Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇯🇵 Japan ★★ Geldpolitische Sitzung der Bank von Japan, anschließend Bekanntgabe der Leitzinsen. graphische Darstellung
🇫🇷 Frankreich Jul-Sep Bruttoinlandsprodukt (BIP, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland Oktober Arbeitslosigkeit [MoM]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland Okt. Arbeitslosenquote graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland ★★ Jul-Sep Bruttoinlandsprodukt (BIP, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland ★★ Jul-Sep Bruttoinlandsprodukt (BIP, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland ★★ Jul-Sep Bruttoinlandsprodukt (BIP, vorläufig, vor vierteljährlicher Anpassung) [y/y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Okt. Verbrauchervertrauen (bestätigt) graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Okt. Wirtschaftliches Vertrauen graphische Darstellung
🇪🇺 Europa ★★ Vierteljährliches Bruttoregionalprodukt (BIP, vorläufig), Juli-September [y-o-y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa ★★ Vierteljährliches Bruttoregionalprodukt (BIP, vorläufig), Juli-September [y/y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Sept. Arbeitslosenquote graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland Oktober Verbraucherpreisindex (CPI, vorläufig) [MoM]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland Oktober Verbraucherpreisindex (VPI, vorläufig) [y/y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa ★★ Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Erklärungen von Würdenträgern/abgeschlossen

Art. Arbeitszeiten. Land Inhalt
Erklärung einer wichtigen Person 🇯🇵 Japan Kazuo Ueda, Gouverneur der Bank von Japan, regelmäßige Pressekonferenz.
Erklärung einer wichtigen Person 🇪🇺 Europa Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), regelmäßige Pressekonferenz

Der heutige Ausblick.

Am Vortag stärkten die Äußerungen des US-Finanzministers Bessent vor der Eröffnung des Tokioter Marktes den Yen, aber die FOMC-Sitzung wurde als "hawkish" eingestuft und der Dollar legte zu. Heute werden wir sehen, ob sich diese Dynamik fortsetzt, aber angesichts der Ankündigung des Leitzinses durch die BOJ sollten wir uns vor plötzlichen Schwankungen in Acht nehmen.

Am Vortag war der Markt bis zur FOMC-Sitzung richtungslos, aber die FOMC-Sitzung wurde als hawkish angesehen und die Dollarkäufe verstärkten sich. Heute ist eine Phase, in der wir sehen wollen, ob diese Dynamik anhält, aber mit der Ankündigung des Leitzinses der EZB wollen wir die Möglichkeit eines starken Anpassungstons im Auge behalten.

Am Vortag wurde das Pfund in den frühen Morgenstunden in Europa überwiegend verkauft, und der Dollar wurde aufgrund der hawkishen Haltung des FOMC gekauft. Heute ist eine Phase zu sehen, wo die Abwärtsbewegung schwerer sein wird.

Am Vortag wurde der australische Dollar von Tokio bis in die europäischen Stunden hinein höher gehandelt, aber der Aufwärtstrend war begrenzt; der Dollar gab nach der FOMC-Ankündigung nach, da die US-Geldbehörden eine straffere Haltung annahmen, und der Dollar wurde nach der Ankündigung höher gehandelt. Der australische Dollar scheint auf ein Niveau gefallen zu sein, auf dem er leicht nach unten gedrückt werden kann, so dass wir heute abwarten müssen, wo der Aufwärtstrend verläuft.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

Am Vortag hatte die Bank of Japan in Tokio noch abwartend reagiert, doch in Europa wurde bestätigt, dass sie ihre Politik unverändert lassen würde, und der Yen wurde abverkauft. In New York setzte der Dollar seine Käufe fort, da die langfristigen US-Zinssätze stiegen. Die Abwärtsbewegungen hielten sich im Laufe des Tages in Grenzen, wobei der US-Dollar im Allgemeinen einen starken Dollar und einen schwachen Yen aufwies.

