Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇪🇺 Europa ★★ Europäische Zentralbank (EZB) Protokoll des EZB-Rates graphische Darstellung
Zeigt eine Grafik der Kursschwankungen nach der Veröffentlichung eines Index an.

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Erklärungen von Würdenträgern/abgeschlossen

Art. Arbeitszeiten. Land Inhalt
Erklärung einer wichtigen Person 🇺🇸 Amerika Vorsitzender des Federal Reserve Board Jerome Powell, Anmerkungen

Der heutige Ausblick.

Am Vortag setzte der Yen seinen Abverkauf in Tokio und in Europa fort und erreichte kurzzeitig 153 Yen, doch wurden die Gewinne des Dollars bis zum Abend in New York wieder abgebaut, als die Dollarverkäufe aufgrund der wachsenden Erwartungen einer Zinssenkung nach der Zusammenfassung der Fed-Sitzung an Fahrt gewannen. Der Yen-Verkaufstrend selbst ist jedoch nicht wesentlich gebrochen, und es ist leicht, sich der Offensive und der Verteidigung in der Hochzone bewusst zu sein. Der heutige Tag wird eine Phase sein, in der sich der anfängliche Trend bestätigen wird, ob es zu einem erneuten Test der ¥153-Marke kommen wird oder ob sich der Kurs um die ¥152-Marke konsolidieren wird.

Am Vortag wurde der Euro vor dem Hintergrund der politischen Instabilität in Frankreich von Tokio bis Europa überwiegend verkauft und fiel in den New Yorker Stunden vorübergehend unter 1,1600. Anschließend verringerte das Paar die Lücke aufgrund von Dollar-Verkäufen als Reaktion auf den US-Zinstrend und schloss mit einem Abwärtsbesen. Heute steht die Marke von 1,1600 erneut im Fokus, und es wird interessant sein zu sehen, ob das Paar versuchen wird, darunter zu brechen oder eine Erholung zu bestätigen. Insgesamt wird es ein Tag sein, an dem die Festigkeit des Abwärtstrends beurteilt wird, während der Verkaufsdruck anhält.

Am Vortag waren die Verkäufe ab den Tokioter Handelsstunden im Vordergrund, und in den europäischen Handelsstunden kam es zu einem stärkeren Abwärtstrend, doch in New York wurde der Abwärtstrend durch Dollarverkäufe nach der Zusammenfassung der Fed-Sitzung verringert. Heute bleibt der Verkaufsdruck auf das Pfund zwar besorgniserregend, doch wird der Markt abwarten, ob es zu einem Rückkauf nach unten kommt.

Am Vortag kam es in Tokio zu Verkäufen und in Europa zu einer Abschwächung, doch in New York setzte sich eine Erholung zu niedrigeren Kursen durch, die teilweise auf Dollar-Verkäufe nach der Zusammenfassung der Fed-Sitzung zurückzuführen war. Infolgedessen bildete das Paar eine positive Tageslinie mit einem langen unteren Schnurrbart, und es wird ein Rückkauf an den Tiefstständen festgestellt. Heute wird sich die Aufmerksamkeit darauf richten, ob das Niveau um 0,6500 gehalten werden kann oder ob das Paar erneut den Abwärtstrend testen wird.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

In den europäischen Handelsstunden wurde das Paar bis zu den Höchstständen des Vortages hochgehandelt, wurde aber bei Werten über 153 Yen wieder nach oben gedrückt. Der US-Dollar testete aufgrund des erneuten Kaufdrucks auf die US-Zinsen in New York vorübergehend den Aufwärtstrend, schaffte es aber nicht, den Meilenstein deutlich zu durchbrechen. Nichtsdestotrotz blieb das Paar in einer hohen Preisspanne und zeigte sich gegen Ende des Handelstages widerstandsfähig.

In den europäischen Stunden verstärkten sich die Euro-Verkäufe vor dem Hintergrund der politischen Unruhen in Frankreich und führten zu einem Test des Abwärtstrends, während die Zinsentwicklung in den USA bis zur New Yorker Zeit zu Dollarkäufen führte, die den Rückgang ausweiteten und das Zielniveau für die Verkäufe leicht erhöhten, so dass sie auf einem niedrigeren Niveau schlossen.

