Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.
| Arbeitszeiten. | Land | Priorität (z. B. Verkehr) | Anzeige | Frühere Ergebnisse | Vorhersage. | Ergebnis. | Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen | Kursschwankungen nach der Ankündigung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 🇦🇺 Australien | ★★ | Reserve Bank of Australia (Zentralbank), Bekanntgabe der Leitzinsen. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Sept. Offene Stellen in der aktuellen Umfrage zur Beschäftigung (JOLTS) | graphische Darstellung |
Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.
Erklärungen von Würdenträgern/abgeschlossen
| Art. | Arbeitszeiten. | Land | Inhalt |
|---|---|---|---|
| Erklärung einer wichtigen Person | 🇪🇺 Europa | Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Erklärung. |
Der heutige Ausblick.
Am Vortag wurde der US-Dollar als Reaktion auf die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren vorübergehend abverkauft, anschließend aber wieder aufgekauft, und die Kursbewegung blieb insgesamt ruhig. Die Richtungslosigkeit setzt sich fort, so dass es in dieser Phase wichtig ist, zu sehen, ob sich ein klarer Trend abzeichnet.
In Europa herrschte eine vorsichtige Stimmung im Vorfeld der Aussagen von Schlüsselpersonen und der US-Beschäftigungsindikatoren. Der Eurodollar gab in der Anfangsphase nach und fiel unter die Tiefststände vom Vortag, erholte sich aber nach den US-Indizes vorübergehend wieder nach unten, da die Dollarverkäufe an Dynamik gewannen. Danach fehlte dem Kurs die Richtung und er blieb trotz einiger Rückkäufe den ganzen Tag über ruhig. Heute dürfte der Markt vorsichtiger sein, was die Frage angeht, ob sich die langsame Erholung und das Bewusstsein für den Abwärtstrend fortsetzen werden.
Das britische Pfund nimmt zwar die sich verbessernden Wirtschaftsindikatoren im Vereinigten Königreich zur Kenntnis, hält sich aber im Vorfeld der Sitzung der Bank of England im Laufe der Woche aus dem aktiven Handel heraus. In den USA stützen sich die wirtschaftlichen Einschätzungen weiterhin auf Indikatoren aus dem privaten Sektor, und die schwankenden Zinserwartungen sind ein Faktor, der den Aufwärtstrend des Dollars begrenzt. Am Vortag wurde der US-Dollar als Reaktion auf die US-Indikatoren vorübergehend abverkauft, aber nach einer Rundreise wurde der Wert des Dollars schließlich begrenzt. Heute wird es interessant sein zu sehen, ob es zu einer deutlichen Bewegung aus dem Meilenstein heraus kommt, wobei die europäischen und US-amerikanischen Indikatoren genau beobachtet werden sollten.
Die Reserve Bank of Australia hat ihre Geldpolitik unverändert gelassen und gleichzeitig vor der Inflationsstarrheit und der starken Nachfrage gewarnt, während die Märkte die Erwartungen einer weiteren Lockerung etwas zurückgenommen haben. In den USA ist das Aufwärtspotenzial des australischen Dollars angesichts der Widerstandsfähigkeit des US-Dollars angesichts einer wahrgenommenen Verzögerung bei den Zinssenkungserwartungen begrenzt. Am Vortag war das Währungspaar während der New Yorker Sitzung vorübergehend unter seine Tiefststände gefallen, gab dann aber aufgrund von Käufen wieder nach unten nach. Die heutige Kursbewegung dürfte sich des Meilensteins bewusst sein, und es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich das Gleichgewicht zwischen Rückverkäufen und Push-Käufen bewegen wird.
Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks
Während der Yen vor dem Hintergrund der Zinsdifferenzen zwischen Japan und den USA weiter nachgab, war die Marktrichtung aufgrund einer Mischung aus Vorsicht in Bezug auf US-Wirtschaftsindikatoren und Spekulationen über den politischen Kurs der BoJ schwer zu bestimmen. Während der Sitzung in Tokio wurde der Yen überwiegend gekauft, und von Europa bis New York verhielt sich der Markt abwartend und bewegte sich in kleinen Kursschwankungen. Es gab nur wenige Gelegenheiten, den Aufwärtstrend zu testen, und der Gesamteindruck war, dass der Handel mit Blick auf den Abwärtstrend fortgesetzt wurde. Gegen Ende des Handels gab es nur wenige Rückkäufe, und der Markt schloss auf einem niedrigeren Niveau.
