Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇩🇪 Deutschland Okt. IFO Geschäftsklimaindex der Unternehmen graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Der heutige Ausblick.

Am Vortag lag der Markt leicht im Plus und schwankte dabei auf und ab. Heute wird es interessant sein zu sehen, ob die Höchststände vom 10. Oktober wieder erreicht werden können. Außerdem ist heute in Europa die Sommerzeit zu Ende gegangen und die Standardzeit hat begonnen.

Am Vortag bewegte sich der Markt in einem leichten Auf und Ab nach oben, und gegen Ende des Tages gab es eine Bewegung, die die Festigkeit des niedrigeren Preises bestätigte. Heute ist eine Phase, in der wir abwarten müssen, wo der Aufwärtstrend wahrscheinlich höher sein wird. Außerdem ist heute in Europa die Sommerzeit zu Ende gegangen und das Land hat die Standardzeit eingeführt.

Am Vortag war der Dollar leicht rückläufig, wenn auch nach oben und unten, und insgesamt wurde der Dollar als widerstandsfähig wahrgenommen. Die Tiefststände werden allmählich abgebaut, und heute ist eine Phase, in der wir abwarten müssen, wo die Abwärtsbewegung am stärksten sein wird. Außerdem ist die Sommerzeit in Europa heute zu Ende gegangen, und das Land hat nun die Standardzeit.

Am Vortag war eine Kerze mit wenig Substanz zu sehen, und das Paar kämpfte weiterhin mit einer fehlenden Richtung. Heute öffnete der AUDUSD nach Hinweisen auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China ein großes Fenster. Der Markt reagiert jedoch nach wie vor empfindlich auf Berichte über die chinesische Wirtschaft, und die Tendenz dürfte sich je nach Material umkehren. Heute wird sich der Markt der Fensterfüllung bewusst sein und zunächst abwarten, auf welchem Niveau der Preis nach oben hin belastet wird. Außerdem ist heute in Europa die Sommerzeit zu Ende gegangen, und das Land hat nun die Standardzeit.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

In der Tokioter Sitzung wurde der Dollar vor dem Markt gekauft und überschritt vorübergehend 153 JPY, aber der Aufwärtstrend wurde von einer Rückkehr zum Markt dominiert. Zur europäischen Zeit pausierten die US-Zinserhöhungen, die Dollarkäufe schwächten sich ab und der Yen wurde zurückgekauft, und zur New Yorker Zeit verstärkten sich die Dollarkäufe vor dem Hintergrund der Widerstandsfähigkeit der US-Aktien wieder, aber die Dynamik setzte sich nicht auf dem Niveau von 153 JPY fort und kam zum Stillstand. Insgesamt war der Tag von anhaltenden Käufen zu höheren Preisen geprägt.

Am Vortag gab es eine Reihe richtungsloser Bewegungen von Tokio bis ins frühe Europa, doch besser als erwartet ausgefallene deutsche Wirtschaftsindikatoren beflügelten vorübergehend die Euro-Käufe, während sich die Kursbewegungen in New York mangels neuen Materials allmählich abschwächten, wobei die Entwicklung der US-Zinsen genau beobachtet wurde. Infolgedessen konnten die Höchststände des Vortages nicht übertroffen werden, und der Tag endete mit einem Kampf.

Am Vortag herrschte von Tokio bis zum Beginn Europas Richtungslosigkeit, doch in der zweiten Hälfte Europas setzten sich Rückkäufe durch, und in der New Yorker Zeit begrenzten Dollarkäufe ebenfalls den Aufwärtstrend. Infolgedessen konnten sowohl die Höchst- als auch die Tiefststände des Vortages nicht wieder erreicht werden, und der Tag war durch einen weiterhin festeren Handel gekennzeichnet.

Zu Beginn der Handelswoche bewegte sich das Paar in einem Schaufenster und ließ während der Handelszeiten in Tokio weiterhin eine Richtung vermissen. Im europäischen Handel stieg der australische Dollar gegenüber dem US-Dollar leicht an, da die Risikobereitschaft aufgrund von Spekulationen über Fortschritte bei den Gesprächen zwischen den USA und China zunahm. In New York fehlte es an neuem Material, und der Markt hatte weiterhin zu kämpfen.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Sommerzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Der Vortag war leicht höher, wenn auch mit Auf- und Abschwüngen, und der Trend zu einem Übergewicht der Dollarkäufe setzte sich fort.