Während der Handelszeiten in Tokio war das Paar richtungslos, doch während der europäischen Handelszeiten wurde das Pfund überwiegend verkauft und testete den Abwärtstrend, und bis zu den Handelszeiten in New York fiel das Paar auf einen Schlag, als der US-Dollar vor dem Hintergrund der US-Zinsentwicklung anstieg. Infolgedessen konnte der Kurs die Linie, die das Ziel des Ausverkaufs gewesen war, wieder leicht erreichen und schloss am Ende des Tages auf einem niedrigeren Niveau.

Die Paarung testete vorübergehend den Aufwärtstrend, da die Käufer in den Abendstunden in Tokio die Oberhand gewannen, wurde aber in den Abendstunden in Europa durch Dollarkäufe nach unten gedrückt. Es kam jedoch auch zu einigen Push-Käufen auf niedrigeren Niveaus, und die Paarung testete während der New Yorker Stunden erneut den Aufwärtstrend. Der US-Zinstrend führte jedoch anschließend zu Dollarkäufen, und die Paarung erreichte ihr Vortagestief. Die Paarung schloss gegen Ende des Handelstages auf dem Tiefststand.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Sommerzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

Untere Grenze des Bereichs

Die Obergrenze hat keine Linie, die wahrscheinlich bewusst ist, so dass runde Zahlen usw. wahrscheinlich bewusst sind.

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Am Vortag setzte der Yen seinen Abverkauf fort und erreichte zeitweise die Marke von 153 Yen, doch in New York wurde der Dollar abverkauft, da die Zusammenfassung der Fed-Sitzung die Spekulationen über eine Zinssenkung vor Jahresende verstärkte.

Obwohl sich der letzte Anstieg des Yen abschwächte, blieb er auf einem hohen Niveau, und der Verkaufstrend des Yen ist nicht wesentlich gebrochen.

Angenommene Reichweite

Angenommener Bereich um 152,00 - 153,50

Nach unten liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung bei ¥152, während nach oben der Schwerpunkt auf einem Test der ¥153-Marke liegt.

Taktik

Eine Phase, in der es leicht ist, sich einer Push-Käufer-orientierten Haltung bewusst zu werden, da der Markt im hohen Preisbereich weiterhin angreift und verteidigt.

Eine vorwärts gerichtete Haltung, die den zugrunde liegenden Trend bestätigt, ist effektiver als eine rückwärts gerichtete Haltung, die kurzfristige Anpassungsphasen ausnutzt.

Auslöser

Ein klarer Ausbruch über 153,00 könnte eine wesentliche Bestätigung für stärkeren Kaufdruck sein

Umgekehrt sollte ein Durchbruch unter 152,00 als Zeichen für Kursgewinne oder eine umfassendere Korrektur betrachtet werden.

Achten Sie auf die Tageszeit, zu der die Entwicklung der US-Zinsen und die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren wahrscheinlich einen Hinweis auf die Richtung geben werden.

Überlagerungsbedingung

Sollte sich der Abwärtstrend unter 151,80 beschleunigen, dürfte das Push-Back-Szenario zunichte gemacht werden.

Sollte sich die Dynamik jedoch nicht über 153,50 fortsetzen, könnte sich der Aufwärtstrend verlangsamen.

Risikoereignis

US-Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung

Trends bei den Renditen von US-Schatzpapieren

Risiko von Erklärungen der japanischen Behörden zu Devisenmarktinterventionen.

Positionsmanagement

Die Positionsgröße wird niedriger als üblich gehalten und entsprechend der Kursbewegung bei 152,00-153,00 angepasst.

Nehmen Sie häufig Gewinne mit, mit einem Ziel von 20-30 Pips.

Die Verluste werden flexibel festgelegt, wenn der Markt unter 152,00 fällt oder wenn die Volatilität schnell zunimmt.

Checkliste

Prüfen, ob die Unterstützung um 152,00 funktioniert

Feststellen, ob ein Durchbruch von 153,00 möglich und nachhaltig ist

Überprüfen Sie die Stärke des US-Dollar-Kaufs und -Verkaufs aufgrund von US-Wirtschaftsindikatoren und Zinsänderungen.

Marktübersicht

Der Euro wurde vor dem Hintergrund der politischen Unsicherheit in Frankreich abverkauft und fiel während der New Yorker Sitzung vorübergehend unter 1,1600.