Der US-Dollar blieb aufgrund des Bewusstseins der Zinsunterschiede zwischen Europa und den USA und einer vorsichtigen Einschätzung der US-Geldpolitik fest, während der Euro bei seiner Rückkehr keine Dynamik zeigte. Zu Beginn der europäischen Sitzung kam es nur zu einer begrenzten Rückkaufbewegung mit kleinen Auf- und Abwärtsbewegungen, die dann allmählich in einen Abwärtstrend überging. Besonders stark waren die Verkäufe ab dem späten Londoner Abend auf dem US-Markt, wo sich der Preis einem Meilenstein näherte. Die Preise sanken gegen Ende des Tages weiter und schlossen in einer niedrigeren Spanne.
Das Pfund befand sich in einem Aufwärtstrend, da der britische Schatzkanzler einen strafferen finanzpolitischen Kurs, einschließlich höherer Steuern, ankündigte, was Bedenken hinsichtlich eines Abwärtsdrucks auf die Wirtschaft weckte. Darüber hinaus verkaufte der Markt das Pfund überwiegend aufgrund der zunehmenden Zinssenkungsspekulationen und der Widerstandsfähigkeit des US-Dollars. Der Markt war sich auch des Abwärtsdrucks auf das Pfund in New York bewusst.
Während die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins unverändert ließ und eine vorsichtige Haltung zu künftigen Maßnahmen einnahm, wurde der US-Dollar überwiegend gekauft, da die Erwartungen einer Zinssenkung in den USA zurückgingen. Darüber hinaus fehlten dem australischen Dollar die Zutaten für einen Rückkauf, da die weltweite Risikoaversion zunahm. Vor diesem Hintergrund schwächte sich der australische Dollar nach oben hin weiter ab. Die Erholung hielt sich gegen Ende des Handelstages in Grenzen, da durchweg Verkäufe vorherrschten, und das Paar schloss in einer niedrigeren Spanne.
Marktinformation
| Klassifizierung | Tokio | London. | New York. |
|
Sitzung (Normalzeit). |
~ | ~ | ~ |
| Preisschwankungen【 USDJPY 】 | |||
| Preisschwankungen【 EURUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 GBPUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 AUDUSD 】 |
* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.
Die heutige Angriffslinie
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
AI's move: Wie kann man heute angreifen?
Marktübersicht
Die Situation ist nach wie vor richtungslos, da der Dollar als Reaktion auf die US-Wirtschaftsindikatoren vorübergehend abverkauft wurde, aber er wurde wieder aufgekauft.
Zwar ist man sich des Temperaturunterschieds zwischen dem graduellen Kurs der BOJ und der US-Geldpolitik bewusst, aber die Zurückhaltung der Behörden in Bezug auf Interventionen schränkt den Aufwärtstrend ein.
Angesichts der heute anstehenden US-Wirtschaftsindikatoren und -Schlüsselzahlen wird die Reaktion des Marktes auf die Zinstrends im Mittelpunkt stehen.
Angenommene Reichweite
Man geht von einem Auf und Ab aus, das sich um den späten ¥153 bis mittleren ¥154-Bereich bewegt.
Es besteht das starke Gefühl, dass eine klare Zäsur für das Material abgewartet werden muss und dass von übermäßiger Verfolgung abgesehen werden sollte, bis ein Gefühl für die Richtung gegeben ist.
Bereiten Sie sich auf eine mögliche Änderung des kurzfristigen Trends vor, wenn es zu einem Ausbruch nach oben oder unten kommt.
Taktik
Der Grundgedanke ist, sich der Bereichsrotation bewusst zu sein, aber vorsichtig zu sein und keine extremen Ausschläge zu machen.
Bevorzugen Sie eine kurzfristige Rotation mit begrenzter Preisspanne, um sowohl auf Rückläufer als auch auf Rückverkäufe vorbereitet zu sein.
In der Interventionsalarmzone kann man bei Neuanschaffungen vorsichtig sein und auf eine Rückkehr der Szene warten.
Auslöser
Die kurzfristige Trenddivergenz liegt oberhalb der jüngsten Hochs aufwärts und unterhalb des Tiefs vom Vortag abwärts.
