Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.
| Arbeitszeiten. | Land | Priorität (z. B. Verkehr) | Anzeige | Frühere Ergebnisse | Vorhersage. | Ergebnis. | Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen | Kursschwankungen nach der Ankündigung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 🇯🇵 Japan | ★★ | Sep Nationaler Verbraucherpreisindex (CPI) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇯🇵 Japan | ★★ | Sept. Nationaler Verbraucherpreisindex (VPI, ohne frische Lebensmittel) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇯🇵 Japan | ★★ | Sept. Nationaler Verbraucherpreisindex (VPI, ohne frische Lebensmittel und Energie) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Sep Einzelhandelsumsatz (ohne Autos) [m/m]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Sep Einzelhandelsumsätze (ohne Autos) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Sep Einzelhandelsumsätze [m/m]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Sep Einzelhandelsumsatz [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇫🇷 Frankreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇫🇷 Frankreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇪🇺 Europa | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇪🇺 Europa | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Sep Verbraucherpreisindex (CPI) [m/m]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Sep. Verbraucherpreisindex (VPI) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Sep. Verbraucherpreisindex (CPI-Kernindex) [MoM]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Sep. Verbraucherpreisindex (VPI-Kernindex) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Okt. Composite-Einkaufsmanagerindex (PMI, vorläufig) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Oct University of Michigan Consumer Attitude Index, bestätigt | graphische Darstellung |
Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.
Der heutige Ausblick.
ChatGPT:.
Das Währungspaar USD/JPY eröffnete den Tag am 24. März im Anschluss an den Vortag im Bewusstsein der Erwartungen an wirtschaftliche Maßnahmen der Regierung Takaichi. Der am Morgen veröffentlichte inländische Verbraucherpreisindex wies ein etwas stärkeres Ergebnis auf, das auf einen anhaltenden Preisanstieg hindeutete, aber die Reaktion des Devisenmarktes hielt sich in Grenzen. Heute wird das Hauptaugenmerk darauf liegen, ob sich die Aufwärtsdynamik fortsetzen wird, wobei die politischen Berichte und die Entwicklung der US-Zinssätze im Auge behalten werden.
Heute wird der Markt an den Ergebnissen der Indikatoren und der Reaktion auf deren Veröffentlichung interessiert sein, wobei ein Schwerpunkt auf einem Ausbruch über oder unter das obere oder untere Ende der Spanne liegen wird, bevor die vorläufigen PMIs für Deutschland und die Eurozone sowie die Zinsentwicklung in den USA veröffentlicht werden. Der Vortag ließ keine klare Richtung erkennen und endete in einem Kampf, aber die heutigen Ergebnisse könnten durch Kursbewegungen getestet werden. Insgesamt wird es ein Tag sein, an dem es darauf ankommt, ob sich Käufe oder Verkäufe durchsetzen werden.
Es wird erwartet, dass der GBP/USD-Kurs am 24. Mai richtungslos bleibt, da die Entlassungen vom Vortag anhalten. Schwache britische VPI-Ergebnisse belasteten die Erwartungen auf eine Zinssenkung, während die hohen US-Zinsen auch die Dollarkäufe unterstützen. Dem Markt fehlt es an neuem Material, und die Tendenz geht dahin, abzuwarten, was die Indikatoren und Schlüsselzahlen ab der europäischen Zeit zu sagen haben. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Markt unter die Tiefststände vom Vortag bricht oder ob er beginnt, die Aufwärtsbewegung zu testen, die sich in einer Spanne fortsetzen könnte.
Der Vortag wurde von Käufen dominiert, konnte aber nicht aus der Spanne ausbrechen. Während die US-Zinsen weiterhin hoch blieben, boten die Rohstoffpreise Unterstützung, und der Abwärtskurs scheint begrenzt. Insgesamt wird ein Tag mit begrenzten Kursbewegungen erwartet, da der Markt auf die Rohstoffe wartet.
Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks
Am 24. Januar wurde der US-Dollar in Tokio in Erwartung wirtschaftlicher Maßnahmen der Regierung Takaichi gekauft, gab jedoch in den europäischen Stunden aufgrund einer starken Oberseite nach. Insgesamt blieb der Markt widerstandsfähig, wenn auch mit Höhen und Tiefen, und schloss auf einem leicht höheren Niveau.
Am 24. Mai war der Eurodollar von Tokio bis zum Abend in Europa richtungslos und bewegte sich weiterhin in einer engen Spanne. In New York wurden leicht schwächere US-Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht, und der Dollar wurde vorübergehend verkauft. In der Folge kehrten jedoch die kurzfristigen Käufe zurück, und die Rallye verringerte sich. Gegen Ende des Tages beruhigte sich die Kursbewegung, und der Tagesschlusskurs war durch deutliche Auf- und Abwärtsbewegungen gekennzeichnet, die jedoch wenig Substanz hatten.
Von Tokio bis zur europäischen Zeit kämpfte das Paar damit, die Tiefststände vom Vortag zu durchbrechen, und in der New Yorker Zeit waren die veröffentlichten US-Wirtschaftsindikatoren etwas schwächer und der Dollar wurde vorübergehend verkauft, aber bald wieder gekauft. Gegen Ende des Tages erholte sich der Markt wieder, und die Kursbewegungen hielten sich in Grenzen, auch wenn sie leicht nachgaben.
In New York blieben die veröffentlichten US-Wirtschaftsindikatoren hinter den Erwartungen zurück, und es kam vorübergehend zu Dollarverkäufen, gefolgt von einem kurzfristigen Rückkauf. Insgesamt schwankte der Markt auf und ab, konnte aber keinen klaren Trend ausbilden, was zu einer Kerze mit wenig Substanz auf Tagesbasis führte.
Marktinformation
| Klassifizierung | Tokio | London. | New York. |
|
Sitzung (Sommerzeit). |
~ | ~ | ~ |
| Preisschwankungen【 USDJPY 】 | |||
| Preisschwankungen【 EURUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 GBPUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 AUDUSD 】 |
* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.
Die heutige Angriffslinie
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
AI's move: Wie kann man heute angreifen?
Marktübersicht
Da der Yen vor dem Hintergrund der Erwartung von Konjunkturmaßnahmen durch die Takaichi-Regierung und der weiterhin hohen US-Zinsen weiter schwächelt, pendelt der Dollar um die Marke von ¥ 152 und ist sich der Notwendigkeit bewusst, den Meilenstein anzugreifen.
Angenommene Reichweite
Etwa 151,80-153,00
Taktik
Bleiben Sie bei einer Push-Käufer-orientierten Haltung und gehen Sie vorsichtig vor, wobei Sie Gewinnmitnahmen bei höheren Kursen den Vorrang geben.
Auslöser
Der Aufwärtstrend deutet auf einen stärkeren Kauftrend hin, wenn der Markt deutlich über 153,00 steigt.
Auf der Unterseite könnte ein Durchbruch unter 151,80 zu einer weiteren Korrektur führen.
Achten Sie auf die Entwicklung der US-Zinssätze und den Zeitpunkt der Aussagen von Schlüsselpersonen.
Überlagerungsbedingung
Deutlich unter der mittleren Marke von 151 Yen, was eine Unterbrechung des Aufwärtstrends bestätigt, wenn er sich bei Handelsschluss verfestigt.
Wenn sich die Yen-Kaufströme aufgrund plötzlicher Risikoaversion oder Interventionswarnungen verstärken
Risikoereignis
Politikbezogene Berichte über die nationalen CPI-Ergebnisse Japans.
US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter und konsumbezogene Indikatoren.
Beobachtungsberichte und Aussagen von Schlüsselpersonen zur BOJ-Sitzung nächste Woche
Positionsmanagement
Nutzen Sie den geteilten Einstieg bei Aufwärtsbewegungen und achten Sie auf Gewinnmitnahmen zum Zeitpunkt eines starken Anstiegs.