Der Abwärtstrend wurde anschließend durch Dollarverkäufe als Reaktion auf die Entwicklung der US-Zinsen gebremst, und der Markt schloss mit einem niedrigeren Wert.

Insgesamt bleibt der Verkaufsdruck bestehen, aber auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Tiefstständen wurde bestätigt.

Angenommene Reichweite

Es wird davon ausgegangen, dass er sich um den Bereich 1,1570-1,1700 bewegt.

Nach unten liegt der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit des Durchbruchs der 1,1600.

Die Aufwärtsbewegung bestätigt die Stärke der Rückkehr um 1,1700.

Taktik

Kurzfristig sollte man sich auf das Wesentliche besinnen, sich aber auch davor hüten, bei den Tiefstständen wieder einzukaufen.

Das Bewusstsein für die Drehung des Bereichs, wenn die Richtung schlecht ist.

Flexibilität ist erforderlich, um auf anfängliche Preisbewegungen sensibel reagieren zu können.

Auslöser

Eine deutliche Bewegung unter 1,1600 würde den Verkaufsdruck wahrscheinlich erhöhen.

Eine Bewegung über 1,1700 würde die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Rückkehrtests erhöhen.

Die Schwankungen könnten sich mit dem Beginn der europäischen Stunden und der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren noch verstärken.

Überlagerungsbedingung

Ein nachhaltiger Anstieg über 1,1720 würde das Abwärtsszenario zunichte machen.

Wenn sich der Tagesschlusskurs bei 1,1600 halten kann, wird sich das von Verkäufen geprägte Szenario abschwächen.

Wechseln Sie zu einer Bandbreitenstrategie, sobald die Kursbewegungen aufgrund des Fehlens von Material begrenzt sind.

Risikoereignis

Änderungen des geldpolitischen Kurses infolge von Erklärungen wichtiger Fed-Vertreter

Schlagzeilen über die europäische Politik, insbesondere in Frankreich

US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und andere Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Bereich um 1,1600 wird als kurzfristige Abwärtsunterstützung wahrgenommen.

Der Bereich um 1,1650 ist eine wahrscheinliche Rückkehr zum Markt.

Kurzfristige Grafik zeigt einen Fußabdruck mit einem unteren Whisker

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Weiterhin täglicher Abwärtstrend

Der Bereich um 1,1700 dürfte bei der Rückkehr als obere Widerstandszone wahrgenommen werden.

Der Fokus liegt darauf, ob der Abwärtstrend wieder nach unten abprallt

Abdruck

Es ist erwähnenswert, dass die Widerstandsfähigkeit des Marktes trotz der vorherrschenden Verkäufe gezeigt wurde, nachdem der Meilenstein durchbrochen wurde.

Möglichkeit eines kontinuierlichen Auf- und Abschwungs anstelle einer Einbahnstraße

Der Markt wartet mit Nachdruck auf Materialien, und übermäßige Positionsnahmen sind riskant.

Handelsbeobachtungen

Kurzfristig besteht die Grundform darin, einen Test unter 1,1600 mit einem Ausverkauf zu begleiten.

Wenn es andererseits Anzeichen für eine Erholung an den Tiefstständen gibt, ist auch ein kleines Rückkaufsziel sinnvoll.

Insgesamt ist es ratsam, die Positionen leicht zu halten und das Risiko zu begrenzen.

Checkliste

1.1600 Meilenstein, der genau überwacht werden muss.

Überprüfung der Schlagzeilen in der Presse im Zusammenhang mit der europäischen Politik.

Seien Sie auf die Bewegungen des Dollars vor und nach der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren vorbereitet.

Marktübersicht

Am Vortag hatte sich der Pfund-Verkauf von Tokio bis Europa durchgesetzt und den Abwärtstrend fortgesetzt.

In der New Yorker Stunde verringerten Dollarverkäufe als Reaktion auf die Zusammenfassung der Fed-Sitzung den Abwärtstrend und ließen den Kurs auf ein niedrigeres Niveau sinken.

Insgesamt war man sich der Festigkeit des niedrigeren Preises bewusst, auch wenn die Verkaufstendenz anhielt.

Angenommene Reichweite

Es wird davon ausgegangen, dass er sich um den Bereich 1,2170-1,2270 bewegt.

Rund 1,2200 gilt als Unterstützung, während 1,2250-1,2270 ein Rückgabeziel darstellt.