Die Ergebnisse des US-amerikanischen ISM und der beschäftigungsbezogenen Indikatoren können die Marktstimmung verändern, und die Kursbewegungen vor und nach den Bekanntmachungen sollten genau beobachtet werden.
Die realen Nachfrageströme in den Tokioter Stunden sowie die US-Zinsen und die Aktienfutures ab Europa sind die entscheidenden Faktoren.
Überlagerungsbedingung
Ein klarer Durchbruch unter die untere Grenze der Handelsspanne, wobei Rückverkäufe vorherrschen.
Auf der Oberseite wird die Kauflinie zurückgesetzt, wenn es zu einem starken Ausverkauf kommt, der von interventionistischen Beobachtungen begleitet wird.
Wenn sich die Kurse nach dem Index nur wenig bewegen, sollten Sie kurzfristige Strategien überdenken oder sich nicht verändern.
Risikoereignis
US ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe, ADP-Beschäftigungszahlen, Erklärungen wichtiger US-Personen.
Veröffentlichung des Protokolls der Bank von Japan; Kommentare zu den Interventionen des Finanzministeriums.
Die Risikoaversion ist auf geopolitische Risiken und plötzliche Veränderungen an den Aktienmärkten zurückzuführen.
Positionsmanagement
Die Größe ist bescheiden gehalten, um plötzliche Veränderungen bewältigen zu können.
Die Gewinne werden auch bei kleinen Beträgen zuverlässig abgeholt, und die Entscheidung über eine Verlängerung wird nach Prüfung der Zinssätze und der Reaktionen nach dem Index getroffen.
Begrenzen Sie die Verluste auf der Grundlage der jüngsten Höchststände und Tiefststände, ohne zu tief zu gehen.
Checkliste
Haben sich die Ergebnisse der US-Wirtschaftsindikatoren und die Reaktion der US-Zinssätze bestätigt?
Sind Ihnen die Schlagzeilen im Zusammenhang mit den Erklärungen und Interventionen von Beamten des Finanzministeriums und der Bank of Japan bekannt?
Liegen die Positionsgröße und die Stop-Loss-Linie im erwarteten Bereich?
Marktübersicht
Der Tag war in Europa von einer abwartenden Stimmung geprägt, da die Aussagen von Schlüsselpersonen und US-Beschäftigungsindikatoren abgewartet wurden.
Nachdem er unter das Vortagestief gefallen war, gab der Eurodollar als Reaktion auf die US-Indizes vorübergehend gegenüber dem US-Dollar nach und erholte sich wieder auf ein niedrigeres Niveau.
Danach kam es zwar zu einem Rückkauf, aber es fehlte die Richtung, und der allgemeine Trend war ruhig.
Der Markt ist sich zwar der Abwärtsrichtung bewusst, aber der Trend bestätigt weiterhin die Trägheit der Rückkehr.
Angenommene Reichweite
Heute erwarten wir Kurse im Bereich von Ende 1,09 - Anfang 1,10.
Sowohl im oberen als auch im unteren Stockwerk gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, aus dem Gebäude herauszukommen, und man muss weiterhin auf Hinweise warten.
Es besteht eine gemischte Wahrnehmung von Renditedruck auf der Oberseite und Pushback auf der Unterseite.
Taktik
Die Grundhaltung ist, den Rückverkäufen Vorrang zu geben.
Bei einem plötzlichen Kursanstieg sollten Sie die Dynamik der Kursbewegung prüfen und diese mit Vorsicht verfolgen.
Es ist wichtig, dass man sich nicht zu sehr auf die Gegenposition begibt und die Reaktionen rund um den Meilenstein bewertet.
Auslöser
Die erste Entscheidung wird davon abhängen, ob der Markt während der europäischen Stunde über den Bereich der Tageshöchststände vom Vortag ausbrechen wird.
Auf der Abwärtsseite dürfte sich die Abwärtsbewegung beschleunigen, wenn es zu einem klaren Durchbruch unter die jüngsten Tiefststände kommt.
Es ist zu beachten, dass der Markt für kurzfristige Schwankungen anfällig ist, die von den US-Beschäftigungsindikatoren und dem Inhalt der Erklärungen der Schlüsselpersonen abhängen.
Überlagerungsbedingung
Wenn die Höchststände oberhalb des Meilensteins gehalten werden, ist das Rückkehrszenario durchbrochen.