Push-Buying erfolgt in kleinen Schritten, indem die Unterstützungszone überprüft wird.
Bei einem Durchbruch unter die Marke von 151 Yen werden die Verluste streng kontrolliert.
Checkliste
Prüfen Sie, ob neue Medienberichte über Japans Wirtschaftsmaßnahmen vorliegen
Beobachten Sie die Entwicklung der langfristigen US-Zinssätze und des US-Dollar-Index.
Überprüfen Sie die Auswirkungen von Erklärungen und Berichten der BOJ auf den Markt.
Marktübersicht
Der Vortag war weiterhin richtungslos, und der Eurodollar bewegte sich in einer engen Spanne.
Die vorläufigen PMI-Zahlen für Deutschland und die Eurozone sowie die Trends bei den US-Zinsen werden heute im Mittelpunkt stehen, wobei je nach den Ergebnissen die Möglichkeit besteht, dass die Kurse entweder das obere oder das untere Ende der Handelsspanne testen.
Insgesamt konzentriert sich der Markt auf kurzfristige Kursbewegungen, da er auf Ereignisse wartet
Angenommene Reichweite
Etwa 1,0600-1,0680
Taktik
Auf der Grundlage der Bereichsrotation, unter Berücksichtigung der Flexibilität bei der Vorbereitung auf kurzfristige Unterbrechungen.
Es ist ratsam, die Positionen bis zur Veröffentlichung der europäischen Einkaufsmanagerindizes zu halten und erst nach Bestätigung der Ergebnisse einzusteigen.
Kurzfristige Kräfte reagieren hauptsächlich auf die Umkehrung der oberen und unteren Grenze.
Auslöser
Nach oben hin könnte ein klarer Ausbruch über 1,0680 den Rückkauf verstärken.
Nach unten hin dürfte der Dollar von Dollarkäufen unter 1,0600 dominiert werden, und die Korrektur dürfte sich ausweiten.
Vorläufige europäische Einkaufsmanagerindizes und US-Zinsbewegungen lösen einen kurzfristigen Trendwechsel aus.
Überlagerungsbedingung
Kurzfristiges Break-Szenario vorübergehend ungültig, wenn der Markt den ganzen Tag seitwärts um 1,0650 bleibt
Wenn sich die europäischen und amerikanischen Indizes um die Markterwartungen herum einpendeln und die Volatilität extrem niedrig ist
Bleibt der Dollar-Index gegenüber dem Vortag weitgehend unverändert und verliert er weiter an Richtung
Risikoereignis
Vorläufige PMIs für Deutschland und die Eurozone.
US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter und konsumbezogene Indikatoren
Erklärungen von EZB- und Fed-Vertretern
Positionsmanagement
Der Handel innerhalb der Spanne basiert auf der Verwaltung von Positionen in kleinen Losen und deren kurzfristiger Schließung.
Nutzen Sie den geteilten Einstieg und bewerten Sie das Momentum, wenn ein Ausbruch nach oben oder unten erfolgt.
Setzen Sie Stop-Losses bei 20-30 Pips und vermeiden Sie es, zu tief einzusteigen, bis sich eine Richtung abzeichnet.
Checkliste
Bestätigung der vorläufigen PMI-Ergebnisse für Deutschland und die Eurozone und Reaktion der Märkte.
Beobachten Sie die Entwicklung der langfristigen US-Zinssätze und des US-Dollar-Index.
Bestätigen Sie die Auswirkungen der Aussagen der EZB- und FRB-Schlüsselzahlen auf die kurzfristigen Trends.
Marktübersicht
Der Vortag war weiterhin richtungslos, und der Pfund-Dollar blieb in einer Spanne.
Schwache britische VPI-Ergebnisse drückten auf die Erwartungen einer Zinssenkung, während die hohen US-Zinsen den Dollar ebenfalls stützten.
Heute werden weniger Indikatoren bekannt gegeben, so dass sich die Aufmerksamkeit auf die Entwicklungen nach der europäischen Stunde richten wird.