Taktik

Im Bewusstsein der grundlegenden Strategie, hauptsächlich auf die Rendite zu setzen.

Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, kurzfristig zurückzukaufen, wenn der niedrige Preis nicht anhält.

Auslöser

Abwärtsdynamik wird sich wahrscheinlich unter 1,2200 verstärken

Ein Durchbruch über 1,2270 könnte den Rückwärtstrend klären.

Die Kursentwicklung im europäischen Stundenhandel wird entscheidend für die heutige Richtung sein

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Schlusskurs über 1,2300 würde die Rückkehrstrategie zunichte machen.

Setzt sich der starke Aufschwung fort, wird das niedrige Szenario vorübergehend revidiert.

Risikoereignis

Schwankungen des Pfunds aufgrund der Veröffentlichung von Wirtschaftsindikatoren aus dem Vereinigten Königreich.

Entwicklung der US-Zinssätze und Aussagen von Schlüsselpersonen.

Auswirkungen der geopolitischen Risiken und der politischen Instabilität in Europa.

Positionsmanagement

Halten Sie neue Positionen klein und erhöhen Sie sie, nachdem sich die Richtung bestätigt hat.

Die Gewinnspanne wird auf 20-30 Pips gekürzt.

Begrenzen Sie das Risiko, indem Sie Stopp-Loss-Positionen außerhalb der jüngsten Höchst- und Tiefststände setzen.

Checkliste

1.2200 Beobachten Sie die Offensive und Defensive

Überprüfen Sie die Kursentwicklung der europäischen Stunden und die Entwicklung der US-Zinsen.

Sie sollten im Voraus wissen, was die Indikatoren und Schlüsselzahlen aussagen werden.

Marktübersicht

Trotz des Ausverkaufs vom Vortag wurde der Dollar in den Stunden nach der Zusammenfassung der Fed-Sitzung in New York abverkauft, und es kam zu einer Erholung am unteren Ende der Handelsspanne.

Es bildete sich eine positive Tageskoma mit langen unteren Whiskern, die das Vorhandensein eines Rückkaufs an den Tiefstständen bestätigte.

Angenommene Reichweite

Angenommene Kursbewegung um 0,6470-0,6560

Rückkaufdruck am unteren Ende und wahrscheinliche Rückkehr am oberen Ende.

Taktik

Die Grundhaltung besteht darin, die Bereichsrotation im Auge zu behalten.

Kurzfristig ist die Taktik, nach unten zu kaufen und gleichzeitig den Gewinnen bei der Rückkehr den Vorrang zu geben, wirksam.

Auslöser

Abwärtstest könnte sich beschleunigen, wenn der Kurs deutlich unter 0,6500 fällt

Ein Durchbruch über 0,6560 würde eine kurzfristige Rückkehrphase bestätigen.

Schwerpunkt: US-Indexveröffentlichungen und Rohstoffpreistrends in asiatischer Zeit.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Durchbruch über 0,6600 würde das Abwärtsszenario wahrscheinlich zunichte machen.

Selbst wenn es zu einem Abwärtstest kommt, ist die Aussicht auf weitere extreme Abwärtsbewegungen begrenzt, solange 0,6450 nicht durchbrochen wird.

Risikoereignis

Erklärungen von Fed-Vertretern und US-Wirtschaftsindikatoren.

Chinas Wirtschaftsdaten und Schwankungen der Rohstoffpreise.

Plötzliche Marktvolatilität aufgrund geopolitischer Risiken

Positionsmanagement

Geringere Einstiegsgröße zur Bewältigung der Volatilität

Die Zinssätze bewegen sich um 0,6530-0,6550.

Risikomanagement auf der Grundlage von Verlusten unter 0,6450

Checkliste

Überprüfung der Reaktion um 0,6500.

Bestimmen Sie die Auswirkungen der Rohstoffpreise und der China-Indikatoren.

Behalten Sie die Entwicklung der US-Zinsen und die Nachrichten über die Fed genau im Auge.

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Obwohl die Höchststände des Vortages in der europäischen Stunde erneut erreicht wurden, wurden sie oberhalb von 153 Yen wieder nach oben gedrückt, und in der New Yorker Stunde nahm der Kaufdruck erneut zu, konnte aber nicht durchbrochen werden, und die Höchststände wurden gehalten und geschlossen.