Wenn der Rückkauf nach dem Indikator weitergeht und die Abwärtssorgen nachlassen, sollte die Taktik überprüft werden.
Wenn der Schlusskurs deutlich über dem Meilenstein liegt, wird eine Richtungsänderung in Betracht gezogen.
Risikoereignis
Daten über die Stärke der US-Wirtschaft, einschließlich der Zahl der US-JOLTS-Arbeitsplätze und Indikatoren für den Dienstleistungssektor.
Erklärungen von EZB-Vertretern und Hinweise auf ihren geldpolitischen Kurs.
Risikoaversion aufgrund der Situation im Nahen Osten und der Ölpreisschwankungen.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen werden kleiner als üblich gehalten, um auf plötzliche Schwankungen vorbereitet zu sein.
Gewinne werden schrittweise um die nächstgelegene Unterstützung/Widerstand erzielt.
Die Verluste werden mechanisch abgewickelt, wenn der Meilenstein eindeutig überschritten ist.
Checkliste
Bestätigung der Kursbewegungen und der Renditedynamik in den europäischen Stunden.
Reaktion nach US-Indikatoren und der Stärke des Abwärtsdrucks.
Anzeichen von Risikoaversion aufgrund von Aussagen von Schlüsselpersonen und geopolitischen Nachrichten.
Marktübersicht
Im Vorfeld der Entscheidung der Bank of England ist die Lage nach wie vor unübersichtlich, auch wenn sich ein Aufschwung bei den britischen Wirtschaftsindikatoren bestätigt hat.
In den USA hat sich der Fokus auf Indikatoren des privaten Sektors verstärkt, was die Verzögerungen bei den offiziellen Statistiken ausgleicht, und die Schwankungen bei den Zinsbeobachtungen haben den Aufwärtstrend des Dollars gebremst.
Am Vortag kam es als Reaktion auf die US-Indikatoren zu einem vorübergehenden Ausverkauf des Dollars, der jedoch nach dem Hin und Her nicht zu einem größeren Trend führte, und der Markt bewegt sich weiterhin in einer Spanne.
Angenommene Reichweite
Die untere Grenze wird in der Nähe des Vortages-Pushs und die obere Grenze in der Nähe des jüngsten Renditehochs angenommen.
Ausgehend von der Annahme, dass das Umfeld keine eindeutige Richtung vorgibt, wird sich der Markt der Bandbreite bewusst sein, die sich aus den Kursbewegungen in den europäischen Stunden ergibt.
Taktik
Grundsätzlich wird von einer Bereichsrotation ausgegangen, aber der Schwerpunkt liegt auf der umgekehrten Rotation durch Anziehung von Meilensteinen.
Wenn eine Beschleunigung in eine Richtung beobachtet wird, sollte man ihr nicht mit Gewalt folgen, sondern zunächst abwarten, bis die nächste Rückkehr oder der nächste Schub erfolgt.
Auslöser
Auf der Oberseite sollte man auf kurzfristige Rückkäufe achten, wenn der Kurs während der europäischen Handelszeiten über die Höchststände des Vortages steigt.
Auf der Unterseite sollte man sich vor einem Abwärtsschub hüten, wenn die asiatischen Tiefststände durchbrochen werden oder die europäischen Indikatoren schwach reagieren.
Der revidierte britische PMI für den Dienstleistungssektor und die ISM-Indikatoren in den USA könnten einen Wandel auslösen.
Überlagerungsbedingung
Die Range-Strategie wird zurückgesetzt, sobald eine Momentum-Kursbewegung den erwarteten Bereich deutlich überschreitet.
In der Abwärtsrichtung ist eine Korrektur der Sichtlinie erforderlich, wenn der potenzielle Schub deutlich unter dem potenziellen Schub liegt und die Rückkehr ebenfalls schwach ist.
Wenn sich die Bewegung nach dem Index schnell umkehrt, sollten Sie sich nicht an den anfänglichen Bewegungen orientieren.
Risikoereignis
Aufschlüsselung des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England und Anzahl der Stimmen.
Überarbeitete Ergebnisse der Indizes für den britischen Dienstleistungssektor.
Änderungen der Zinsbeobachtungen aufgrund von US ISM und beschäftigungsbezogenen Indikatoren.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen beginnen mit der Hälfte der normalen Größe und werden stufenweise an den Meilensteinen angepasst.