Angenommene Reichweite
Etwa 1,2600-1,2700
Taktik
Es ist schwer, einen klaren Trend zu erkennen, hauptsächlich kurzfristiger Handel auf der Grundlage von Schwankungsbreiten.
Sie sind sich der Möglichkeit einer Rückkehr an den Markt bewusst, aber bereit, vorsichtig auf einen Abwärtsschub zu setzen.
Wir müssen abwarten, ob es Anzeichen für eine Pause in der Phase der Liquiditätsausweitung in der europäischen Stunde gibt.
Auslöser
Auf der Oberseite könnte ein Durchbruch über den Wert von 1,2700 die kurzfristigen Käufe wieder anregen.
Abwärts verstärkt sich der Verkaufsdruck unter 1,2600, Raum für eine kurzfristige Anpassung an die Spanne.
Vorläufige europäische PMI-Zahlen und US-Zinstrends könnten die
Überlagerungsbedingung
Durchbruchsszenario vorübergehend ungültig, wenn der Markt den ganzen Tag über um 1,2650 seitwärts tendiert
Die Entwicklung der Aussagen von Schlüsselpersonen und der Wirtschaftsindikatoren orientiert sich an den Markterwartungen und verringert die Volatilität.
Wenn der Dollar-Index gegenüber dem Vortag nahezu unverändert bleibt und keine Richtung aufweist
Risikoereignis
Wirtschaftsindikatoren für das Vereinigte Königreich und Erklärungen von BoE-Beamten.
US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter und Indikatoren für die Verbraucherausgaben
Geopolitische Meldungen, die Veränderungen der langfristigen US-Zinsen und der Marktstimmung beeinflussen.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen sind bescheiden und gehen von einem In-Range-Handel aus.
Vermeiden Sie übermäßige Positionen, indem Sie Split-Entrys verwenden, bis ein Break bestätigt wird.
Setzen Sie Stop-Losses bei 20-30 Pips und bevorzugen Sie kurzfristige Abrechnungen, bis sich eine Richtung abzeichnet.
Checkliste
Britischer Verbraucherpreisindex bestätigt Änderung der BoE-Zinssenkungserwartungen
Die vorläufigen Zahlen des europäischen Einkaufsmanagerindex und die Entwicklung der US-Zinsen werden genau beobachtet.
Bestätigung der Reaktion um die Schlüsselbereiche (1,2600 und 1,2700).
ChatGPT:.
Marktübersicht
Der Vortag war von Käufen geprägt, aber die Handelsspanne konnte nicht klar durchbrochen werden, und es kam nur zu kleinen Bewegungen.
Der Abwärtstrend ist begrenzt, da man sich der Widerstandsfähigkeit der Rohstoffmärkte bewusst ist, selbst wenn die US-Zinsen hoch bleiben.
Der heutige Tag wird ein Tag der Suche nach Orientierung inmitten materieller Schwierigkeiten sein
Angenommene Reichweite
Etwa 0,6520-0,6590
Taktik
Da kein klarer Trend zu erkennen ist, sollte der Handel auf der Grundlage von Kursschwankungen erfolgen.
Flexibilität sowohl bei kurzfristigen Push-Backs als auch bei Rückgaben.
Bestätigen Sie bei einem Durchbruch das Volumen und die Tageszeit, bevor Sie einen Einstieg erwägen.
Auslöser
Nach oben hin könnten sich Rückkäufe durchsetzen, wenn das Paar die Marke von 0,6600 überschreitet.
Unterhalb von 0,6520 verstärken sich die Abwärtsverkäufe, wobei eine kurzfristige Anpassung im Vordergrund steht.
Schwankungen bei den US-Zinsen und den Rohstoffpreisen werden wahrscheinlich eine Abweichung von der Spanne auslösen.
Überlagerungsbedingung
Es ist unwahrscheinlich, dass kurzfristige Geschäfte zustande kommen, wenn der Kurs den ganzen Tag über um die 0,6550 schwankt und das Volumen sinkt.
