine abwartende Stimmung.
Die Pfund-Käufe in New York waren eher eine Anpassung vor dem Hintergrund einer Dollar-Flaute.
Inmitten materieller Schwierigkeiten bleiben die Märkte bereit für das nächste Ereignis
Handelsbeobachtungen
Die mangelnde Bewegung in der Anfangsphase des Marktes machte ihn für den kurzfristigen Handel ungeeignet.
Während der Erholungsphase in der New Yorker Zeit gab es Raum für kurzfristige Käufe.
Insgesamt war die Tendenz schwach, und der aktive Handel war aufgrund der Wochenendfaktoren verhalten.
Checkliste
Bestätigung der Aufrechterhaltung der Unterstützung für 1,3330.
Achten Sie auf einen Durchbruch des Widerstands um 1,3420.
Bereiten Sie sich auf den US-Index und die BoE-Veröffentlichungen der nächsten Woche vor
Überprüfung
Die Marktreaktion hielt sich in Grenzen, da die persönlichen Konsumausgaben in den USA im August den Erwartungen entsprachen, und der Markt schloss in einer leichten Spanne mit einem leichten Ausbruch von den Tiefstständen des Vortages in der europäischen Stunde, gefolgt von einem Rückkauf in der New Yorker Stunde.
Zusammenfassung
Es gab keine Überraschungen bei den US-Indikatoren und nur begrenzte Gelegenheiten zum Kauf des Dollars.
Von australischer Seite gab es keine neuen Ankündigungen, und dem Markt fehlte es an Anhaltspunkten.
Infolgedessen war der Tag richtungslos und bewegte sich um 0,6540.
Heutige Preisentwicklung
Die Sitzung in Tokio wurde um 0,6545 eröffnet und blieb in einer engen Spanne.
Am europäischen Markt sank der Kurs auf etwa 0,6520 und erreichte damit den Tiefststand des Vortages.
In den New Yorker Handelsstunden drehte der Kurs und erholte sich von der 0,6540-Marke, um bei 0,6540 zu schließen.
Hintergrund und Materialien
Die US-Verbraucherausgaben lagen im Rahmen der Erwartungen und hatten kaum Auswirkungen auf den Markt.
Die Revision des US-BIP war zwar fest, aber bereits eingepreist, so dass neue Bewegungen nicht mehr möglich waren.
Von australischer Seite wurde vor der RBA-Sitzung eine abwartende Haltung eingenommen, ohne dass es zu nennenswerten Entwicklungen in der Geldpolitik oder bei den Wirtschaftsindikatoren kam.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
0,6520 diente als Unterstützung und half dem kurzfristigen Abwärtstrend
Der Aufwärtswiderstand lag bei 0,6550 und konnte nicht klar durchbrochen werden.
Kurzfristig bewegten sie sich innerhalb der Spanne von 0,6520-0,6550.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der Bereich um 0,6500 wird als mittelfristige Unterstützungszone nach unten betrachtet.
0,6600 ist als mittelfristiges Widerstandsniveau eine Barriere nach oben.
Mittelfristig hält die Schwankungsbreite an, und es ist ein Mangel an Orientierung festzustellen.
Abdruck
Aufgrund des Mangels an Material auf der australischen Seite konzentrierte sich die Aufmerksamkeit des Marktes auf den US-Index, doch die Ergebnisse lagen im Rahmen der Erwartungen.
Der Abwärtsdruck in der europäischen Stunde war vorübergehend, und die Käufe in der New Yorker Stunde stellten die allgemeine Stabilität wieder her.
Die starken Kursbewegungen blieben angesichts der nächsten RBA-Sitzung und der wichtigsten US-Indizes anpassungsorientiert.
Handelsbeobachtungen
Die Entwicklung beschränkte sich auf eine enge Preisspanne und eignete sich nicht für eine größere Trendfolge.
Das Hauptaugenmerk lag auf kurzfristigen Push-Käufen und Rückverkäufen, um kleine Kurslücken zu schließen.
Die Strategie, das nächste Ereignis abzuwarten, ohne eine Position aufgrund von materiellen Schwierigkeiten zu erzwingen, war von Vorteil.
Checkliste
Es bestätigt sich, dass die Unterstützung bei 0,6520 erhalten bleibt.
Genau beobachten, ob 0,6550 durchbrochen wird
Vorbereitung auf RBA-Sitzungen und wichtige US-Indikatoren
FX-Tagebuch.