Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.
| Arbeitszeiten. | Land | Priorität (z. B. Verkehr) | Anzeige | Frühere Ergebnisse | Vorhersage. | Ergebnis. | Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen | Kursschwankungen nach der Ankündigung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 🇯🇵 Japan | ★★ | Bank of Japan - Tagesordnung der geldpolitischen Sitzung | graphische Darstellung | |||||
| 🇨🇳 China | ★ | Okt. Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI) | graphische Darstellung | |||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Sep Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe [m/m]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Sep Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇫🇷 Frankreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇩🇪 Deutschland | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇪🇺 Europa | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇪🇺 Europa | ★ | Sept. Großhandelspreisindex (PPI) [m/m]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇪🇺 Europa | ★ | Sept. Großhandelspreisindex (PPI) [y/y]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Oktober ADP-Beschäftigungszahlen [im Vergleich zum Vormonat]. | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Okt. Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★ | Okt. Composite-Einkaufsmanagerindex (PMI, revidiert) | graphische Darstellung | |||||
| 🇺🇸 Amerika | ★★ | Okt. ISM Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe (Composite) | graphische Darstellung |
Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.
Der heutige Ausblick.
Die Risikoaversion aufgrund niedrigerer US-Zinsen und fallender Aktienkurse führte am Vortag zu überwiegenden Yen-Käufen, und in den Tokioter Stunden war Abwärtsdruck zu spüren. Danach wartete der Markt auf weitere Informationen, und der Kursbewegung fehlte die Richtung. Auch heute kam es zu Beginn des Tages zu einem Abwärtstest, aber der Markt bewegte sich nicht vollständig nach unten, da die Käufer leicht an den Pushpoints zurückkaufen konnten. Wir befinden uns jetzt in einer Phase, in der wir genau beobachten müssen, ob es zu einem weiteren Test der Abwärtsbewegung kommen wird.
Der heutige Tag wird sowohl für den Euro als auch für den Dollar von großer Bedeutung sein, denn es stehen die Bestätigungen der europäischen Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor und die deutschen Wirtschaftsindikatoren auf dem Programm sowie am Abend die ADP-Beschäftigungsdaten für die USA und der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe. Die Märkte konzentrieren sich auf die Stärke der US-Wirtschaft und das Ausmaß des anhaltenden Inflationsdrucks, so dass sich die Richtung der Zinssätze und der Währung je nach den Ergebnissen leicht ändern kann. Am Vortag wurde der Markt ab der europäischen Zeit von Verkäufen beherrscht und schloss auf einem niedrigeren Niveau. Heute wird der Markt wahrscheinlich sorgfältig prüfen, ob sich die Entwicklung der Zinssätze und Wechselkurse ändern wird, und gleichzeitig die europäischen und amerikanischen Wirtschaftsindikatoren genau beobachten.
Im Vereinigten Königreich stand am folgenden Tag die Bekanntgabe der geldpolitischen Maßnahmen an, und der Markt befürchtete eine Verlangsamung der Inflation und der Finanzpolitik, was die Rückkehr des Pfunds begrenzte. In den USA blieb der US-Dollar widerstandsfähig, da der Markt auf beschäftigungsbezogene Indikatoren und Wirtschaftsindikatoren achtete. Am Vortag hatte der GBPUSD nachbörslich an Wert verloren und schloss mit einer Abwärtstendenz. Obwohl um den Meilenstein herum einige Rückkäufe zu verzeichnen waren, blieb der Aufwärtstrend verhalten und die Tendenz zur Richtungsänderung unbeständig. Der heutige Tag dürfte vor allem von Anpassungen im Vorfeld des Ereignisses geprägt sein, und es wird sich zeigen, ob es zu einer Änderung der Strömung kommt.
Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von Beschäftigungsindikatoren und anderen Daten in den USA ist es leicht, sich der Marktschwankungen in Abhängigkeit von der Richtung des US-Dollars bewusst zu sein. Am Vortag schloss der Markt aufgrund überwiegender Verkäufe in einer niedrigeren Spanne, und heute testete er vorübergehend erneut die untere Richtung, wurde aber an den Pushpoints zurückgekauft. Es bleibt abzuwarten, ob der Markt die Tiefststände erneut testen wird.
Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks
Während der Sitzung in Tokio war der Yen zunächst zum Kauf geneigt, wurde dann aber wieder zurückgedrängt und zeigte weiterhin keine klare Richtung. In Europa setzte sich die abwartende Haltung fort, aber in New York legte der US-Dollar aufgrund der US-Indizes zu, und es gab einige Szenen, in denen die Aufwärtsrichtung getestet wurde.
In Europa sorgte eine Verbesserung des deutschen Auftragsindikators für Unterstützung, aber die Marktreaktion war aufgrund der unterschiedlichen Stärke begrenzt. In den USA wurden beschäftigungsbezogene Indikatoren veröffentlicht, und obwohl der US-Dollar unmittelbar nach den Veröffentlichungen zeitweise gekauft wurde, war dies nicht nachhaltig. Insgesamt konnte sich trotz des vorliegenden Materials keine klare Richtung herausbilden, da die Anleger gespannt waren, wie sich die Zinssätze und Aktienkurse entwickeln würden. Die Kursbewegungen blieben ruhig, der Markt schwankte nach oben und unten, aber innerhalb einer gewissen Bandbreite.