In Tokio und Europa herrschte im Vorfeld der EZB-Ratssitzung eine starke Anpassungsstimmung, aber in New York wurde der US-Dollar gekauft, als der langfristige US-Zinssatz stieg. Die Erklärung zeigte eine vorsichtige Haltung, und der Euro gab leicht nach, da man der Meinung war, das Material sei erschöpft. Insgesamt war der Euro in seiner Rückkehr verhalten und beendete den Tag mit einer leicht schwächeren Note.

Der Vortag war schwach, da das Pfund während der europäischen Handelszeiten überwiegend verkauft wurde, während der US-Dollar in New York stärker gekauft wurde, da die langfristigen US-Zinsen als gestiegen wahrgenommen wurden. Insgesamt verlief die Erholung langsam, und der Tag blieb in einer niedrigeren Spanne.

In Tokio wurde der australische Dollar in den Tokioter Stunden gekauft, aber in Europa gab es einige Anzeichen für eine Rückkehr auf den Markt, während in New York der US-Dollar gekauft wurde, da der langfristige US-Zinssatz stieg. Der australische Dollar bestätigte die Schwäche auf der Oberseite und bewegte sich gegen Ende des Tages weiter in der unteren Spanne.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Sommerzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Am Vortag wurde der Yen vom US-Finanzminister während der Tokioter Zeit gekauft, aber der Dollar wurde dann vom FOMC gekauft, der sich des hawkishen Inhalts der nachfolgenden FOMC-Sitzung bewusst war.

Die US-Zinsen blieben auf hohem Niveau und der Dollar war vorübergehend volatil

Angesichts der heutigen Bekanntgabe der Leitzinsen durch die Bank of Japan ist eine Phase der Positionsanpassung im Vorfeld dieses Ereignisses leicht zu erkennen.

Angenommene Reichweite

Der Aufwärtstrend dürfte bei etwa 153 Yen liegen, der Abwärtstrend im mittleren Bereich von 151 Yen.

Die Ergebnisse des Ereignisses könnten die Spanne kurzfristig übersteigen, und der Markt sollte auf eine Erhöhung der Preisspanne vorbereitet sein.

Taktik

Kaufen Sie bei einem Kursrückgang, aber gehen Sie bei neuen Positionen vor dem Ereignis vorsichtig vor.

Gehen Sie von einer erhöhten Volatilität aus und achten Sie darauf, sich nicht von plötzlichen Kursbewegungen unmittelbar nach einer Indexveröffentlichung anstecken zu lassen.

Erwägen Sie kurzfristige Folgemaßnahmen, wenn die Richtung nach der Ankündigung klar wird.

Auslöser

Fokus auf den unveränderten Leitzins der Bank of Japan und den Inhalt der Erklärung.

Wenn die geldpolitische Lockerung beibehalten wird, dürfte der Dollar in eine Kaufrichtung reagieren, und umgekehrt, wenn es Anzeichen für eine Korrektur gibt, dürfte der Yen die Oberhand gewinnen.

Die Zeit zwischen dem Mittag in Tokio und dem frühen Europa ist eine Zeit, in der die Marktreaktionen wahrscheinlich zunehmen werden.

Überlagerungsbedingung

Pausieren Sie die Push-Buy-Strategie, wenn eine klare Bewegung unter ¥151 zu beobachten ist.

Vorsicht ist auch geboten, wenn die US-Zinsen stark sinken oder die risikoaversen Yen-Käufe infolge fallender Aktienkurse zunehmen.

Risikoereignis

BOJ-Leitzins und die Pressekonferenz von Gouverneur Ueda

US PCE-Deflator und vorläufige BIP-Zahlen

Langfristige Zinstrends und Aktienmarktschwankungen in den wichtigsten Ländern

Positionsmanagement

Halten Sie die Positionsgröße auf weniger als die Hälfte der normalen Größe und bauen Sie die Positionen nach Kursbewegungen im Anschluss an eine Ankündigung wieder auf.

