Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇺🇸 Amerika Aug Case-Shiller US-Hauspreisindex [J/J]. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Okt. Richmond Fed Index für das verarbeitende Gewerbe. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Okt. Verbrauchervertrauensindex (Conference Board) graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Der heutige Ausblick.

Am Vortag kam der Anstieg der langfristigen US-Zinsen zum Stillstand und die Dynamik der Dollarkäufe ließ nach. Technisch gesehen hat der Markt eine feste, kopflastige Form gebildet, und der Yen wird sich wahrscheinlich wieder einkaufen. Heute ist eine Phase, in der wir sehen müssen, wo sich der Boden konsolidieren wird.

Am Vortag fehlte dem Eurodollar angesichts der gedämpften US-Zinsentwicklung die Richtung, und der Eurodollar blieb in einer festeren Position. Heute ist eine Phase, in der es interessant sein wird, zu sehen, ob sich ein Richtungssinn abzeichnet.

GBPUSD war am Vortag richtungslos, als sich die US-Zinssätze einpendelten. Aggressives Handeln wurde aufgeschoben, da die Zinssenkungsspekulationen vor dem Hintergrund der sich verlangsamenden britischen Inflation schwelten. Heute ist eine weitere Phase, in der wir abwarten müssen, ob sich eine Tendenz abzeichnet.

Am Vortag stieg der australische Dollar gegenüber dem US-Dollar leicht an, nachdem es Hinweise auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China gab. Heute wird sich zeigen, inwieweit sich dieser Schwung fortsetzen kann.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

In den Tokioter Stunden wurde der Yen gegenüber dem US-Dollar nach den Gesprächen über die Währungsentwicklung beim Treffen der Finanzminister der USA und Japans zum Kauf angeboten. Der Markt war sich einmal mehr der Vorsicht vor Interventionen bewusst, und die Aufwärtsbewegung hielt sich in Grenzen. Ab dem europäischen Handelstag war der Markt orientierungslos, da er die Entwicklung der US-Zinssätze aufmerksam verfolgte, und kämpfte bis zum New Yorker Handelstag weiter. Obwohl der Yen stark abverkauft wurde, war es ein Tag, an dem die Widerstandsfähigkeit des Yen anerkannt wurde.

Die richtungslose Bewegung setzte sich von Tokio bis zum europäischen Handel fort, doch im frühen New Yorker Handel kam es zu einem vorübergehenden Abwärtsschub. Der aggressive Handel hielt sich im Vorfeld der Sitzungen des Offenmarktausschusses und des EZB-Rats in Grenzen, und insgesamt herrschte eine abwartende Stimmung.

Die Verkäufe des Pfunds wurden in der europäischen Stunde von einem Rückgang der Rendite 10-jähriger britischer Anleihen dominiert, der durch einen Anstieg der langfristigen US-Zinsen nach der Ankunft in New York noch verstärkt wurde, was den Abwärtsschub beschleunigte. Gegen Ende des Tages setzten zwar wieder Käufe ein, aber die Dynamik setzte sich nicht fort, und die Rückkehr blieb schleppend. Am Ende schloss der Markt unter den Tiefstständen der letzten Woche, und die Schwere des Bodens wurde erkannt.

Von Tokio bis zum Abend in Europa kämpfte der Markt weiter und hatte keine Richtung. In New York wurde der australische Dollar zurückgekauft, als die US-Zinserhöhung pausierte und die Dollarkäufe zurückgingen. Er blieb widerstandsfähig und schloss am Ende des Tages leicht im Plus.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Sommerzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Am Vortag hatte der Anstieg der langfristigen US-Zinsen eine Pause eingelegt und die Dollarkäufe beruhigt.

Das technische Momentum des Aufschwungs verlangsamte sich, da der Aufwärtstrend bei ¥153 als stark empfunden wurde.

Die geldpolitischen Änderungen der Bank of Japan sind anhaltend, und der Yen ist weiterhin anfällig für Aufkäufe.