Setzen Sie die Gewinne kurz an und passen Sie sie später nur an, wenn sie wachsen.
Verluste werden mechanisch einige Punkte nach dem Meilenstein ausgeführt.
Checkliste
Prüfen Sie die Marktreaktion auf die Bestätigung des britischen Dienstleistungs-PMIs.
Ergebnisse der Indikatoren des US-Privatsektors und allgemeine Entwicklung des Dollars.
Positionsverzerrungen und spekulative Tendenzen vor der Sitzung der Bank of England.
Marktübersicht
Die Bank of Australia hat ihren Leitzins unverändert gelassen, d. h. sie behält eine neutrale Haltung bei und verweist auf die Stetigkeit der Inflation und die Stärke der Nachfrage.
In den USA blieb der US-Dollar fest, und die Rückkehr des australischen Dollars hielt sich in Grenzen, da man mit einer verzögerten Zinssenkung rechnet.
Am Vortag hatte der Markt in der New Yorker Stunde kurzzeitig nachgegeben, sich aber gegen Ende des Tages wieder etwas beruhigt, da die Käufer auf den Markt zurückkehrten.
Angenommene Reichweite
Es wird eine kleine Spanne um 0,6500-0,6550 erwartet.
Es ist schwierig, klares Material zu finden, weder auf der Ober- noch auf der Unterseite, und die Entlassungen werden wahrscheinlich um die Meilensteine herum weitergehen.
Die US-Indikatoren und die australischen Schlagzeilen werden einen Anstoß geben, um eine Richtung vorzugeben.
Taktik
Die Grundhaltung besteht darin, die Spanne zu drehen, um erst dann in den Markt einzusteigen, wenn sich die Reaktion in der Nähe des Meilensteins bestätigt.
Kombinieren Sie sorgfältig Push-Buying zu niedrigeren Preisen und Rückverkauf zu höheren Preisen.
Vermeiden Sie es, bei begrenzter Preisspanne tief in die Tasche zu greifen, und geben Sie der Sicherung kurzfristiger Gewinne den Vorrang.
Auslöser
Voraussetzung für eine Aufwärtsbewegung ist ein klarer Durchbruch über 0,6550 und eine Konsolidierung.
Der Abwärtstrend liegt unter 0,6500, vor allem, wenn er sich nach der NY-Stunde durchsetzt, die ein Warnpunkt ist.
Auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung des australischen PMI und des US ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe sollte beachtet werden.
Überlagerungsbedingung
Wenn der Preis hoch bleibt und über 0,6550 steigt.
Setzt sich der Rückgang nach einem Durchbruch unter 0,6500 ohne Rückkehr fort, sollte die Annahme einer Handelsspanne revidiert werden.
Auch plötzliche Änderungen aufgrund großer Kapitalströme oder Aussagen von Schlüsselpersonen können die Annahmen untergraben.
Risikoereignis
Australischer Dienstleistungs-PMI, Vorläufiger Gesamt-PMI.
US ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe, Handelsbilanz.
Erklärungen von RBA-Beamten und Wirtschaftsnachrichten zu China.
Positionsmanagement
Die Positionsgrößen sind bescheidener als üblich und je nach Preisspanne in Stufen angepasst.
Nehmen Sie kurz vor dem Meilenstein Gewinne mit und vermeiden Sie unangemessenes Nachziehen.
Stop-Losses sollten weit außerhalb der erwarteten Spanne platziert werden, um einen Wiedereinstieg zu ermöglichen.
Checkliste
Bestätigung des Kräftegleichgewichts zwischen der Rückkehr des australischen Dollars und dem Pushback.
Überwachen Sie Kurs- und Volumenänderungen vor und nach der Veröffentlichung der australischen und amerikanischen Indizes.
Überprüfen Sie die Form der Schnurrhaare und Kerzenständer um Meilensteine herum und ob es einen Rebound gibt
AI-Postkarten: der Markt von heute
Überprüfung
Der Yen wurde vor allem in den Tokioter Stunden gekauft, und die Rückkehr von Europa nach New York verlief schleppend, wobei der Gesamtmarkt auf niedrigerem Niveau schloss.
Zusammenfassung
Der US-Dollar wurde weiterhin von Anpassungen beherrscht, wobei es ihm an Orientierung mangelte und ein Aufwärtsdruck auf den Yen zu spüren war.