Nehmen Sie die Gewinne in kleinen Schritten mit und begrenzen Sie die Verluste knapp unter den jüngsten Tiefstständen gründlich.

Diversifizierung des offenen Interesses und Verschiebung des Einstiegszeitpunkts in Phasen hoher Volatilität.

Checkliste

Bestätigung der Ergebnisse der BoJ-Sitzung und Änderungen des Wortlauts der Erklärung.

Prüfen Sie die US-Zinssätze und den Dollar-Index.

Beobachten Sie die Kursbewegungen und die Marktrichtung von Tokio mittags bis ins frühe Europa.

Marktübersicht

Am Vortag war die FOMC-Sitzung weiterhin richtungslos, aber nach der Ankündigung wurde der US-Dollar als "hawkish" wahrgenommen, was die Dollarkäufe verstärkte.

Der Euro wurde vorübergehend nach unten gedrückt, und der Gesamttrend wurde überwiegend vom Dollar bestimmt.

Im Vorfeld der EZB-Ratssitzung und der Pressekonferenz von Lagarde wird heute ein vorsichtiger Handel, einschließlich Positionsanpassungen, erwartet.

Angenommene Reichweite

Der Aufwärtstrend dürfte bei etwa 1,17 liegen und der Abwärtstrend im Bereich von 1,15.

Vor wichtigen Ereignissen sind die Kursbewegungen begrenzt, können aber leicht nach oben oder unten ausschlagen.

Taktik

Auf der Grundlage einer Rotation, mit einem moderaten Ansatz für den Neubau im Vorfeld von Veranstaltungen.

Kurzfristig: Rückgabe und Push-Buy in der Nähe von Meilensteinen

Solange die Ankündigungen noch nicht erfolgt sind, hat die Leichtigkeit der Position Vorrang.

Auslöser

Potenzial für einen Euro-Rückkauf, wenn der Ton der EZB-Leitzinsankündigung und der Pressekonferenz des Präsidenten in Richtung Falken tendiert

Sollte sich jedoch die unveränderte Haltung und der vorsichtige Ausblick bestätigen, dürften die Dollarkäufe wieder zunehmen.

Beachten Sie die erhöhte Volatilität ab dem europäischen Nachmittag bis in die New Yorker Stunden.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Ausbruch über 1,17 würde das Rückkehrszenario unterbrechen.

Umgekehrt ist zu beachten, dass sich die Anpassungsphase weiter verschärfen kann, wenn der Markt unter den mittleren 1,15er-Bereich fällt.

Risikoereignis

EZB-Rat und Pressekonferenz von Präsidentin Lagarde

Vorläufige HVPI-Zahlen für die Eurozone

US PCE-Deflator und vorläufige BIP-Zahlen

Positionsmanagement

Die Größe der Positionen wird auf die Hälfte der normalen Größe reduziert, mit einer Wiederaufbauposition nach dem Ereignis.

Bei den Gewinnen werden die kurzfristigen Kursspannen bevorzugt, während die Verluste etwas außerhalb der jüngsten Höchst- und Tiefststände angesetzt werden.

Vermeiden Sie neue Einträge unmittelbar vor dem Ereignis und konzentrieren Sie sich auf die Bestätigung der Richtung nach der Ankündigung.

Checkliste

Pressekonferenz der EZB bestätigt Inflationseinschätzung und Änderung des geldpolitischen Kurses

Überprüfen Sie die Entwicklung der US-Zinsen und des US-Dollar-Index.

Vergleichen Sie die Ergebnisse der Inflationsindikatoren der Eurozone mit denen der US-Indikatoren, um deren Stärke und Schwäche zu ermitteln.

Marktübersicht

Am Vortag wurde das Pfund vor allem während der europäischen Handelszeiten verkauft und der Dollar vor dem Hintergrund der aggressiven Haltung der US-Währungshüter gekauft.

Im Vereinigten Königreich kehrte das Pfund aufgrund der nachlassenden Inflation und des nachlassenden Wachstums nur langsam auf den Markt zurück.