Die robusten langfristigen US-Zinsen bieten zwar Unterstützung, aber es herrscht auch ein Gefühl der Vorsicht vor Interventionen und hohen Preisen.

Heute wird es interessant sein zu sehen, ob die Höchststände vom 10. Oktober wieder erreicht werden können, und es wird eine Suche nach einer Richtung erwartet.

Angenommene Reichweite

Angenommen, etwa 151,80-153,40

Der Aufwärtstrend liegt im mittleren Bereich von 153 Yen, während der Abwärtstrend unterhalb von 152 Yen als Unterstützung angesehen wird.

Die Preisspanne wird voraussichtlich hoch bleiben, wenn auch etwas begrenzt.

Taktik

Die Grundhaltung ist, auf Knopfdruck zu kaufen

Es wird als sinnvoll erachtet, einen Abwärtsschub um 152,00 aufzunehmen und eine kurzfristige Erholung anzustreben.

Wenn es jedoch keinen klaren Ausweg aus 153,30 gibt, sollten Sie die Position leicht halten.

Auslöser

Der Auslöser für eine Aufwärtsbewegung liegt über 153,30.

Der Abwärtstrigger liegt unter 151,80.

Die Volatilität um die Tokioter Zeitmitte und während der Veröffentlichung von US-Wirtschaftsindikatoren sollte beachtet werden.

Überlagerungsbedingung

Wenn 151,70 klar durchbrochen und auf Schlusskursbasis gehalten wird

Wenn die Dynamik der Dollarkäufe nachlässt und der Anstieg der US-Zinsen zum Stillstand kommt

Gelingt es nicht, höhere Preise zu erneuern, könnte das Szenario der Fortsetzung des Aufwärtstrends unterbrochen werden

Risikoereignis

US PCE-Deflator-bezogene Ankündigungen.

Reaktion der langfristigen Zinssätze auf die Ergebnisse der Auktion von US-Staatsanleihen.

Erklärungen und Entwicklungen zu den Yen-Kaufinterventionen der japanischen Behörden.

Positionsmanagement

Der Einstieg sollte bei 152,00-152,20 liegen.

Das Gewinnziel liegt bei 153,20 und das Verlustziel bei unter 151,70.

Verzichten Sie auf den Kauf neuer Aktien zu hohen Kursen und passen Sie Ihre Bestände vorrangig an.

Checkliste

Steigen die US-Zinsen weiter an?

Gibt es Änderungen in den Wechselkurskommentaren der japanischen Regierung und der Bank von Japan?

Bestätigung des gestiegenen Volumens, als die Marke von 153 Yen durchbrochen wurde.

Marktübersicht

Dem Euro fehlt es an Schwung bei der Rückkehr, obwohl er auf der Abwärtsseite unterstützt wird, da die Erwartung eines Endes der Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank wächst.

Die hohen US-Zinsen sind nach wie vor ein stützender Faktor für den Dollar, und die Gesamtrichtung des Marktes ist nach wie vor trübe.

Der Vortag war leicht höher, wenn auch mit einem Auf und Ab, und die Festigkeit des niedrigeren Preises wurde gegen Ende des Tages bestätigt.

Angenommene Reichweite

Vermutlich um 1,1600-1,1750

Der Aufwärtstrend liegt bei 1,18, während der Abwärtstrend wahrscheinlich die untere Grenze von 1,16 als Unterstützung im Auge behalten wird.

Im Laufe des Tages dürfte sich der Boden auf die Kursbewegungen ab den europäischen Stunden konzentrieren.

Taktik

Die grundlegende Politik besteht darin, den Bereich zu rotieren.

Wir werden im Falle eines kurzfristigen Rückkaufs mit einer Rückkehr auf den Markt reagieren und einen leichten Kaufimpuls in der Nähe der Unterstützung in Betracht ziehen.

Es ist sinnvoll, sich darüber im Klaren zu sein, dass man Positionen nicht über längere Zeiträume halten sollte, und darauf zu achten, dass man enge Kurslücken nutzt.