Weniger direktional, wenn der Dollar-Index weniger als 1% gegenüber dem Vortag schwankt
Wenn der chinesische Markt geschlossen ist oder sich die Material- und Rohstoffmärkte nicht beruhigen
Risikoereignis
Vorläufige PMI-Zahlen für Australien und China
US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter und Indikatoren für Verbraucherausgaben
Entwicklung der Rohstoffpreise (Eisenerz, Kupfer, Rohöl usw.)
Positionsmanagement
Halten Sie die Positionsgrößen klein, wenn Sie hauptsächlich in einer Spanne handeln, und verwenden Sie die kurzfristige Abrechnung als Grundlage für die Abrechnung.
Wenn eine Unterbrechung auftritt, haben Split-Einträge nach der Bestätigung Vorrang vor nachfolgenden Einträgen.
Setzen Sie Stop-Losses bei 20-25 Pips, um das Risiko zu begrenzen.
Checkliste
Prüfen Sie den Zeitplan für die Veröffentlichung australischer und chinesischer Wirtschaftsindikatoren.
Beobachten Sie die Entwicklung der langfristigen US-Zinssätze und des US-Dollar-Index.
Prüfen Sie die Auswirkungen der untertägigen Veränderungen der Rohstoffpreise (Eisenerz und Kupfer) auf den australischen Dollar.
AI-Postkarten: der Markt von heute
Überprüfung
In Tokio wurde der Dollar in Erwartung wirtschaftlicher Maßnahmen der Takaichi-Regierung gekauft und schloss in New York aufgrund eines Rückkaufs vom Dollar-Ausverkauf als Reaktion auf den Index leicht höher, während er den Aufwärtsdruck in Europa bestätigte.
Zusammenfassung
Innenpolitische Erwartungen stützen weiterhin den Verkauf des Yen.
Vorübergehender Dollar-Ausverkauf aufgrund schwacher US-Wirtschaftsindikatoren löst sich frühzeitig auf
Insgesamt geht der Trend dahin, trotz des Kampfes um höhere Preise die Widerstandsfähigkeit zu erhalten.
Heutige Preisentwicklung
In Tokio kam es zu einem Abverkauf des Yen, während der Dollar/Yen-Kurs stabil blieb.
In den europäischen Stunden ist der Aufwärtsdruck bei 153 Yen zu spüren, mit einer schleppenden Ausweitung.
In New York wurde der Dollar als Reaktion auf die sich verschlechternden US-Wirtschaftsindikatoren vorübergehend abverkauft, wurde aber später wieder aufgekauft und schloss leicht höher.
Hintergrund und Materialien
Die Erwartung von Konjunkturmaßnahmen durch die Regierung Takaichi unterstützt den Verkauf des Yen.
In den USA gaben die Einkaufsmanagerindizes und die Neuanträge auf Arbeitslosenversicherung leicht nach.
Die Widerstandsfähigkeit des Dollars wurde vor dem Hintergrund anhaltender Spekulationen über eine Vergrößerung der Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan anerkannt.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Fortgesetzter Test des Widerstands um ¥153, fehlendes Momentum nach oben
Der untere Preis liegt im Bereich von Mitte 152 Yen, der als Unterstützung gilt.
Das Momentum lässt leicht nach, obwohl die Aufwärtstrendlinie kurzfristig erhalten bleibt
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Behält einen allmählichen Aufwärtstrend bei, wobei der Tagestrend oberhalb des gleitenden 20-Tage-Durchschnitts bleibt
Annäherung an den oberen Bereich des mittelfristigen aufsteigenden Kanals, mit Blick auf eine mögliche Korrektur.
Der Kurs bewegt sich weiter in Richtung der oberen Bollinger-Band-Grenze, wobei eine gewisse Vorsicht vor Überhitzung angebracht ist.