Die US-Zinsen bleiben auch nach der FOMC-Sitzung hoch und der Dollar wird kurzfristig als widerstandsfähig eingeschätzt

Angenommene Reichweite

Der Aufwärtstrend dürfte bei 1,27 und der Abwärtstrend bei 1,25 liegen.

Im Hinblick auf die US-Indizes dürfte die Situation abwartend sein, da viele davon ausgehen, dass sich der Markt in einer Spanne bewegen wird.

Taktik

Auf der Grundlage von Rückverkäufen, aber auch unter Berücksichtigung kurzfristiger Rückkäufe zu niedrigeren Preisen

Positionieren Sie sich leicht, da es schwierig ist, einen Richtungssinn zu entwickeln.

Die technischen Indikatoren befinden sich im neutralen Bereich, so dass ein Follow-up nach der Pause effektiv ist

Auslöser

Hüten Sie sich vor einer Wiederaufnahme der Dollarkäufe nach den Ergebnissen des US-BIP und des PCE-Deflators.

Ein klarer Durchbruch unter die Mitte der 1,25er-Marke könnte den Abwärtsdruck erhöhen.

Die Erklärungen der Schlüsselfiguren in der europäischen Stunde und die Strömungen im frühen New York bestimmen die kurzfristige Richtung.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Ausbruch über die Marke von 1,27 würde das Rückkehrszenario unterbrechen.

Prüfen Sie auch, ob die Zinsen im Vereinigten Königreich steigen oder in den USA sinken, was zu einem stärkeren Kauf des Pfunds führen würde.

Risikoereignis

Vorläufiger US-BIP-Bericht und PCE-Deflator

Verbrauchsbezogene Indikatoren und Schlüsselzahlen für das Vereinigte Königreich

Änderungen der Risikobereitschaft aufgrund der Auktionen von US-Schatzanleihen und der Entwicklung der Aktienmärkte

Positionsmanagement

Steigen Sie mit weniger als der Hälfte der normalen Größe ein und halten Sie das offene Interesse vor und nach dem Indikator gering.

Die Zinsgewinne werden in kleinen Schritten von einigen Dutzend Pips auf kurze Sicht erzielt.

Stop-Loss-Kurse werden leicht über den letzten Höchstständen angesetzt und reagieren mechanisch auf plötzliche Veränderungen.

Checkliste

Prüfen Sie die US-Zinssätze und den Dollar-Index.

Überprüfen Sie, ob sich die Aussagen der Bank of England geändert haben.

Bestätigen Sie die Wendepunkte der Verkehrsströme (z. B. London FIX) in den Stunden zwischen Europa und New York.

Marktübersicht

Am Vortag überwogen die Käufe des australischen Dollars von Tokio bis in die Abendstunden, aber der Aufwärtstrend war begrenzt.

Der australische Dollar gab nach der Ankündigung nach, da die FOMC-Sitzung weithin als Zeichen dafür gewertet wurde, dass die US-Geldbehörden an ihrem straffen Kurs festhalten, und der Dollar gekauft wurde.

Auf der australischen Seite haben das fehlende Wachstum der Rohstoffpreise und die Entwicklungen in der chinesischen Wirtschaft den Markt belastet, und der Markt ist weiterhin orientierungslos.

Angenommene Reichweite

Der Aufwärtstrend dürfte sich um die 0,66-Marke und der Abwärtstrend um die 0,64-Marke bewegen.

Der Handel dürfte sich auf die Handelsspanne konzentrieren, wobei die US-Wirtschaftsindikatoren und die Zinstendenzen genau im Auge behalten werden.

Taktik

Kaufen Sie auf der Grundlage eines Rückschlags, aber ziehen Sie auch eine kurzfristige Rückkehr in den Markt in Betracht, wenn der Aufwärtstrend langsam ist.

Die technischen Indikatoren befinden sich im neutralen Bereich und beschränken das Handelsvolumen in richtungslosem Terrain

Warten Sie in den asiatischen Stunden ab und beobachten Sie die Entwicklung ab Europa, bevor Sie reagieren.