Auslöser

Der Auslöser für die Aufwärtsbewegung liegt über 1,1760.

Der Abwärtstrigger liegt unter 1,1620.

Die Veröffentlichung von Indizes auf europäischer Zeitbasis und die Entwicklung der Anleihemärkte auf US-Zeitbasis könnten Volatilität auslösen

Überlagerungsbedingung

Wenn 1,1600 eindeutig durchbrochen und auf dem Schlusskurs gehalten wird

Mangel an Euro-Kaufmaterial, wenn die US-Zinsen nicht vorübergehend aufhören zu fallen

Wenn die Unterstützungszone durch einen Abwärtsschub mit Volumen durchbrochen wird, wird das Szenario revidiert.

Risikoereignis

Vorläufige Inflationszahlen der Eurozone.

Deflator der persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA

Trends in den Erklärungen der amerikanischen und europäischen Finanzbehörden

Positionsmanagement

Der Einstieg sollte in der Nähe von 1,1650-1,1680 erfolgen.

Gewinne um 1,1740, Verluste unter 1,1600.

Die Positionsgröße beträgt die Hälfte der normalen Größe, um das Risiko zu begrenzen.

Checkliste

Prüfen Sie die Ergebnisse des Inflationsindikators für die Eurozone und die Reaktion der Märkte.

Stärkt die Entwicklung der US-Zinsen den Dollar und schwächt den Euro?

Beobachteter Anstieg/Verringerung des Volumens und Marktdynamik im Bereich von 1,17

Marktübersicht

Dem Pfund fehlt es an Rückkehrimpuls, da sich die Inflation im Vereinigten Königreich weiter verlangsamt und die Spekulationen über eine Zinssenkung weiter schwelen.

Die hohen US-Zinsen haben die Dollarkäufe gestützt, so dass insgesamt ein Gefühl der Dollar-Dominanz herrscht.

Am Vortag war ein leichter Rückgang zu verzeichnen, wobei die Tendenz nach oben und unten schwankte, und der Trend zu niedrigeren Tiefstständen setzte sich fort.

Angenommene Reichweite

Vermutlich um 1,2600-1,2740

Es wird erwartet, dass der Aufwärtstrend im Bereich von 1,27 liegt, während der Abwärtstrend einen Stopp bei 1,26 anstrebt.

Die Volatilität ist in der Phase nach den europäischen Stunden etwas höher.

Taktik

Die grundlegende Politik besteht darin, mit einer Rückkehr zum Verkauf zu reagieren.

In der kurzfristigen Erholungsphase werden wir einen Wiederverkauf im oberen Widerstandsbereich in Betracht ziehen.

Kaufen Sie vorsichtig in der Nähe von Unterstützungen und halten Sie sich bei Erholungen zurück, die nicht von Volumen begleitet werden.

Auslöser

Der Auslöser für die Aufwärtsbewegung liegt über 1,2750.

Der Abwärtstrigger liegt unter 1,2600.

Vorübergehende Schwankungen sind in den frühen Morgenstunden Londoner Zeit und um den Zeitpunkt der Veröffentlichung der US-Indizes zu erwarten.

Überlagerungsbedingung

Wenn ein klarer Ausbruch über 1,2760

Wenn der Anstieg der US-Zinsen zum Stillstand kommt und der Druck zum Kauf des Dollars nachlässt

Wir werden das Renditeszenario überprüfen, wenn die Marke von 1,27 auf Tagesschlusskursbasis gehalten wird.

Risikoereignis

Erklärungen von Beamten der Bank of England.

Deflator der persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA

Ergebnisse des britischen Immobilienindex und Reaktion des Marktes.

Positionsmanagement

Der Einstieg sollte in der Nähe von 1,2680-1,2700 erfolgen.

Das Gewinnziel liegt bei 1,2620 und das Verlustziel bei über 1,2760.

Die Positionsgröße beträgt die Hälfte der normalen Größe, um das Risiko zu verringern.

Checkliste

Hat sich die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Bank of England geändert?

Unterstützt die Entwicklung der US-Zinsen weiterhin Dollarkäufe?

Nimmt der Verkaufsdruck in den frühen Londoner Morgenstunden zu?