Abdruck
Ein Tag der Richtungslosigkeit, da die innenpolitischen Erwartungen und die Entwicklung der US-Zinsen im Widerspruch zueinander stehen.
Begrenzte Reaktion auf Indikatoren, wobei kurzfristig Gewinnmitnahmen auf höherem Niveau vorherrschen
Der Gesamteindruck ist, dass der Markt als Ganzes vor dem Wochenende eher eine Positionsanpassung vorgenommen hat.
Handelsbeobachtungen
Vorsichtiges Verfolgen des Aufwärtstrends und vorsichtiges Zurückfallen in der Nähe der Meilensteinphase
Wenn sich ein Druck bildet, bestätigen Sie die Unterstützung im Bereich von Mitte 152 Yen und suchen Sie nach einer Kaufgelegenheit.
Kurzfristige Trades mit begrenzten Positionsgrößen sind effektiv, während man auf die Indikatoren wartet.
Checkliste
Bestätigung der Ergebnisse der wichtigsten US-Wirtschaftsindikatoren (Aufträge für langlebige Güter und vorläufige PMI-Zahlen).
Prüfen Sie die Entwicklung der Medien zu Japans zusätzlichen Wirtschaftsmaßnahmen.
Achten Sie auf einen Ausbruch über den ¥153-Widerstand oder einen weiteren Schub
Überprüfung
Der Dollar wurde in New York aufgrund der Schwäche der US-Indikatoren abverkauft, wurde aber am Ende des Tages wieder gekauft und schloss auf Tagesbasis mit wenig Substanz.
Zusammenfassung
Schwache US-Wirtschaftsindikatoren führten zu einem vorübergehenden Ausverkauf des Dollars.
Der Euro wurde durch die Widerstandsfähigkeit der europäischen Indikatoren nach unten gestützt.
Letztendlich bleibt die Spanne weiterhin innerhalb einer Spanne, ohne dass es eine Richtung gibt.
Heutige Preisentwicklung
Zeit in Tokio: Mangel an Material für Hinweise, Schüsse in einem engen Bereich.
Im europäischen Handel sind die PMIs der Eurozone fest und testen den Aufwärtstrend, aber die Dynamik ist begrenzt.
In New York wurde der US-Dollar aufgrund schwächerer US-Indikatoren vorübergehend abverkauft, anschließend aber wieder nach oben hin aufgewertet.
Hintergrund und Materialien
Die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone übertreffen die Markterwartungen und untermauern die Erwartung einer wirtschaftlichen Belebung.
Schwache US-Wirtschaftsindikatoren sorgten für eine Kaufpause beim Dollar.
Sowohl in Europa als auch in den USA gibt es kein neues Material, und es herrscht weiterhin eine abwartende Haltung.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich zwischen 1,0600 und 1,0680 bleibt im Fokus.
Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte sind flach und deuten auf einen Mangel an Richtung hin.
Ein Trend von gemischten kurzfristigen Käufen und Verkäufen, mit spürbaren Höhen und Tiefen Bärten.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Auf Tagesbasis pendelt der Markt weiterhin um die 20-Tage-Linie und ist neutral positioniert.
Befindet sich im mittleren Bereich der mittelfristigen Handelsspanne, ohne dass sich eine eindeutige Trendumkehr bestätigt.
Der RSI bleibt auf neutralem Niveau und beruhigt die Kursbewegungen ohne Überhitzung
Abdruck
Vorübergehende Bewegung als Reaktion auf die US-Wirtschaftsindikatoren, aber insgesamt ohne Richtung.
Der Euro zeigt sich zwar widerstandsfähig, doch ist auch seine Aufwärtsentwicklung verhalten, so dass der Eindruck entsteht, dass es ihm an Stärke fehlt.
Der Handel war begrenzt, da vor dem Wochenende Positionsanpassungen vorherrschten.
Handelsbeobachtungen
Konzentrieren Sie sich auf Contrarian-Strategien innerhalb der kurzfristigen Spanne, da kein klarer Durchbruch zu erkennen ist.