Auslöser

Ein über den Erwartungen liegender US-PCE-Deflator und vorläufige BIP-Zahlen dürften die Kaufphase des Dollars verstärken.

Umgekehrt sollte man auf Rückkäufe des australischen Dollars achten, wenn die US-Zinsen fallen und die Risikobereitschaft wieder zunimmt.

Der Zeitpunkt der erhöhten Liquidität vom asiatischen Nachmittag bis zur New Yorker Zeit ist bekannt.

Überlagerungsbedingung

Wird die 0,64er-Marke deutlich durchbrochen, wird die Annahme eines Push-Back ausgesetzt.

Die Strategie muss auch überprüft werden, wenn die vom US-Dollar angeführte Rallye ins Stocken gerät und der australische Dollar seinen selbsttragenden Aufschwung verstärkt.

Risikoereignis

US PCE-Deflator und vorläufiger BIP-Bericht

PMI des verarbeitenden Gewerbes in China.

Vorläufige australische Handelsbilanz und Erklärungen von Vertretern der RBA.

Positionsmanagement

Die Positionsgröße beträgt etwa die Hälfte der normalen Größe, vor allem bei kurzfristigen Geschäften.

Gewinnmitnahmen werden häufig in Einheiten von mehreren zehn Pips durchgeführt.

Setzen Sie Stop-Losses leicht unter den jüngsten Tiefstständen und halten Sie das offene Interesse vor der Veröffentlichung der Indizes gering.

Checkliste

Prüfen Sie die US-Zinssätze und den Dollar-Index.

Überprüfen Sie die Richtung der chinesischen PMIs und Rohstoffpreise.

Achten Sie auf die Erklärungen australischer und amerikanischer Würdenträger und die Reaktionen der Märkte.

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Ein Tag, an dem Yen-Verkäufe und Dollar-Käufe dominierten, nachdem die Bank of Japan beschlossen hatte, den Yen unverändert zu lassen.

Zusammenfassung

In Tokio wurde vor allem abgewartet, aber ab Europa gab es eine klare Tendenz zu einem schwächeren Yen.

Zinsdifferenzen dominieren den Handel, da BoJ-Sitzung keine Änderung der Politik bestätigt

In New York ging der Anstieg der langfristigen US-Zinsen mit einer weiteren Zunahme der Dollarkäufe einher.

Heutige Preisentwicklung

Dollar-Käufe beschleunigen sich ab den europäischen Stunden und steigen über kurzfristige Meilensteine

Auf der anderen Seite kam es am oberen Ende der Handelsspanne zu Gewinnmitnahmen, und die Kurse gaben gegen Ende des Tages etwas nach.

Insgesamt schloss der Markt in einem festen Abwärtstrend und setzte seinen Aufwärtstrend fort.

Hintergrund und Materialien

BOJ belässt die Geldpolitik unverändert und äußert sich im Einklang mit den Markterwartungen zurückhaltend

Obwohl der Verbraucherpreisindex in Tokio ein hohes Niveau aufwies, kam es nicht zu einem Politikwechsel, und der Abwertungsdruck auf den Yen blieb bestehen.

In den USA wurden die Dollarkäufe durch Positionsanpassungen im Vorfeld der PCE

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Aufwärtstrend ist sich der jüngsten Höchststände bewusst, und das Momentum des Durchbruchs wird getestet.

Auf der Unterseite wirkt die europäische Zeitzone als Unterstützung

Kurzfristige gleitende Durchschnitte sind gestiegen und der Kauftrend hält an

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Wochenbasis bewegt sich die Spanne weiterhin am oberen Ende der Spanne, mit begrenzter Tendenz.

Die Hauptunterstützungszone wird beibehalten, und der mittelfristige Trend deutet darauf hin, dass der Dollar seinen Vorteil der Stärke beibehält.