Heute wird sich die Aufmerksamkeit darauf richten, ob es eine Tendenz zur Konsolidierung der niedrigeren Preise gibt.

Angenommene Reichweite

Es wird davon ausgegangen, dass er sich um den Bereich 152,30-153,40 bewegt.

Die Situation ist leicht mit den US-Zinssätzen und der Entwicklung der Aktienkurse verbunden, obwohl diese sowohl nach oben als auch nach unten schwanken können.

Taktik

Ausgehend von einer Rückkehr zu höheren Preisen, aber mit Blick auf eine kurzfristige Rotation je nach Abwärtsreaktion.

Spielraum für kurzfristige Rückkäufe, wenn sich ein Anstieg auf niedrige ¥152-Marken bestätigt

Auslöser

Ein Durchbruch über 153,50 könnte die Dollarkäufe wieder ankurbeln.

Vorsicht vor einer kurzfristigen Ausweitung der Korrektur bei einem Durchbruch unter 152,20.

Es wird erwartet, dass die Wirtschaftsindikatoren und die Entwicklung der langfristigen Zinssätze in den USA die Richtung vorgeben werden.

Überlagerungsbedingung

Das Szenario einer erneuten Aufwärtsbewegung ist hinfällig, sobald ein klarer Durchbruch unter 152,00 erreicht wird.

Umgekehrt, wenn 153,80 deutlich überschritten wird, ist die Aussicht auf einen überwiegenden Rückverkauf gebrochen.

Risikoereignis

US-Verbrauchervertrauensindex und wohnungsbezogene Indikatoren.

Berichte über Erklärungen von Beamten der Bank of Japan und Berichte über Devisenmarktinterventionen.

Zinsänderungen auf dem US-Anleihemarkt und Veränderungen der Stimmung auf dem Aktienmarkt.

Positionsmanagement

Halten Sie die Losgröße bei 70 % der normalen Größe und seien Sie auf plötzliche Veränderungen vor und nach der Indexbekanntgabe vorbereitet.

Der Gewinn soll um 152,60-152,80 mitgenommen werden, der Verlust soll bei 153,70 oder darüber festgelegt werden.

Es ist wünschenswert, die kurzfristige Festlegung von Preisspannen zu bevorzugen und eine intensive Marktbeobachtung zu vermeiden.

Checkliste

Wird die Wiederaufnahme der US-Zinserhöhungen bestätigt?

Wird der Rücklaufdruck auf dem Niveau von ¥153 gehalten?

Gibt es Anzeichen für eine Stabilisierung der niedrigeren Preise im Bereich von 152 Yen?

Marktübersicht

Am Vortag hatten sich die US-Zinsbewegungen beruhigt, und der Eurodollar bewegte sich richtungslos im niedrigen Bereich von 1,16.

Der aktive Handel war aufgrund gemischter Spekulationen über die geldpolitischen Aussichten im Vorfeld der EZB-Ratssitzung zurückhaltend

Die abwartende Haltung des Dollars in Bezug auf die US-Wirtschaftsindikatoren trug ebenfalls zu dieser Situation bei, und insgesamt bewegte sich der Dollar weiterhin in einer engen Spanne.

Der Schwerpunkt des heutigen Tages wird voraussichtlich auf Positionsanpassungen im Vorfeld der Veranstaltung liegen.

Angenommene Reichweite

Angenommen um 1,1590-1,1740.

Es wird wahrscheinlich weiterhin schwierig sein, entweder nach oben oder nach unten auszusteigen, und der Schwerpunkt liegt auf dem Kommen und Gehen innerhalb einer Bandbreite.

Taktik

Kurzfristig, auf der Grundlage der Rotation der Handelsspanne, verkaufen Sie nach oben und kaufen nach unten.

Bei Kursbewegungen vor und nach den EZB- und US-Indexveröffentlichungen ist eine leichtere Positionierung ratsam.

Auslöser

Eine Entwicklung, die bei einem Durchbruch über 1,1740 zu einem Rückkauftrend führen wird.