Verkaufen Sie auf der Oberseite und kaufen Sie auf der Unterseite in kleinen Schritten.
Vermeiden Sie es, bei einer plötzlichen Reaktion der Indikatoren in die Tiefe zu gehen, und handeln Sie im Bewusstsein der oberen und unteren Grenzen der Handelsspanne.
Checkliste
Prüfen Sie die Ergebnisse der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren für den Euroraum und die USA.
Beobachten Sie den Weg aus dem Bereich 1,0600-1,0680.
Bestätigung der Erklärungen der wichtigsten europäischen Persönlichkeiten und der Zinstendenzen zu Beginn der Woche.
Überprüfung
Von Tokio bis Europa kämpfte der Dollar damit, sich unter den Tiefstständen des Vortages zu halten, und in New York wurde der Dollar aufgrund schwacher US-Indikatoren vorübergehend verkauft, wurde aber wieder gekauft und schloss leicht niedriger.
Zusammenfassung
Die Kursbewegungen bewegten sich innerhalb einer Spanne, ohne dass es eine Richtung gab.
Vorübergehende Käufe des Euro und Verkäufe des Dollars aufgrund der US-Indikatoren, jedoch von begrenzter Nachhaltigkeit.
Insgesamt also eine ruhige Entwicklung mit einer Mischung aus Abwärtsdruck und Rückkäufen.
Heutige Preisentwicklung
In Tokio fehlte es an neuem Material, und die Spanne war sich des Tiefststandes vom Vortag bewusst.
In den europäischen Stunden gab es eine Mischung aus Rückverkäufen und Push-Käufen, wobei die Richtung nicht klar war.
Schwache US-Wirtschaftsindikatoren führten vorübergehend zu Dollar-Verkäufen in New York, aber kurzfristige Rückkäufe halfen, den Wert des Dollars wiederherzustellen.
Hintergrund und Materialien
Anhaltende Erwartungen von Zinssenkungen im Vereinigten Königreich, ein Faktor, der den Aufwärtstrend begrenzt.
In den USA blieben die Wirtschaftsindikatoren hinter den Markterwartungen zurück und lösten einen Ausverkauf des Dollars aus.
Mangel an neuen politischen Impulsen sowohl in Europa als auch in den USA und fortgesetztes Warten auf Material
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Der Bereich um 1,2600-1,2700 bleibt im Fokus.
Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte bewegen sich seitwärts und zeigen keine Richtung an.
Es ist leicht, in der Unterstützungszone zu kaufen, selbst wenn der Kurs vorübergehend unter Druck gerät.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Neutraler Boden auf Tagesbasis, mit einem fortgesetzten Angriff und Verteidigung zwischen dem gleitenden 20-Tage-Durchschnitt und dem gleitenden 20-Tage-Durchschnitt.
Die Kursbewegungen haben sich im mittleren Bereich der mittelfristigen Handelsspanne angenähert, und es wird nach einem Trendwendepunkt gesucht.
RSI bleibt auf neutralem Niveau und zeigt keine Anzeichen von überkauften oder überverkauften Bedingungen
Abdruck
Die Reaktion auf die US-Indikatoren war vorübergehend, und der Markt nahm insgesamt eine abwartende Haltung ein.
Das Pfund Sterling zeigte eine grundlegende Stärke gegenüber dem Dollar, doch fehlte ihm eine klare Aufwärtsdynamik.
Vor dem Wochenende war der Handel begrenzt, wobei das Hauptaugenmerk auf den kurzfristigen Käufern und Verkäufern lag.
Handelsbeobachtungen
Eine Politik der Rückverkäufe in kleinen Mengen am oberen Ende der Spanne und der Push-Käufe in kleinen Mengen am unteren Ende der Spanne ist wirksam.
Hüten Sie sich vor kurzfristigen Kursbewegungen unmittelbar nach einer Indexankündigung und streben Sie eine Rückkehr nach einer Reaktion an, anstatt ihr zu folgen.