Die Oszillatoren bleiben leicht erhöht, aber die Überhitzung hält sich noch in Grenzen

Abdruck

Trotz der Anzeichen einer Beruhigung nach der Verabschiedung des politischen Ereignisses scheint sich der Verkaufstrend des Yen fortzusetzen.

Eine Phase, in der sich die kurzfristige Richtung in Abhängigkeit von den US-Zinssätzen und den Erklärungen der Devisenbehörden ändern kann.

Die Märkte sind in Bewegung, um bis zum nächsten Ereignis eine Richtung zu finden.

Handelsbeobachtungen

Auf der Oberseite ist Vorsicht geboten, während auf der Unterseite ein starker Kaufappetit herrscht.

Eine Mischung aus kurzfristigen Gewinnen und der Wiederbesetzung neuer Positionen.

Seien Sie sich bewusst, dass die Kursbewegungen in Zeiten geringerer Liquidität eher heftig ausfallen können.

Checkliste

Prüfen Sie die Ergebnisse des US-PCE-Deflators und die Entwicklung der Zinssätze.

Prüfen Sie, ob die Devisenbehörden und wichtige Regierungsbeamte sprechen

Verstehen der Flussrichtung durch Neugewichtung am Monatsende

Überprüfung

Der EZB-Rat hat die Zinssätze unverändert gelassen, und der Euro verkauft sich aufgrund des Mangels an Material

Zusammenfassung

Die Kursbewegungen in Tokio und im frühen Europa sind richtungslos, da sie die Ereignisse abwarten.

Nach der Ratssitzung wurde eine vorsichtige Erklärung abgegeben, und der Euro schwächte sich langsam ab.

In den New Yorker Stunden verstärkten sich die Dollarkäufe vor dem Hintergrund steigender US-Zinsen, und es herrschte eine Suche nach niedrigeren Preisen.

Heutige Preisentwicklung

Während der europäischen Börsenstunden kommt es in Erwartung der Ankündigungen weiterhin zu geringfügigen Bewegungen, wobei der Verkauf des Euro nach dem Ende des Ereignisses fortschreitet.

Der US-Dollar festigte sich im frühen New Yorker Handel, da die langfristigen US-Zinsen stiegen.

Der Markt hatte am unteren Ende des Marktes weiterhin zu kämpfen und schloss auf einem niedrigeren Niveau.

Hintergrund und Materialien

EZB lässt Leitzinsen unverändert und hält an Preis- und Wachstumsprognosen fest

Die Erklärung zeigte eine vorsichtige Haltung gegenüber der Konjunkturabschwächung und der nachlassenden Inflation.

Auf der US-Seite nehmen die Dollarkäufe langsam zu, was zum Teil auf Spekulationen im Vorfeld des PCE-Berichts zurückzuführen ist.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig ist die Rendite verhalten und die Abwärtsrichtung wird in Betracht gezogen.

Fortgesetzter Angriff in der unteren Unterstützungszone, mit dem Risiko einer Unterbrechung.

Kurzfristige gleitende Durchschnitte begrenzen weiterhin den Aufwärtstrend

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Die wöchentliche Handelsspanne bewegt sich nahe dem unteren Ende der Spanne, was es schwierig macht, eine Richtung zu erkennen.

Mittelfristiger Trend ist flach, aber der Boden dürfte eher mit der Entwicklung der US-Zinsen zusammenhängen

Oszillatoren nahe überverkauften Niveaus, lassen Raum für kurzfristige Anpassungen

Abdruck

Die Euro-Verkäufe beruhigten sich nach der EZB-Veranstaltung, aber die Dynamik der Rückkehr war begrenzt.

Starkes Interesse an den US-Zinssätzen und Inflationsindikatoren sowie eine Zusammensetzung, die wahrscheinlich weiterhin vom Dollar bestimmt wird.

Der Markt ist auf der Suche nach Anhaltspunkten, um eine Vorstellung von der nächsten Richtung zu bekommen.