Abwärtsbewegung dürfte sich bei einem Durchbruch unter 1,1590 verstärken

US Conference Board Verbrauchervertrauen und US-Zinstrends als kurzfristige Auslöser.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Durchbruch unter 1,1550 würde die Aussicht auf einen Durchbruch unter die untere Bereichsgrenze zunichte machen.

Umgekehrt verringert sich der Vorteil einer Renditestrategie, wenn sie 1,1760 überschreitet.

Risikoereignis

EZB-Rat und Pressekonferenz von Präsidentin Lagarde

Verbraucherpreisindex der Eurozone, Oktober (vorläufig)

US-Wirtschaftsindikatoren (Verbrauchervertrauen, Wohnungsbau) veröffentlicht

Positionsmanagement

Halten Sie die Grundstücke bei 60-70 % des normalen Niveaus und passen Sie neue Bauwerke nur sparsam an, bis das Ereignis vorüber ist.

Mechanische Reaktion mit Gewinnen um 1,1700 und Verlusten unter 1,1560.

Beschränkung auf hauptsächlich kurzfristige Geschäfte, bis sich eine Richtung abzeichnet.

Checkliste

Wird die Volatilität durch Spekulationen im Vorfeld der EZB-Sitzung erhöht?

Wird der Rücklaufdruck bei den oberen 1,17s gehalten?

Wird der Abwärtstrend des Euro durch die Wiederaufnahme der Dollarkäufe nach der Veröffentlichung der US-Indikatoren bestätigt werden?

Marktübersicht

Am Vortag wurden die US-Zinsen festgesetzt, und der Pfund-Dollar lag richtungslos im niedrigen Bereich von 1,33

Der Aufwärtstrend blieb aufgrund der sich verlangsamenden Inflation im Vereinigten Königreich, die das Bewusstsein für die Möglichkeit von Zinssenkungen schärfte, stark.

Insgesamt bewegte sich der Markt weiterhin in einer Spanne, was teilweise auf die Zurückhaltung der Dollarkäufer im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Indizes zurückzuführen war.

Märkte bleiben vor der Sitzung der Bank of England in dieser Woche zurückhaltend

Angenommene Reichweite

Angenommen um 1,3280-1,3380.

Es ist schwierig, eine Richtung zu erkennen, und wir warten darauf, dass das Material entweder nach oben oder nach unten ausbricht.

Taktik

Auf der Grundlage der Rotation der Handelsspanne sollten Sie vorerst nach oben verkaufen und nach unten kaufen.

Vorrang für kleine, vor allem kurzfristige Gewinne, um plötzliche Veränderungen im Vorfeld von Ereignissen zu vermeiden.

Auslöser

Mögliche Tendenz zu einem Rückkauf bei einem Ausbruch über 1,3390.

Ein Durchbruch unter 1,3280 wird zu stärkeren Anpassungsverkäufen führen.

Die Entwicklungen des US-Verbrauchervertrauensindex und der britischen Zinsfutures geben Hinweise auf die Richtung.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Durchbruch unter 1,3250 würde die untere Begrenzung des Bereichs negieren und das kurzfristige Aufwärtsszenario unterbrechen.

Oberhalb von 1,3420 ist es dagegen weniger wahrscheinlich, dass eine renditedominierte Strategie funktioniert.

Risikoereignis

US Conference Board Verbrauchervertrauensindex (28. Oktober).

Inflationsbezogene Indikatoren im Vereinigten Königreich und Erklärungen der BoE-Mitglieder

Spekulationen über die Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England im weiteren Verlauf der Woche.

Positionsmanagement

Halten Sie die Positionsgröße bei 60-70 % des Normalwerts und passen Sie neue Eröffnungen sparsam an, bis der Index durch ist.

Gewinne werden bei etwa 1,3360-1,3370 und Verluste bei unter 1,3250 festgestellt.

Halten Sie die Positionen leicht, bis sich die Richtung verfestigt hat, und bereiten Sie sich auf das Liquiditätsrisiko im Falle plötzlicher Veränderungen vor.