Marktübersicht

Anzeichen für Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China haben die Risikobereitschaft gestärkt.

Der australische Dollar begann die Woche mit einem großen Zeitfenster an den ozeanischen Märkten, wobei in der Anfangsphase der Woche überwiegend Käufe zu verzeichnen waren.

Der Vortag war mit einer wenig aussagekräftigen Kerze richtungslos, und die heutigen Entwicklungen nach der Fensteröffnung werden von Interesse sein.

Angenommene Reichweite

Vermutlich um 0,6500-0,6630

Der Aufwärtstrend dürfte sich im Bereich von 0,66 bewegen, während der Abwärtstrend die Unterstützung bei 0,65 bestätigen dürfte.

Die Kursbewegungen werden wahrscheinlich von den Schlagzeilen im Zusammenhang mit den USA und China beeinflusst werden.

Taktik

Die Grundstellung entspricht im Wesentlichen der Bereichsrotation.

Nutzen Sie Rückverkäufe in der oberen Widerstandszone und kurzfristige Push-Käufe in der Nähe der unteren Unterstützung.

Wenn eine Bewegung zum Füllen des Fensters beobachtet wird, beurteilen Sie sorgfältig die Richtung, indem Sie den Schwung überprüfen

Auslöser

Der Auslöser für eine Aufwärtsbewegung liegt über 0,6630.

Der Abwärtstrigger liegt unter 0,6500.

Zu beachten sind die Schlagzeilen um die Mitte der Tokioter Zeit und im frühen Europa.

Überlagerungsbedingung

Wenn die 0,6480 klar unterbrochen und auf Schlusskursbasis gehalten wird

Wenn sich die Berichte über die USA und China verschlechtern und die Risikoaversion zunimmt

Verlangsamt sich die Elastizität, nachdem das Fenster vollständig gefüllt ist, wird das Aufwärtsszenario überprüft.

Risikoereignis

Australischer vierteljährlicher Verbraucherpreisindex (CPI)

US PCE-Deflator-bezogene Indikatoren

Erklärungen von wichtigen Regierungsvertretern zu den Gesprächen zwischen den USA und China.

Positionsmanagement

Der Einstieg sollte im Bereich von 0,6530-0,6560 erfolgen.

Das Gewinnziel liegt bei 0,6620 und das Verlustziel bei unter 0,6490.

Die Positionsgröße wird auf der Hälfte des normalen Niveaus gehalten, um auf das Risiko plötzlicher Schwankungen vorbereitet zu sein.

Checkliste

Gibt es neue Veränderungen in der Berichterstattung über die Gespräche zwischen den USA und China?

Bestätigung, dass der Markt den australischen Verbraucherpreisindex berücksichtigt hat.

Werden sich die Kursbewegungen nach dem Fenster beruhigen oder in Richtung Expansion gehen?

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Der Dollar wurde in der Tokioter Zeit gekauft und überschritt zeitweise die Marke von 153 Yen, aber die Rückkehr des Dollars war am oberen Ende der Handelsspanne vorherrschend.

Zusammenfassung

In der europäischen Stunde schwächten sich die Dollarkäufe ab, da die US-Zinsen ihren Anstieg unterbrachen, und der Yen wurde zurückgekauft.

In New York verstärkten sich die Dollarkäufe vor dem Hintergrund der robusten US-Aktienmärkte erneut, aber die Dynamik ließ bei der Marke von 153 Yen nach.

Insgesamt bewegte sich der Markt weiterhin auf hohem Niveau und hatte keine klare Richtung.

Heutige Preisentwicklung

Der Eröffnungskurs begann in der zweiten Hälfte bei ¥152 und testete in Tokio die Marke von ¥153.

Anpassungsverkäufe drückten den Preis bis zum europäischen Handelsschluss auf rund 152,7 Yen.

In New York stieg der Preis wieder auf etwa 153 Yen, unterstützt durch eine Erholung der US-Aktien.

Hintergrund und Materialien

Die Kaufdynamik des Dollars hat sich angesichts der Pause beim Anstieg der US-Zinsen und der Äußerungen von Fed-Vertretern etwas beruhigt.