Zusammenfassung

Der heutige Tag zeichnet sich dadurch aus, dass die Marke von 153 JPY bewusst nicht durchbrochen wurde, während sich der Aufwärtstrend fortsetzte.

Insgesamt wurde das hohe Preisniveau zwar beibehalten, aber es gab eine vorsichtige Annäherung an den Aufwärtstrend.

Die Tendenz zum Kauf des Dollars blieb zwar stark, doch handelte es sich eher um eine Anpassung als um einen völligen Ausverkauf des Yen.

Heutige Preisentwicklung

Die Stunden in Tokio waren richtungslos, und der Markt bewegte sich weiterhin in einem niedrigen Bereich von 152 Yen.

In der europäischen Stunde verstärkten sich die Käufe und erreichten die Höchststände des Vortages, wurden aber bei ¥153 wieder zurückgedrängt.

In der New Yorker Stunde wurden vor dem Hintergrund steigender US-Zinsen erneut Käufe getätigt und ein Test nach oben unternommen, der jedoch nicht durchbrochen werden konnte.

Hintergrund und Materialien

Steigende langfristige US-Zinsen unterstützten die Dollarkäufe und führten zu einem Rückkauf in den New Yorker Stunden.

Andererseits dürfte das anhaltende Bewusstsein für die Aussicht auf Zinssenkungen nach der Zusammenfassung der Fed-Sitzung nicht zu aggressiven Dollarkäufen führen.

Die Märkte schwanken zwischen der Ausrichtung der US-Geldpolitik und der Vorsicht über das Ausmaß der Abwertung des Yen.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Bereich um 152,80 gilt als kurzfristiges Push-Niveau.

Der Fokus liegt darauf, ob die Widerstandszone um 153,20 klar durchbrochen werden kann.

Die Tagesform des Marktes bleibt hoch mit einem oberen Schnurrbart.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der Aufwärtstrend ab der 150-Yen-Marke ist weiterhin intakt.

Oberhalb von 153,50 könnte es mehr Spielraum nach oben geben, aber derzeit ist der Aufwärtstrend merklich schwer.

Andererseits könnte eine Bewegung unter ¥152 zu einer stärkeren Korrektur führen.

Abdruck

Obwohl der Aufwärtstrend anhält, gibt es Anzeichen für einen Mangel an Material, um den Meilenstein zu durchbrechen.

Die Märkte reagieren weiterhin stark auf die US-Zinsen und den politischen Kurs der Fed und bleiben anfällig für externe Faktoren

Die allgemeine Tendenz ist steigend, aber die kurzfristigen Anpassungsrisiken müssen berücksichtigt werden

Handelsbeobachtungen

Die Strategie, den Pushback aufzugreifen, ist effektiv, aber in der Nähe von Meilensteinen sollten auch Gewinnmitnahmen in Betracht gezogen werden.

Vermeiden Sie große Positionen; mehrere Zugänge und Schließungen sind sicherer

Eine Umkehrung bei hohen Preisen muss sorgfältig abgewogen werden.

Checkliste

Wir werden sehen, ob die zugrunde liegende Unterstützung um 152,80 funktioniert.

Achten Sie auf einen Durchbruch der Widerstandszone 153,20-153,50.

Verfolgung der Auswirkungen von US-Zinsentwicklungen und Fed-bezogenen Aussagen auf den Dollar-Yen

Überprüfung

Die Euro-Verkäufe verstärkten sich in der europäischen Stunde, während sich die Dollarkäufe in der New Yorker Stunde beschleunigten, wobei das Verkaufsziel leicht erhöht wurde.

Zusammenfassung

Die politische Ungewissheit in Frankreich belastete den Euro und führte ab der europäischen Zeit zu Kursverlusten.

Der Rückgang wurde in New York vorübergehend beschleunigt, da der US-Dollar vor dem Hintergrund der US-Zinsentwicklung gekauft wurde.

Nach der letzten Verkaufsrunde gab der Markt schließlich leicht nach und zog sich auf ein niedrigeres Niveau zurück, wenn auch zu einem niedrigeren Preis.

Heutige Preisentwicklung

Die Stunden in Tokio waren richtungslos und bewegten sich um 1,1600.

In der europäischen Stunde überwogen die Euro-Verkäufe, und das Paar fiel zeitweise unter 1,1600.