Handelsbeobachtungen

Trotz der kurzfristigen Renditetendenz ist Vorsicht geboten, um den Tiefstständen zu folgen.

Die Kursbewegungen nach dem Ereignis konvergieren und sind die Phase, in der Sie keine unvernünftigen Positionen aufbauen sollten.

Kurzfristige Trades konzentrieren sich auf das Management der Preisspanne angesichts der reduzierten Volatilität

Checkliste

Prüfen Sie die Veröffentlichung der US PCE-Daten und die Reaktion auf die Zinsen.

Prüfen Sie die Erklärungen der EZB-Mitglieder und die nachfolgende Presseberichterstattung.

Die Flüsse um den Londoner FIX und die Auswirkungen der Anpassungen am Monatsende werden genau überwacht.

Überprüfung

Ein Tag, an dem das Pfund gegen Ende der europäischen Stunde überwiegend verkauft und der Dollar vor dem Hintergrund der steigenden US-Zinsen gekauft wurde.

Zusammenfassung

Die Stunden in Tokio waren richtungslos, und das Pfund schwächte sich nach der Ankunft in Europa langsam ab.

Keine nennenswerte Unterstützung von Seiten des Vereinigten Königreichs, belastet durch fiskalische Bedenken und eine vorsichtige Haltung im Vorfeld der Zentralbanksitzung.

In den New Yorker Stunden setzte der Dollar seine Abwärtsbewegung fort, da die US-Zinsen stiegen.

Heutige Preisentwicklung

In der europäischen Stunde überwogen die Rückverkäufe, und es kam zu Bewegungen unter der Marke.

Das Pfund Sterling geriet zu Beginn des New Yorker Handels unter Abwärtsdruck, da sich der Trend zum Kauf des Dollars verstärkte.

Die Erträge waren am Ende des Tages begrenzt, obwohl Positionsanpassungen zurückgekauft wurden.

Hintergrund und Materialien

Keine deutliche Verbesserung der Wirtschaftsindikatoren im Vereinigten Königreich und anhaltende Besorgnis über die Haushaltsaussichten.

Spekulationen und vorsichtige Haltung im Vorfeld der BoE-Sitzung bremsen Pfund-Käufe

In den USA dürften steigende Zinsen den Dollar im Vorfeld der PCE-Daten stützen.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Niedrigere Preise werden durch die jüngsten Tiefststände unterstützt und bilden eine kurzfristige festere

Der Aufwärtstrend ist sich der Rückkehr der Höchststände als Widerstandszone bewusst, und der Abprall ist begrenzt.

Die gleitenden Durchschnitte bleiben abwärts gerichtet und sind weiterhin überwiegend verkaufsorientiert.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig immer noch in einem Abwärtstrend

Das Hauptaugenmerk liegt darauf, ob die wichtige Unterstützungszone gehalten werden kann, und wenn sie durchbrochen wird, dürfte sich der Abwärtsdruck verstärken.

Das Momentum ist etwas schwächer, aber die überkaufte Stimmung beginnt sich zu entwickeln.

Abdruck

Die Zurückhaltung im Vorfeld der Veranstaltung erschwert es dem Pfund, eine klare Richtung einzuschlagen.

Das Pfund ist relativ anfällig für Schwäche, da der Dollar weiterhin den Ton angibt

Das Marktinteresse verlagert sich auf die BoE-Sitzung und die US-Indizes, wobei der Eindruck entsteht, dass die Konsolidierung der Positionen im Vordergrund steht.

Handelsbeobachtungen

Kurzfristig ist eine auf Rendite ausgerichtete Strategie wahrscheinlich eine einfache Phase, der man sich bewusst sein sollte.

Neue Positionen können sicher eingenommen werden, nachdem das Ereignis vorüber ist und die Richtung bestätigt wurde.

Achten Sie auf eine Ausweitung der Spreads in Zeiten geringerer Liquidität.

Checkliste

Prüfen Sie die Veröffentlichung der US-PCE-Daten und die Entwicklung der Zinssätze.