Achten Sie auf Positionsanpassungen gegen Ende der Woche und versuchen Sie, risikoarm zu handeln.
Checkliste
Prüfen Sie die Ergebnisse und die Marktreaktionen auf die wichtigsten britischen und US-amerikanischen Wirtschaftsindikatoren.
Achten Sie auf Anzeichen für einen Ausbruch aus dem Bereich 1,2600-1,2700.
Bestätigung von Erklärungen von Vertretern der Bank of England und Änderungen des geldpolitischen Kurses.
Überprüfung
In New York wurde der Dollar aufgrund schwacher US-Indikatoren vorübergehend abverkauft, wurde dann aber wieder aufgekauft und schloss mit einer kleinen Kerzenleuchter von Substanz.
Zusammenfassung
Der australische Dollar reagiert richtungslos auf die Ergebnisse der US-Indikatoren.
Auch bei den Rohstoffpreisen gab es nur begrenzte Bewegungen, und der Markt bewegte sich aufgrund von Materialschwierigkeiten in einer Bandbreite.
Insgesamt war es ein Tag, an dem vor dem Wochenende hauptsächlich Positionskorrekturen vorgenommen wurden.
Heutige Preisentwicklung
Im Tokioter Handel schwankte der Markt weiterhin um den Schlusskurs des Vortages und ließ eine klare Richtung vermissen.
Vorübergehende Rückkäufe in den europäischen Stunden, aber begrenztes Aufwärtspotenzial
In New York blieben die US-Wirtschaftsindikatoren hinter den Erwartungen zurück, und die Dollarverkäufe zogen an, aber die kurzfristigen Käufer kehrten auf den Markt zurück.
Hintergrund und Materialien
Die US-Wirtschaftsindikatoren blieben hinter den Erwartungen zurück und lösten einen Ausverkauf des Dollars aus.
Keine nennenswerten neuen Daten in Australien und abwartende Stimmung vor der Veröffentlichung des CPI nächste Woche
Die Rohstoffmärkte stagnierten und dürften kaum einen Einfluss auf die Entwicklung des australischen Dollars haben
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig wird ein Bereich um die 0,65er-Marke in Betracht gezogen.
Die Aufwärtsbewegung wird durch die jüngsten Höchststände gebremst, während die Abwärtsbewegung durch Rücksetzer unterstützt wird.
Der RSI befindet sich auf einem neutralen Niveau und der trendlose Boden setzt sich fort.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der Tagestrend liegt weiterhin über dem gleitenden 20-Tage-Durchschnitt und setzt einen allmählichen Aufwärtstrend fort.
Die mittelfristige Handelsspanne von 0,64-0,67 bleibt bestehen, wobei es kaum Anzeichen für einen Richtungswechsel gibt.
Wöchentlicher Trend in einer Seitwärtsspanne der Vorwoche, in Erwartung eines Bruchs
Abdruck
Obwohl der US-Dollar insgesamt auf die Indexergebnisse reagierte, war der Trend nur von kurzer Dauer.
Der australische Dollar hat vor dem Hintergrund der starken Rohstoffmärkte ein begrenztes Abwärtspotenzial, aber es gibt kaum eindeutigen Kaufdruck.
Insgesamt waren die Marktteilnehmer weniger bereit, aktiv zu handeln, und es war ein ruhiger Freitag
Handelsbeobachtungen
Bei kurzfristigen Kursbewegungen sollten Sie am oberen Ende der Spanne verkaufen und am unteren Ende der Spanne kaufen.
Vorsicht vor Gewinnmitnahmen auf der Oberseite
Mit Blick auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in der nächsten Woche sollte man sich in dieser Woche zurückhalten.
Checkliste
Die Bestätigung des australischen VPI-Zeitplans wird nächste Woche veröffentlicht.
Beobachten Sie die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren (PCE und Aufträge für langlebige Güter).
Überprüfung der Rohstoffpreise (insbesondere Eisenerz und Kupfer)
FX-Tagebuch.