Checkliste

Wird sich die Wiederaufnahme der Dollarkäufe nach den US-Indikatoren bestätigen?

Werden wir eine Gegenreaktion im Bereich der niedrigen 1,33er Marke erleben?

Ändert sich die Marktstimmung vor der BoE-Sitzung?

Marktübersicht

Der australische Dollar war am Vortag gegenüber dem US-Dollar leicht stärker, da es Anzeichen für Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China gab.

Der AUDUSD wurde nach unten hin unterstützt, da eine Pause beim Anstieg der US-Zinsen die Dollarkäufe bremste.

Die aktiven Käufe hielten sich jedoch in Grenzen, da man die australischen CPI-Ergebnisse am nächsten Tag abwarten wollte.

Im mittleren Bereich der 0,65er-Marke kam es ebenfalls zu Rückverkäufen, und die allgemeine Tendenz war weiterhin unbeständig.

Angenommene Reichweite

Angenommen um 0,6520-0,6600

In Erwartung eines Ereignisses dürfte sich die Situation hauptsächlich in einer Schwankungsbreite abspielen, mit der Tendenz, entweder nach oben oder nach unten zu schwanken.

Taktik

Kurzfristig, basierend auf einer Rotation der Handelsspanne, mit einem Push-Buy bei 0,6520 und einem Sell-Back bei 0,6590.

Vor der Bekanntgabe des Verbraucherpreisindex sind wir leicht positioniert und warten darauf, dass sich der Trend nach dem Ereignis ändert.

Auslöser

Entwicklung eines Durchbruchs über 0,6600, um Rückkäufe zu erleichtern.

Ein Durchbruch unter 0,6520 könnte die Anpassungsverkäufe verstärken.

Die Ergebnisse des US-Verbrauchervertrauensindex (28. Oktober) und des australischen Verbraucherpreisindex (29. Oktober) sind die wichtigsten kurzfristigen Auslöser.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Durchbruch unter 0,6500 würde die Push-Back-Strategie zunichte machen.

Umgekehrt verringert sich der Vorteil einer Rückgabestrategie, wenn der Kurs 0,6640 überschreitet.

Risikoereignis

29 Okt Australischer VPI (Q3) veröffentlicht

US Conference Board Index des Verbrauchervertrauens.

Spekulationen über die RBA-Vorstandssitzung Anfang November.

Positionsmanagement

Die Losgrößen werden auf 60-70 % des normalen Niveaus gehalten, um auf das Risiko plötzlicher Schwankungen vor und nach einem Ereignis vorbereitet zu sein.

Gewinne werden um 0,6580-0,6590 und Verluste unter 0,6500 bestimmt.

Bis sich eine Richtung abzeichnet, ist es ratsam, sich auf kurzfristige Geschäfte zu beschränken und nicht zu tief in die Tasche zu greifen.

Checkliste

Gibt es einen zunehmenden Trend zur Positionsanpassung im Vorfeld des australischen Verbraucherpreisindex?

Bleibt die Kaufunterstützung im mittleren Bereich von 0,65 erhalten?

Wird die Wiederaufnahme der Dollarkäufe nach den US-Indikatoren bestätigt werden?

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

In den Tokioter Stunden wurde der Yen als Reaktion auf das Treffen der Finanzminister der USA und Japans gekauft, woraufhin der Yen sowohl in Europa als auch in New York weiter nachgab.

Zusammenfassung

Aufwärtsbewegung durch eine Kombination aus Interventionswarnungen und Abwarten von Ereignissen gebremst

Rückkäufe zu niedrigeren Preisen, insgesamt ein Tag der Richtungslosigkeit.

Kurzfristig: Schwankungsbreite in Erwartung von Materialien; die Preisspanne dürfte begrenzt sein

Heutige Preisentwicklung

In Asien herrscht eine abwartende Haltung vor, die den Trend des Vortages fortsetzt.

Es ist leicht, sich an der Entwicklung der Zinssätze und der Aktienkurse bei der Einreise nach Europa zu orientieren, wobei von einem anhaltenden Verkehr ausgegangen wird.