Anhaltende Aufmerksamkeit für die verbalen Interventionen der japanischen Behörden aufgrund der Warnungen vor einem schwachen Yen.

Vor der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsindikatoren nahm der Markt insgesamt eine abwartende Haltung ein.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Aufwärtswiderstand ist in der Nähe von 153,20-153,30 bewusst und erfordert klares Material für einen Bruch.

Die untere Unterstützung liegt bei 152,50-152,60, einer drückbaren Struktur.

RSI bleibt hoch, aber Überhitzung ist begrenzt und bleibt auf hohem Niveau

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der Aufwärtstrend auf der Tagesbasis hält an, wobei eine Unterstützungszone um die obere 150-Yen-Marke funktioniert.

Die Wochenspanne bewegt sich weiterhin am oberen Ende der Spanne und sucht nach einer Richtung.

Mittelfristig werden die Entwicklung der US-Zinssätze und die Erklärungen der Behörden die Achse der Trendbeurteilung sein.

Abdruck

Trotz der hohen Preise ist die Bereitschaft, den Dollar zu kaufen, ungebrochen, und das Risiko von Interventionen wird leise angegriffen.

Es ist weniger wahrscheinlich, dass die Positionierung unausgewogen ist, und die Kursbewegungen werden eher von kurzfristigen Quellen gesteuert, da diese auf Ereignisse warten.

Insgesamt war trotz einiger Anpassungen eine gewisse Festigkeit im niedrigen Bereich von 152 Yen festzustellen.

Handelsbeobachtungen

Zurzeit bewegt sich der Handel hauptsächlich in einer Spanne um 153 Yen, und der Boden ist für den kurzfristigen Handel geeignet.

Leichte Positionen sind solange angebracht, bis es eine klare Dynamik nach oben oder unten gibt.

Fortsetzung der Aufmerksamkeit auf das Risiko von starken Rückgängen auf der Oberseite spezifisch für den Dollar-Yen

Checkliste

Werden die US-Zinsen und der Dollar-Index wieder ansteigen?

Wird der Rückgabedruck beim Stand von ¥153 zunehmen?

Haben die Erklärungen der Behörden und die Berichte über die Interventionen Auswirkungen auf den Markt?

Überprüfung

Der Euro wurde aufgrund der positiven Ergebnisse der deutschen Indikatoren vorübergehend gekauft, aber die New Yorker Zeit war glanzlos und richtungslos.

Zusammenfassung

Im frühen Europa dominierten die Käufe, ausgelöst durch besser als erwartete deutsche Wirtschaftsindikatoren.

Stärkere Erträge und Aufwärtspotenzial vor 1,17.

In New York hielten sich die Kursbewegungen aufgrund des Mangels an neuem Material im Allgemeinen in Grenzen, wobei die US-Zinssätze und die Aktientrends genau im Auge behalten wurden.

Heutige Preisentwicklung

Zeit in Tokio: leichte Schwankung im unteren Bereich von 1,16s.

Nach der Veröffentlichung des deutschen Index zur europäischen Stunde wurde der Markt gekauft und stieg auf etwa 1,1690.

In New York reagierte das Paar auf die US-Zinsbewegungen, konnte aber keine neuen Höchststände erreichen und schloss schließlich um 1,1670.

Hintergrund und Materialien

Der deutsche Geschäftsklimaindex übertraf die Erwartungen, wodurch die Vorsicht hinsichtlich der Wirtschaft des Eurogebiets leicht abnahm.

Andererseits dürften im Vorfeld der EZB-Ratssitzung im Laufe der Woche Positionsanpassungen vorgenommen werden, was den Aufwärtstrend einschränkt.

Begrenzte Dollar-Bewegungen in den USA, da vor wichtigen Indikatoren eine abwartende Haltung vorherrscht

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Aufwärtswiderstand vor 1,1700, unteres Unterstützungsband um 1,1650.

Der RSI bleibt im neutralen Bereich, so dass es schwierig ist, eine klare Richtung zu finden.

Kurzfristig wird sich eine Anpassungsphase innerhalb der Spanne von 1,1650-1,1700 fortsetzen.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Tagesbasis hält sich der Markt weiterhin um den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt

Eine klare Bewegung über 1,1740 würde das Bewusstsein für das mittelfristige Aufwärtspotenzial schärfen, aber eine Pattsituation steht noch aus.