Informieren Sie sich über die Medienberichterstattung und die Erklärungen von Schlüsselpersonen vor der Sitzung des BOE.

Beobachten Sie die Umschichtungsströme am Monatsende vor und nach dem Londoner FIX.

Überprüfung

Ein Tag, an dem die Käufe in Tokio vorangingen, aber ab Europa war die Rückkehr des Dollars vorherrschend, und in New Yorker Zeit wurde der Dollar gekauft.

Zusammenfassung

Das Kaufinteresse nach der Veröffentlichung des australischen Verbraucherpreisindex hat nachgelassen, da das Gefühl der Materialerschöpfung den Aufwärtstrend belastet.

Der australische Dollar geriet unter Abwärtsdruck, da der Dollar überwiegend vor dem Hintergrund steigender US-Zinsen gekauft wurde.

Der Markt kämpfte am unteren Ende des Tages weiter und schloss mit einem Mangel an direktionaler Bewegung.

Heutige Preisentwicklung

Tokio-Zeit: Die Käufe setzen sich nach dem australischen Verbraucherpreisindex vorübergehend fort.

In den europäischen Stunden überwiegen die Rückverkäufe, wobei die Aufwärtsbewegung um den Meilenstein herum begrenzt ist.

In der New Yorker Zeit wurde der US-Dollar zu einem vorherrschenden Kauftrend, da die Menschen sich des Anstiegs der US-Zinsen bewusst wurden.

Hintergrund und Materialien

Während die Starrheit der australischen Inflation bestätigt wird, wird der geldpolitische Kurs der RBA weithin als Beibehaltung des Status quo angesehen.

Die schwachen Ergebnisse des chinesischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe belasteten den australischen Dollar, da man sich Sorgen um die Auslandsnachfrage machte.

In den USA stützen die hohen Zinssätze den Dollar im Vorfeld der am nächsten Tag anstehenden PCE-Daten.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Aufwärtstrend ist in der Nähe der jüngsten Höchststände der Renditen begrenzt, wobei der kurzfristige Renditedruck bestehen bleibt.

Der untere Kurs ist sich der Unterstützungszone des Vortages bewusst, und das Tauziehen zwischen Push-Käufern und Rückverkäufern geht weiter.

Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte sind flach und die Richtung ist etwas dumpf.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristiger Trend bleibt in der Nähe des unteren Endes der Preisspanne

Die anhaltende australische Inflation und die Entwicklung der US-Zinsen sind Themen, die den Ton für die Zukunft angeben werden.

Die Oszillatoren befinden sich im neutralen Bereich, mit begrenzten überkauften und überverkauften Signalen

Abdruck

Der australische Dollar bleibt auch nach der Verabschiedung des Inflationsindexes stark im Aufwärtstrend und ist in hohem Maße von den externen Rahmenbedingungen abhängig.

Schwache chinesische Wirtschaftsindikatoren belasten weiterhin den australischen Dollar und sind kurzfristig nicht sehr widerstandsfähig

Ein Tag mit wenig Orientierungssinn, mit einer stark vorsichtigen Handelshaltung im Vorfeld des Ereignisses.

Handelsbeobachtungen

Kurzfristig liegt das Hauptaugenmerk auf Rückverkäufen, aber eine Politik, die vorrangig auf Gewinne in der Unterstützungszone setzt, ist wirksam.

Die Positionsgrößen werden niedrig gehalten, da sie leicht von den Bewegungen vor und nach dem Ereignis beeinflusst werden können.

Solange die obere Widerstandszone nicht eindeutig überwunden ist, sollte man darauf achten, innerhalb der Handelsspanne zu handeln.

Checkliste

Prüfen Sie die Reaktion auf die US-PCE-Daten und die Zinssätze.

Achten Sie auf die Entwicklung der chinesischen Indizes und Rohstoffpreise.

Nachbereitung der Erklärungen und Marktbeobachtungen vor der RBA-Sitzung


FX-Tagebuch.