In New York wartet man auf die Reaktion auf die Schlagzeilen, und man sollte sich vor Auf- und Abschwüngen in Acht nehmen.

Hintergrund und Materialien

Anhaltende Yen-Käufe nach den Gesprächen zwischen US-amerikanischen und japanischen Schlüsselpersonen und schwelenden Interventionsspekulationen.

Fehlende Orientierung bei den US-Zinssätzen und nachlassende Kaufdynamik beim Dollar

Fokus auf Positionsanpassung bei ausstehenden Indikatoren und Schlüsselzahlen

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Anhaltendes Halten zwischen den jüngsten Höchst- und Tiefstständen

Renditen auf der Oberseite und Rücksetzer auf der Unterseite sind wahrscheinlich

Kurzfristige gleitende Durchschnitte sind flach und momentumneutral

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Eine Pause im Aufwärtstrend, die Trendbeurteilung wird auf die Zeit nach der Verdauung der Ereignisse übertragen werden.

Ob die Unterstützungszone gehalten werden kann, ist eine Frage der mittelfristigen Ausrichtung.

Das Volumen geht vor dem Ereignis tendenziell leicht zurück.

Abdruck

Die Reaktion auf das Material beschleunigt sich, seien Sie vorsichtig mit Schlagzeilen-getriebenen Kursbewegungen.

Wir wollen die Qualität der ersten Reaktion bewerten, nicht die übermäßige Erwartung.

Es ist wichtig, sich nicht von plötzlichen Kursbewegungen während der dünnen Handelszeiten beeinflussen zu lassen.

Handelsbeobachtungen

Grundsätzlich wird von einer Bereichsrotation ausgegangen, und die Pausen werden mit Betonung auf der Genauigkeit eingehalten.

Reduzieren Sie Ihre Positionen vor den Ereignissen und nehmen Sie häufig Gewinne mit.

Bei der Rückstufung sollten Sie den Schaden durch flache Anschläge begrenzen.

Checkliste

Prüfen Sie, ob Erklärungen der Behörden und Schlagzeilen über die Intervention vorhanden sind.

Wirkt sich die Entwicklung der US-Zinssätze und Aktienmärkte auf den Dollar aus?

ob die Ober- und Untergrenzen der Spanne in Asien aktualisiert werden und wie dies mit dem Volumen einhergeht

Überprüfung

Richtungslosigkeit von Tokio bis zur europäischen Zeit, mit einer leichten Zunahme der Rückkäufe nach einem Abwärtsschub im frühen New York.

Zusammenfassung

Ein Tag des allgemeinen Abwartens vor den Sitzungen des FOMC und des EZB-Rats

Eine Pause bei den US-Zinserhöhungen verlangsamt die Kaufdynamik des Dollars, während der Euro widerstandsfähig bleibt

Kurzfristig steht ein enges Spektrum von Ereignissen bevor

Heutige Preisentwicklung

Die asiatische Zeit ist richtungslos, mit begrenzter Preisvolatilität.

Weiterer Stillstand in Europa aufgrund materieller Schwierigkeiten

Vorübergehender Abwärtsdruck im frühen New Yorker Handel, dann aber leichte Erholung, da die Käufer auf den Markt zurückkehrten.

Hintergrund und Materialien

Eine Pause beim Anstieg der US-Zinsen bremste die Dollarkäufe.

Im Vorfeld der vorläufigen BIP-Zahlen für die Eurozone und der EZB-Ratssitzung halten sich die Anleger mit neuen Positionen zurück.

Misstrauisch gegenüber dem FOMC, mit einem Gefühl der Vorsicht, das sich auf allen Märkten ausbreitet und es schwierig macht, eine Richtung zu finden.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig hält sich der Markt weiterhin um 1,0650-1,0750

Gleitende Durchschnitte konvergieren und warten auf den Durchbruch

Der RSI liegt im neutralen Bereich und zeigt keine Anzeichen einer Überhitzung.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig setzt sich die Spanne fort, mit Unterstützung nach unten im Bereich der niedrigen 1,06er Marke.