Der Dollar wurde in der New Yorker Zeit gekauft und verzeichnete einen Rückgang, der das für den Ausverkauf angestrebte Niveau erneuerte.

Hintergrund und Materialien

Die anhaltenden politischen Unruhen in Frankreich belasteten den Euro.

Die Entwicklung der US-Zinsen unterstützte die Dollarkäufe und war ein Faktor für den Rückgang in New York

Das Sitzungsprotokoll der Fed verstärkte die Erwartung einer Zinssenkung, und der Dollar wurde am Ende des Tages nach unten hin abverkauft.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Tests unter 1,1600, aber begrenzter Abwärtstrend

Gegen Ende des Tages bildete sich eine untere Begrenzungslinie, die Raum für eine kurzfristige Erholung ließ.

Die Situation ist wahrscheinlich mehr bewusst zu halten auf den jüngsten Tiefstständen

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der mittelfristige Verkaufstrend hält an, aber die Festigkeit des Marktes um 1,1600 wird ebenfalls bestätigt.

Die Tagesform wurde von einem unteren Whisker begleitet, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit nach unten hinweist.

Die Entwicklung der politischen Risiken in Europa wird für die mittelfristige Ausrichtung wichtig sein

Abdruck

Die Verkaufsdynamik setzte sich fort, bewegte sich aber nicht wesentlich unter die Marke.

Politische Risiken und geldpolitische Spekulationen in den USA erschweren es, die Richtung der Preisentwicklung zu erkennen

Insgesamt kann die Entwicklung als ausgewogen bezeichnet werden, mit Schwäche, aber noch Spielraum für einen kurzfristigen Aufschwung.

Handelsbeobachtungen

Der Markt testete weiterhin den Abwärtstrend, aber eine Erholung war bei 1,1600 leicht möglich.

Obwohl die Rendite begrenzt war, handelte es sich nicht um einen reinen Verkaufstrend, und die Anpassungen wurden am Pushpoint bestätigt.

Die Strategien werden sich wahrscheinlich unterscheiden, je nachdem, wie sie die Preisbewegungen an den Tiefstständen wahrnehmen.

Checkliste

Ob das Niveau unter 1,1600 klar überschritten werden kann

Stärke der Auswirkungen der politischen Unruhen in Frankreich auf den Markt.

Direktionalität des US-Dollars aufgrund von Änderungen im Zinssenkungsszenario der Fed.

Überprüfung

Die Verkäufe des Pfunds verstärkten sich in der europäischen Stunde und fielen in der New Yorker Stunde aufgrund beschleunigter Dollarkäufe schnell wieder.

Zusammenfassung

Die Zeit in Tokio war weiterhin orientierungslos.

Ab der europäischen Zeit häuften sich die Verkäufe, und der Markt begann, den Abwärtstrend zu testen.

Die Dollarkäufe beschleunigten sich und der Rückgang wurde bis in die New Yorker Zeit ausgedehnt.

Heutige Preisentwicklung

In der europäischen Stunde nahm der Verkaufsdruck zu, und der Meilenstein wurde getestet.

In New York wurde der Dollar vor dem Hintergrund der US-Zinsentwicklung überwiegend gekauft.

Verkaufte leicht unter der Ziellinie und schloss niedriger

Hintergrund und Materialien

Aus dem Vereinigten Königreich wurden keine nennenswerten Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht, und die Lage war äußerst schwierig.

In den USA nahmen die Zinssenkungsspekulationen nach der Veröffentlichung des Protokolls der Fed zu.

Infolgedessen war die Marktentwicklung merklich vom Dollar abhängig.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Bereich um 1,2600 wurde als vorübergehende Unterstützung identifiziert.

Der Aufwärtstrend wurde um 1,2700, mit der Rückkehr in den Markt funktioniert begrenzt.

Der kurzfristige Abwärtstrend setzte sich fort.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Schwache Kerze auf Tagesbasis mit unterem Whisker gebildet

Wahrscheinlich werden wir uns der Aufwärtsschwäche bewusst sein, wenn nicht ein klarer Durchbruch über 1,2800 erreicht wird.

Der Abwärtstrend bleibt mittelfristig erhalten.