Die Märkte zögerten, aggressiv zu handeln, während sie die Aussichten für die US-Wirtschaftsindikatoren und die Geldpolitik ausloteten.
Heutige Preisentwicklung
Der Yen wurde in den Tokioter Stunden gekauft, gefolgt von einer Reihe kleinerer Ausschläge in den europäischen und New Yorker Stunden.
Die Rückkäufe hielten sich gegen Ende des Tages in Grenzen, und der Markt blieb auf einem niedrigen Niveau.
Hintergrund und Materialien
Bedenken über eine Verlangsamung der US-Wirtschaft und die Aussichten für die Geldpolitik waren ein Faktor, der den Aufwärtstrend des Dollars bremste.
Andererseits änderte sich nichts an der lockeren Haltung der Bank of Japan, und es fehlte an positiven Kaufgelegenheiten für den Yen.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig war ein Abwärtstrend festzustellen, und die Rückkehrphase war begrenzt.
Auf der Abwärtsseite war ein Test der jüngsten Tiefststände gerechtfertigt, während auf der Aufwärtsseite Verkäufe um den Meilenstein herum zu erwarten waren.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der mittelfristige Trend bewegt sich weiterhin in einer Bandbreite, und die Tendenz ist noch nicht klar.
Selbst nach oben waren die Höchststände begrenzt, und der Markt verharrte in einem Haltemuster.
Abdruck
Es war ein Tag, an dem der Markt insgesamt zum Abwarten neigte, da er sich trotz viel Material nicht für eine Richtung entscheiden konnte.
Die Preisspanne ist eng, und unter den Marktteilnehmern herrscht ein vorsichtiger Eindruck vor.
Handelsbeobachtungen
Der Markt war leicht auf einen Rückverkauf auszurichten, aber es gab auch Zeiten, in denen es aufgrund fehlender Dynamik schwierig war, Gewinne zu beurteilen.
Man war der Meinung, dass es effektiver sei, in kleinen Schritten zu reagieren und Meilensteine zu überprüfen, als sie zwangsweise zu verfolgen.
Checkliste
Prüfen Sie den Zeitplan für die Veröffentlichung von US-Wirtschaftsindikatoren.
Bereiten Sie sich auf Erklärungen und Berichte im Zusammenhang mit der Bank von Japan vor.
Beobachten Sie die Reaktionen und Volumenveränderungen auf den Meilensteinstufen
Überprüfung
Der Euro konnte nicht zurückkehren und testete die Abwärtsrichtung, da der Dollar überwiegend aufgrund von Zinsspekulationen in den USA und Europa gekauft wurde.
Zusammenfassung
Der Euro setzte seinen Aufwärtstrend fort, da die Zinsen in den USA nach wie vor hoch sind und es auf der europäischen Seite an Material mangelt.
In der europäischen Stunde gab es eine kleine Erholung, aber ab dem späten Londoner Abend verstärkten sich die Verkäufe wieder, und der Markt war durchweg schwach.
Heutige Preisentwicklung
Die Zeit in Tokio begann mit einem Richtungskampf, der den Trend des Vortages fortsetzte.
In der europäischen Zeit war die Rückkehr langsam, und der Markt bewegte sich langsam abwärts, wobei der Aufwärtstrend gebremst wurde.
In den USA verstärkte sich der Verkauf weiter, und der Markt schloss auf einem niedrigeren Niveau.
Hintergrund und Materialien
Die Erwartung einer baldigen Lockerung der US-Geldpolitik ist zurückgegangen, und das hohe Niveau der langfristigen Zinssätze hat den US-Dollar gestützt.
Auf der europäischen Seite gab es aufgrund der nachlassenden Inflation und schwacher Wirtschaftsindikatoren nur begrenzte zusätzliche Unterstützung für die Währung.
Geopolitische Unsicherheiten und vorsichtige Aktienmärkte trugen ebenfalls zur Risikoaversion bei.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig wurde der Aufwärtstrend weiter beschnitten, und es war leicht, sich einer Rückkehr zum Markt bewusst zu werden.
In der Nähe des Meilensteins gab es Anzeichen für eine vorübergehende Abwärtsbewegung, aber der Aufwärtstrend war begrenzt und der Markt schwächte sich bis zum Ende des Tages ab.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Die Erholungsphase aus der zweiten Oktoberhälfte hat eine Pause eingelegt, und der Abwärtstrend beginnt sich wieder abzuzeichnen.