Anhaltende Käufe um die 200-Tage-Linie, wobei die Anzeichen für eine Trendwende noch begrenzt sind.

Die Bollinger Bänder ziehen sich zusammen und sollten nach dem Ereignis bereit sein, sich zu erweitern.

Abdruck

In Ermangelung einer klaren Richtung wird die Reaktion nach dem Eintritt des Ereignisses wahrscheinlich die nächste Phase des Marktes bestimmen

Umfeld, das auf kurzfristige Schlagzeilen und Zinstendenzen reagiert

Kein guter Zeitpunkt, um Risiken einzugehen, die Konsolidierung der Positionen hat Priorität.

Handelsbeobachtungen

Hauptsächlich kurzfristige Rotation innerhalb einer engen Spanne

Neue Positionen sollten nach der ersten Aktivität nach der Veranstaltung bestätigt werden.

Legen Sie flache Stopps fest, um sich auf das Risiko plötzlicher Änderungen vor und nach der Veranstaltung vorzubereiten.

Checkliste

Bestätigt den Tenor der FOMC-Erklärung und der Äußerungen des Vorsitzenden

Sehen Sie sich die vorläufigen BIP-Ergebnisse für die Eurozone und die Reaktion der Märkte an.

Achten Sie auf kurzfristige Veränderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung der US-Zinssätze und des Dollar-Index.

Überprüfung

Vor dem Hintergrund eines Rückgangs der Rendite 10-jähriger britischer Anleihen beschleunigten sich die Verkäufe des Pfunds in der europäischen Stunde, und der Abwärtsdruck wurde in New York durch die zusätzlichen höheren US-Zinsen noch verstärkt.

Zusammenfassung

Die Verkäufe wurden in der Anfangsphase durch die niedrigeren britischen Zinssätze ausgelöst, und ab der Mitte des Tages verstärkte sich der Druck auf den Dollar.

Am Ende des Tages kam es zu einigen Rückkäufen, aber die Rückkehr verlief langsam, und der Markt schloss unter dem Tiefstand der letzten Woche.

Insgesamt überwiegt das Bewusstsein für die Zinsdifferenz und nicht die Risikobereitschaft.

Heutige Preisentwicklung

Die Zeit in Tokio begann leicht, und in Europa dominierten zu Beginn die Verkäufe.

In der New Yorker Zeit wurde der Abwärtstrend von einem Anstieg der US-Zinssätze begleitet.

Leichte Rückkehr durch Short-Eindeckung am Ende des Tages, aber begrenztes Aufwärtspotenzial.

Hintergrund und Materialien

Die Renditen 10-jähriger britischer Anleihen fielen, was die Aussicht auf eine baldige Zinssenkung in den Vordergrund rückte.

Der Optimismus über das Gipfeltreffen zwischen den USA und China stützte die Risikostimmung, doch die Reaktion der Währungen hielt sich in Grenzen.

Der Wiederanstieg der langfristigen US-Zinsen stützte den Dollar und bremste die Rückkehr des Pfunds.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig setzt sich der Abwärtstrend fort, wobei die obere Grenze bei 1,2650 liegt.

Deutlich unter 1,2550 und dem Tiefststand der letzten Woche

RSI nähert sich dem überverkauften Bereich, aber Erholungsmomentum begrenzt

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig ist die Trendlinie seit August unter der Aufwärtstrendlinie geblieben

Der untere Bereich um 1,2500 gilt als kurzfristige Unterstützungszone.

Dead Crossing der gleitenden Durchschnitte im Gange, die Schaffung einer Struktur förderlich für die Rückkehr Umsatz.

Abdruck

Niedrigere britische Zinssätze dürften die Marktstimmung beeinträchtigen, und der doppelte Faktor eines stärkeren US-Dollars dürfte für eine Abschwächung sorgen.

Da es sich um einen Anpassungsmarkt vor einem Risikoereignis handelt, ist bei einem plötzlichen Wiederanstieg Vorsicht geboten.