Abdruck

Das Pfund blieb bei der Rückkehr schwach und führte durch den Dollar

Begrenzte Widerstandsfähigkeit bei den Tiefstständen, was eine Tendenz zwischen Angebot und Nachfrage bestätigt.

Die Märkte reagierten trotz materieller Schwierigkeiten empfindlich auf den Faktor Dollar.

Handelsbeobachtungen

Die vorherrschende Tendenz war, auf kurzfristige Renditephasen mit Verkäufen zu reagieren.

Nach der Erneuerung der Meilenstein-Linie kam es zu vereinzelten Verkäufen, um die Preisspanne zu erhöhen.

Gegen Ende des Tages hatte man das Gefühl, dass sich die Preise auf einem niedrigeren Niveau konsolidieren würden.

Checkliste

Prüfen Sie, ob die Unterstützung um 1,2600 erhalten bleibt.

Bestimmen Sie die Stärke des Aufwärtswiderstands bei 1,2700.

Beobachten Sie die Entwicklung der US-Zinsen und des Dollar-Indexes.

Überprüfung

Obwohl die Käufe in Tokio stark waren, wurde der Markt in Europa zurückgedrängt, und in New York kam es zu einem vorübergehenden Test nach oben, aber der Markt erreichte schließlich das Tief vom Vortag und schloss auf einem niedrigeren Niveau.

Zusammenfassung

Der australische Dollar wurde vorübergehend zurückgekauft, aber die Richtung wurde aufgrund des zunehmenden Drucks auf den Dollar als abwärts gerichtet wahrgenommen.

Infolgedessen waren die Höchststände begrenzt und der Tag war durch niedrigere Preise gekennzeichnet

Heutige Preisentwicklung

In den Tokioter Stunden gab es einen Test um 0,6500.

Der Verkaufsdruck verstärkte sich in den europäischen Stunden, da man sich der Notwendigkeit bewusst war, nach niedrigeren Preisen zu suchen.

Ein vorübergehender Aufschwung wurde von einer kurzen Erholung in den New Yorker Stunden unterbrochen, aber schließlich verstärkte sich der Trend nach unten.

Hintergrund und Materialien

Auf australischer Seite gab es keine signifikanten Wirtschaftsindikatoren und das Material war begrenzt.

Der Hauptgrund für den Rückgang waren die überwiegenden Dollarkäufe vor dem Hintergrund der steigenden langfristigen US-Zinsen.

Auch die Spekulationen im Vorfeld des Fed-Protokolls beeinflussten den Markt.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Bereich um 0,6500 gilt als Richtschnur für die Aufwärtsbewegung.

Auf der Abwärtsseite wurde eine vorübergehende Unterstützung bei 0,6450 gefunden.

Kurzfristig ist ein klarer Trend zu überwiegenden Renditeverkäufen zu erkennen.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Obwohl ein täglicher Abwärtstrend zu beobachten ist, bleibt der Gesamttrend am unteren Ende der Handelsspanne.

Solange keine deutliche Erholung von 0,6550 erreicht wird, dürfte die Rendite als begrenzt angesehen werden.

Das mittelfristige Abwärtsziel dürfte bei etwa 0,6400 liegen.

Abdruck

Der australische Dollar hatte eine Kaufphase, wurde aber durch die US-Zinsentwicklung wieder in einen Trend zurückgedrängt.

Die Marktteilnehmer neigten eher zu Rückverkäufen, was den Eindruck erweckte, dass die Bewegung in Ermangelung von klarem Material eingeschränkt war.

Dem australischen Dollar fehlte es an eigener Stärke, und er ließ sich leicht von Dollar-bedingten Entwicklungen beeinflussen.

Handelsbeobachtungen

Kurzfristig war es schwierig, auf eine Erholung zu drängen, und der Verkauf bei der Rückkehr war vorteilhafter

Es ist unwahrscheinlich, dass in einer Situation, in der der Preis nicht deutlich über 0,6500 steigen kann, aggressiv gekauft wird.

Verkaufspositionen waren weiterhin die vorherrschende Triebkraft des Tages, da der Preis gegen Ende des Tages niedrig blieb.

Checkliste

Beobachten Sie weiterhin die Entwicklung der US-Zinssätze.

Achten Sie auf den Aufwärtswiderstand um 0,6500.

Behalten Sie die Unterstützungszone um 0,6450-0,6400 im Auge.


FX-Tagebuch.