Mittelfristig dürfte das Hauptaugenmerk auf dem Angriff und der Verteidigung des vorherigen Tiefs liegen, wobei eine langsame Rückkehr zum Markt zu erwarten ist.
Abdruck
Der Euro blieb passiv, während der Dollar mangels eindeutiger Kaufgelegenheiten weiterhin dominierte.
Obwohl es keine plötzlichen Faktoren gab, hat man den Eindruck, dass sich ein allmählicher Abwärtsdruck aufbaut.
Handelsbeobachtungen
Der Rücklauf war gering, und der Tag fühlte sich eher wie ein Rücklaufverkauf als ein Verkaufsschub an.
Die Erholung um den Meilenstein herum war ebenfalls schwach und richtungsweisende Einstiege waren mit Vorsicht zu genießen.
Checkliste
Haben Sie nach wichtigen Indikatoren und Kennzahlen gesucht?
Haben Sie die Kursbewegungen und Reaktionen rund um die Meilensteine untersucht?
Haben Sie das Risiko und die Toleranz von Positionen überprüft?
Überprüfung
Vor dem Hintergrund einer strafferen Finanzpolitik und der Aussicht auf Zinssenkungen waren die Erträge begrenzt, und der Markt war sich des Abwärtstrends bewusst.
Zusammenfassung
Der britische Schatzkanzler erwähnte die Möglichkeit von Steuererhöhungen zur Sanierung der öffentlichen Finanzen, was das Bewusstsein für die Auswirkungen auf die Wirtschaft schärfte.
Auch die gestiegenen Erwartungen einer Zinssenkung und die Widerstandsfähigkeit des US-Dollars bremsten den Aufwärtstrend des Pfunds.
Ab der europäischen Stunde gab es begrenzte Versuche einer Rückkehr, und der Markt schloss mit einer schwachen Note.
Heutige Preisentwicklung
In der Tokioter Zeit waren die Kursbewegungen richtungslos und die abwartende Haltung hielt an.
Während der europäischen Stunde setzten sich die Rückverkäufe fort, und der Abwärtstrend verstärkte sich allmählich.
Selbst in New York hielten sich die Rückkäufe in Grenzen, und der Markt schloss mit einer schwächeren Tendenz.
Hintergrund und Materialien
Der britische Schatzkanzler hat angedeutet, dass er der Haushaltskonsolidierung Vorrang einräumen wird, und der Markt ist zunehmend besorgt über eine Verlangsamung des Verbrauchs aufgrund höherer Steuern.
Die Währung wurde durch eine Abschwächung der Vertrauensindikatoren der britischen Wirtschaft und das Aufkommen von Zinssenkungsspekulationen belastet.
In den USA blieb die relative Stabilität des Dollars erhalten, wobei es deutliche Unterschiede in der Stärke der einzelnen Währungen gab.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig war die Renditedynamik schwach, und es wurde ein Aufwärtswiderstand wahrgenommen.
Der starke Verkaufsdruck um die Meilensteine herum und die Dominanz der Rückgabeverkäufe gegenüber den Push-Back-Verkäufen waren spürbar.
Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte blieben im Abwärtstrend, und obwohl sie sich erholten, blieb der Druck, auf den Markt zurückzukehren, bestehen.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Mittelfristig setzte sich die Korrektur von den Höchstständen fort und bestätigte die geringe Rendite.
Die Entwicklung testet eine wichtige Unterstützungszone, und einige befürchten einen Abwärtstrend.
Der Fokus liegt darauf, ob das nächste Tief erneut erreicht werden kann, um den mittelfristigen Trend zu bestimmen.
Abdruck
Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich zunehmend auf die Überschneidung von Finanz- und Geldpolitik, und der Einfluss der Fundamentaldaten nimmt zu.
Obwohl kurzfristig Rückkäufe getätigt werden, sind wir der Meinung, dass die materielle Unterstützung knapp ist und Vorsicht geboten ist.
Bei jedem Meilenstein ist eine vorsichtige Einstellung zur Überprüfung der Reaktionen erforderlich, nicht aber ein Gefühl für die Richtung.
Handelsbeobachtungen
Die vorherrschende Tendenz war, bei der Rückkehr zu verkaufen, und wir waren der Meinung, dass ein leichter Contrarianismus ein Risiko darstellt.