Ein Durchbruch unter 1,1550 warnt vor einem Wechsel zu einem mittelfristigen Anpassungstrend.

Abdruck

Ruhiger Tag vor den Ereignissen, hauptsächlich Positionskonsolidierung vor dem EZB-Rat und den US-Indizes

Der Handel wurde von kurzfristigen Quellen geleitet und führte weder zu einem klaren Ausbruch nach oben noch nach unten.

Insgesamt war eine risikoarme Handelshaltung festzustellen.

Handelsbeobachtungen

Ein Tag, an dem der kurzfristige Handel unter Beachtung der oberen und unteren Grenzen der Handelsspanne wirksam war

Ein Umfeld, in dem Rückverkäufe um 1,17 und Push-Buying um 1,1650 wahrscheinlich sind.

Aufgrund der Vorveranstaltung ist es angebracht, mit einer leichteren Partie zu arbeiten.

Checkliste

Verstärken sich die Positionskorrekturen aufgrund von Spekulationen im Vorfeld der EZB-Ratssitzung?

Die Spanne zwischen 1,1650 und 1,1700 zeigt Anzeichen eines Ausstiegs.

Haben die Schwankungen der US-Zinsen zu einem Druck geführt, den Dollar zu kaufen und den Euro zu verkaufen?

Überprüfung

In der zweiten Hälfte Europas überwogen die Rückkäufe, aber die New Yorker Stunde war glanzlos und ohne Richtung.

Zusammenfassung

Von Tokio bis ins frühe Europa setzten sich die kleinen Bewegungen im niedrigen Bereich von 1,33 fort.

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung kam es zu einem Rückkauf, und der Kurs stieg vorübergehend auf etwa 1,3350.

Die New Yorker Zeit war erneut stark von Dollarkäufen geprägt, so dass weder das Hoch noch das Tief des Vortages gehalten werden konnte.

Heutige Preisentwicklung

In der ersten Tageshälfte gab es nur geringe Kursbewegungen, da es auf den asiatischen Märkten erhebliche Schwierigkeiten gab.

Zur europäischen Stunde wurde das Pfund bis auf etwa 1,3350 angehoben.

Im New Yorker Handel kämpfte die Paarung vor dem Hintergrund stabiler US-Zinssätze erneut und schloss bei etwa 1,3330.

Hintergrund und Materialien

Der Verkaufsdruck auf das Pfund hielt sich trotz der schwelenden Zinssenkungsspekulationen aufgrund des sich verlangsamenden Inflationstrends im Vereinigten Königreich in Grenzen.

Im Vorfeld der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England im Laufe der Woche wurde die Marktentwicklung von Positionsanpassungen bestimmt.

Die Rückkäufe des Dollar im Vorfeld der US-Wirtschaftsindikatoren waren ein Faktor, der den Aufwärtstrend begrenzte.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Aufwärtswiderstand liegt bei 1,3355-1,3360, Abwärtsunterstützung bei 1,3310-1,3330.

Der RSI ist auf neutralem Niveau richtungslos, aber kurzfristig wird eine Aufrechterhaltung der Spanne wahrgenommen

Ein Durchbruch unter 1,3280 dürfte die Korrektur verstärken und Raum für eine Erholung auf etwa 1,3380 bieten.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Tagesbasis pendelt der Markt weiterhin um den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt.

Oberhalb von 1,3400 wird ein Rückgabedruck erwartet, unter dem 1,3250 die Unterstützungszone ist.

Mittelfristig wird sich die Struktur weiterhin um die 1,33-Marke halten.

Abdruck

Angesichts des allgemeinen Mangels an Material wurde der Handel im Vorfeld der Veranstaltung von kurzfristigen Quellen dominiert.

Unklare Richtung aufgrund gemischter Spekulationen über die Sitzung der Bank of England und die Entwicklung der US-Zinsen

Es war ein ruhiger Tag, an dem viele Teilnehmer ihre Positionen anpassten.

Handelsbeobachtungen

Umfeld von Rückverkäufen am oberen Ende der Spanne bei 1,3350 und Push-Käufen am unteren Ende der Spanne bei 1,3310.