In Zeiten der Materialknappheit wird der technisch orientierte Handel wahrscheinlich zunehmen.

Handelsbeobachtungen

Bleiben Sie auf dem Boden der Tatsachen und beobachten Sie die Entwicklung, nachdem das Ereignis vorüber ist.

Kurzfristig geht es eher darum, die Erholungsphase zu bestätigen, als die Preisspanne anzustreben.

Sorgfältiges Risikomanagement und Anpassung der Positionsgrößen auf ein zurückhaltendes Niveau.

Checkliste

Trends bei den britischen Zinssätzen und die Entwicklung der langfristigen US-Zinsen.

Sehen Sie sich die Volatilität des Dollar-Index vor der FOMC-Sitzung an

Beobachten Sie, ob die kurzfristige Unterstützungslinie (um 1,2500) gehalten wird.

Überprüfung

Der australische Dollar blieb von Tokio bis zum Abend in Europa richtungslos, wurde aber in New York wieder gekauft, als die US-Zinsen ihren Anstieg unterbrachen.

Zusammenfassung

Starke abwartende Haltung vor dem australischen Verbraucherpreisindex, hauptsächlich geringe Bewegungen in Asien und Europa

Der australische Dollar hat nachgegeben, da die US-Zinsen pausiert haben und die Dollarkäufe zurückgegangen sind.

Der Markt blieb am Ende des Tages fest und schloss leicht im Plus.

Heutige Preisentwicklung

Die asiatische Zeit ist zänkisch und richtungslos, hauptsächlich kurzfristiger Muskelhandel.

Auch in Europa ist die Preisspanne begrenzt, und der australische VPI wird erst einmal abgewartet.

In New York wurde der australische Dollar von der Risikobereitschaft gestützt, da der Dollar im Zuge einer Anpassung abverkauft wurde.

Hintergrund und Materialien

Die Erwartungen an das Gipfeltreffen zwischen den USA und China stützen die Marktstimmung.

Gemischte Spekulationen über die geldpolitischen Aussichten im Vorfeld des australischen Verbraucherpreisindex am nächsten Tag

Die Entwicklung der US-Zinssätze war für den gesamten Dollarmarkt ausschlaggebend, wobei auch der australische Dollar betroffen war.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig wird hauptsächlich zwischen 0,6520 und 0,6570 gehandelt.

Konvergierende gleitende Durchschnitte und fehlende Richtung

Der RSI liegt im neutralen Bereich und zeigt keine Anzeichen einer Überhitzung.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig wird sich der Kurs weiterhin um die 0,65-Marke als Abwärtsunterstützung bewegen.

Ein deutliches Überschreiten von 0,66 und eine Form von Aufwärtsschwäche werden ebenfalls in Betracht gezogen.

Die Volatilität kann nach Eintritt des Ereignisses zunehmen

Abdruck

Ruhiger Handel im Vorfeld des Ereignisses, aber immer noch empfindlich gegenüber Änderungen der Dollar-Zinssätze

Phase, in der mittel- bis langfristige Zins- und Wirtschaftsthemen Vorrang vor kurzfristigem Material haben.

Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen in einem risikoaversen Umfeld widerstandsfähig bleibt.

Handelsbeobachtungen

Seien Sie vorsichtig mit neuen Einträgen, bevor der australische VPI veröffentlicht wird.

Kurzfristig eine "Push-Buy"-Position beibehalten, aber nach dem Ereignis die Strategie neu ausrichten

Achten Sie auf zeitliche Überschneidungen mit den FOMC- und US-Indikatoren, und priorisieren Sie Gewinne, wenn die Volatilität zunimmt.

Checkliste

Bestätigung der Ergebnisse der australischen VPI-Veröffentlichung und der Zinseinschätzung des Marktes.

Beobachten Sie die Entwicklung der US-Zinssätze und des Dollar-Index.

Prüfen Sie, ob sich die Risikobereitschaft ändert (Aktien und Nachrichten über China)


FX-Tagebuch.