In Phasen, in denen man sich des materiellen Gewichts bewusst ist, besteht die Notwendigkeit, den Zeitpunkt des Einstiegs, auch kurzfristig, zu begrenzen.
Entscheidungen, die eher auf der Genauigkeit der Position und des Zeitraums als auf der Preisspanne basieren, waren effektiv.
Checkliste
Haben Sie den Inhalt der Erklärungen zur Steuer- und Währungspolitik überprüft?
Sind die Positionen der wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandszonen aktualisiert worden?
Haben Sie den Ablauf der europäischen und der New Yorker Stunden und den Wechsel des Terrains verstanden?
Überprüfung
Aufgrund der unveränderten Politik der australischen Zentralbank und des stärkeren US-Dollars blieb die Rendite träge und schwach.
Zusammenfassung
Obwohl sich die RBA weiterhin mit Zinssenkungen zurückhielt, wurde der australische Dollar durch die Aufwertung des US-Dollars unter Druck gesetzt, da die Erwartungen einer US-Zinssenkung zurückgingen.
Der australische Dollar blieb aufgrund einer Kombination aus globaler Risikoaversion nach oben hin zurückhaltend.
Die Rückkehrphase hielt sich in Grenzen, und der Markt schloss durchweg mit einer schwachen Note.
Heutige Preisentwicklung
In der Anfangsphase setzten die Verkäufe den Trend des Vortages fort.
Nach den europäischen Stunden fehlte es an Kaufmaterial, und die Rendite blieb gering.
Bis zum Ende der New Yorker Börsensitzung blieb der Markt der Abwärtsrichtung treu und schloss auf einem niedrigeren Niveau.
Hintergrund und Materialien
Die RBA ließ ihren Leitzins unverändert und behielt eine vorsichtige Haltung bei, wobei sie die Inflationsentwicklung genau beobachtete.
In den USA wurde der US-Dollar vor allem aufgrund der rückläufigen Erwartung von Zinssenkungen gekauft, und Spekulationen über Zinsdifferenzen belasteten den australischen Dollar.
Die Schwäche der Aktienmärkte und eine Stimmung der Risikoaversion trugen ebenfalls dazu bei, dass die rohstoffbasierten Währungen nicht in großem Umfang gekauft wurden.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig fiel der Markt unter den Meilenstein und die Rückkehr des Marktes wurde bewusster.
Der Markt blieb unter der gleitenden Durchschnittslinie, was auf eine starke Aufwärtsbewegung hindeutet.
Der Oszillator war fast überverkauft, aber mit begrenzter Verbesserung.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Mittelfristig setzt sich der Abwärtstrend fort und der Trend zu niedrigeren Höchstständen hält an.
Er hat sich vor einer wichtigen Unterstützungszone gehalten, und die Aufrechterhaltung dieses Niveaus steht im Mittelpunkt.
Der Markt ist so beschaffen, dass er, selbst wenn er sich erholt, unter dem Druck stehen dürfte, auf den Markt zurückzukehren.
Abdruck
Trotz des verfügbaren Materials hielten sich die Reaktionen in Grenzen und die Zurückhaltung des Marktes war beeindruckend.
Es ist schwierig, Risikoanlagen insgesamt zu kaufen, und der australische Dollar scheint in diesem Trend keine Richtung zu finden.
Man hat den Eindruck, dass wir immer noch auf Anhaltspunkte warten und nicht auf eine große Trendwende.
Handelsbeobachtungen
Die Rendite war gering, und den ganzen Tag über wurde ein von Verkäufen dominierter Boden wahrgenommen.
Erzwungener Contrarianismus kann sich leicht gegen einen selbst richten, und wir wurden daran erinnert, wie wichtig es ist, Positionen im Einklang mit der Strömung einzunehmen.
Es scheint, dass die Entscheidung, in der Nähe des Meilensteins mit einer Gewinnpause oder einer abwartenden Haltung zu intervenieren, wirksam war.
Checkliste
Überprüfen Sie den Angriff und die Verteidigung um wichtige Stützen
Kontinuierliche Überprüfung der Entwicklung der US-Zinsen und der Stärke des Dollars
Prüfung auf Kontinuität der Risikoabbau-Faktoren und Veränderungen der Marktstimmung
FX-Tagebuch.