Geringe Losgrößen und begrenzte Spielräume sind vor der Veranstaltung angebracht.

Konzentration auf kurzfristigen Contrarian Trading angesichts der sinkenden Volatilität

Checkliste

Wird der Rücklaufdruck um 1,3350 aufrechterhalten?

Neigen Sie dazu, das Pfund vor der Sitzung der Bank of England zu kaufen oder zu verkaufen?

Haben die Entwicklungen der US-Zinsen und Aktienkurse zu einer Wiederaufnahme der Dollarkäufe geführt?

Überprüfung

Die Woche begann mit einem Schaufenster, und der australische Dollar wurde während der europäischen Stunde gekauft, aber der Aufwärtstrend wurde nach den Kommentaren des RBA-Gouverneurs gebremst.

Zusammenfassung

Die Stunden in Tokio waren richtungslos, mit kleinen Bewegungen im mittleren 0,65er Bereich.

Im europäischen Handel wurde der australische Dollar vor allem aufgrund von Spekulationen über Fortschritte bei den Gesprächen zwischen den USA und China gekauft.

Die vorsichtigen Äußerungen des Gouverneurs der RBA dämpften die Kaufdynamik, und die New Yorker Sitzung endete aufgrund von Materialproblemen mit einem Kampf.

Heutige Preisentwicklung

Das Paar öffnete ein Fenster und bewegte sich in den Tokioter Stunden leicht um 0,6530-0,6550.

In den europäischen Stunden stieg der Kurs aufgrund der Risikobereitschaft bis auf 0,6560.

Zu Beginn des New Yorker Handelstages fehlte dem Paar neues Material und es schloss um 0,6550.

Hintergrund und Materialien

Berichte über Fortschritte bei den Gesprächen zwischen den USA und China verbesserten die Marktstimmung und unterstützten den australischen Dollar.

Der Gouverneur der RBA sagte, die Situation sei kein Grund zur Eile, um die Zinssätze zu senken, betonte aber, dass er die Verlangsamung der Inflation genau im Auge behalten werde.

Die Erklärung bekräftigte die Ansicht, dass die Zinssätze vor der nächsten Vorstandssitzung unverändert bleiben würden, und die Reaktion des Marktes hielt sich in Grenzen.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Aufwärtswiderstand liegt bei 0,6570-0,6600, Abwärtsunterstützung bei 0,6520-0,6500.

Kurzfristig setzen sich die Schüsse zwischen den zentralen Linien der Bollinger Bänder fort.

Der RSI bleibt im neutralen Bereich und weist weiterhin keine Richtungsstruktur auf

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Tagesbasis werden die niedrigen 0,6500er als mittelfristige Unterstützungszone angesehen.

Eine klare Bewegung über 0,6600 könnte zu einem Test des oberen Endes der Handelsspanne führen.

Allerdings ist die Liquidität im Vorfeld der Veranstaltung gering und die Preisspanne dürfte begrenzt sein.

Abdruck

Während die Äußerungen des RBA-Gouverneurs den australischen Dollar kurzfristig unterstützten, hielten sich neue Positionen im Vorfeld des Verbraucherpreisindexes in Grenzen.

Bessere Stimmung in den Beziehungen zwischen den USA und China bietet Unterstützung, aber die Richtung bleibt unklar

Ein ruhiger Wochenbeginn, bei dem die Märkte zunehmend auf das nächste Material warten

Handelsbeobachtungen

Hauptsächlich kurzfristiger Handel mit Blick auf den Bereich 0,6520-0,6600.

Vermeiden Sie Übertragungen vor einem Ereignis und nutzen Sie Day-Trading als Hauptoperationsmethode.

Es ist ratsam, die Positionen bei 60-70 % des Normalwerts zu halten und sich auf die Zeit nach der Bekanntgabe des Index vorzubereiten.

Checkliste

Wird nach den Äußerungen des RBA-Gouverneurs weiterhin mit unveränderten Zinssätzen gerechnet?

Wird die Push-Reaktion um 0,6520 aufrechterhalten?

Haben die Berichte über die Beziehungen zwischen den USA und China die Entwicklung des australischen Dollars beeinflusst?


FX-Tagebuch.