Im Vorfeld der Sitzung der Bank of England wurde die Aufwärtskorrektur des PMI für den Dienstleistungssektor zur Kenntnis genommen, doch war der Markt in seiner Einschätzung der Inflations- und Wachstumsaussichten gespalten, was es schwierig machte, eine aggressive Position einzunehmen. Auf der anderen Seite lösten die US-Indizes zeitweise Dollarkäufe aus, die jedoch nicht zu einem anhaltenden Trend führten, und im Vorfeld der politischen Veranstaltung im Vereinigten Königreich herrschte eine abwartende Haltung vor. Von Tokio bis Europa bewegte sich der Markt in einer engen Spanne, mit einigen Auf- und Abwärtsbewegungen in New York, aber letztlich fehlte dem Markt die Richtung. Insgesamt hielten sich die Kursbewegungen in Grenzen, wobei Auf- und Abwärtsbewegungen erprobt wurden, da der Markt auf Material wartete.
In Tokio gab der australische Dollar nach, wurde aber an den Pushpoints wieder aufgekauft, so dass sich die Tendenz in Grenzen hielt. In Europa wartete der australische Dollar weiterhin auf die Veröffentlichung neuer Daten, aber die Erholung des Dollars wurde durch Dollarkäufe nach der Veröffentlichung eines starken Index in New York gebremst.
Marktinformation
| Klassifizierung | Tokio | London. | New York. |
|
Sitzung (Normalzeit). |
~ | ~ | ~ |
| Preisschwankungen【 USDJPY 】 | |||
| Preisschwankungen【 EURUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 GBPUSD 】 | |||
| Preisschwankungen【 AUDUSD 】 |
* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.
Die heutige Angriffslinie
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
①obere Bereichsgrenze
②Untere Grenze des Bereichs
AI's move: Wie kann man heute angreifen?
Marktübersicht
Am Vortag war der Yen in Kauflaune, da aufgrund sinkender US-Zinsen und schwacher Aktienmärkte Risikoaversion herrschte.
Der Tokioter Zeit ging ein Abwärtstest voraus, nach dem sich die Preisspanne verengte, da der Markt auf Material wartete.
Heute gab es nach einem anfänglichen Abwärtsschub einen Rückkauf, und die Richtung ist noch in der Suchphase.
Die Reaktion auf US-Indikatoren und Zinssätze ist ein Thema des Tages.
Angenommene Reichweite
Gehen Sie von einem Swing innerhalb der Spanne vom Vortagestief bis nahe dem Rücklaufhoch aus.
Nachfolgend wird die Tiefe des Pushback-Bewusstseins bestätigt, während die Verlangsamung der Renditen oben erwähnt wird.
Vorsichtige Ausweitung der Spanne aufgrund der Wiederherstellung der Liquidität nach dem Eintritt in Europa.
Taktik
Die Basis ist die Konzentration auf Rückverkäufe, mit kurzfristiger Rotation für einen Rebound nach einem Abwärtsschub.
Erwägen Sie kurzfristige Einbrüche in der Nähe der Widerstandszone und einen Anstieg nach Bestätigung des Stillstands.
Vermeiden Sie eine Vertiefung der scharfen Abprallphase und prüfen Sie, ob sich die Dynamik der Rückkehr verlangsamt.
Auslöser
Deutlicher Bruch des Vortagestiefs und rückläufiges Volumen
Übergang mit unterdrückter Rückkehr in den ersten Stunden der europäischen Zeit.
Richtung der Zinssätze im Verhältnis zu den US ADP- und ISM-Ergebnissen.
Situationen, in denen US-Aktienfutures und Zinssätze eine Risikoaversion in dieselbe Richtung zeigen.
Überlagerungsbedingung
Deutlich über dem Bereich des Rückgabehochs, der einen Schub macht und das Hoch erneut testet.
Die US-Zinsen sind gestiegen, und die Aktienkurse sind an die Risikobereitschaft gekoppelt.
Das Verkaufsmomentum setzt sich in der Abwärtsphase nicht ohne Begleitvolumen fort
Risikoereignis
US ADP-Beschäftigungsergebnisse und ihre Interpretation.
US ISM-Index des nicht-verarbeitenden Gewerbes für das Geschäftsklima.
Schlagzeilen im Zusammenhang mit den Aussagen von Schlüsselpersonen und Behörden
Plötzliche Veränderungen der US-Aktienfutures und der Ölpreise
Positionsmanagement
Die Größe kann bescheidener als üblich aufgeteilt werden.
Führen Sie die Gewinne schrittweise vor dem letzten Meilenstein aus.
Stop-Losses werden strikt außerhalb des letzten Startpunktes der Rendite oder der Deaktivierungsbedingung gesetzt.
Checkliste
Deuten die US-Zinsen und Aktienfutures weiterhin auf Risikoaversion hin?
Wird die anfängliche europäische Bewegung die Rückkehr zurückhalten oder wird sie sich zu einer Push-Formation entwickeln?
Besteht eine Korrelation zwischen den US-ADP- und Post-ISM-Preisen und den Zinssätzen?
Marktübersicht
Lange Wartezeit für Material vor den europäischen Dienstleistungs-PMIs, den deutschen Wirtschaftsindikatoren, dem US-ADP und dem ISM Non-Manufacturing am Abend.
Am Vortag wurde der Trend von Verkäufen in Europa und darüber hinaus dominiert, und heute dürfte je nach den Schlagzeilen der Indizes eine kurzfristige Richtung ins Spiel kommen.
Angenommene Reichweite
Angenommene Intraday-Spanne mit dem Tiefstkurs des Vortages - Höchstkurs der asiatischen Zeitrendite als Kern.
Späte europäische bis US-amerikanische Stunden mit Spannen nach oben und unten unter der Annahme erhöhter Volatilität vor und nach den Indikatoren verwaltet.
Taktik
Frühes London auf der Grundlage einer Bereichsrotation, mit kurzfristiger Rotation des Rückwärtsgangs um die obere und untere Grenze.
Forcieren Sie den Kurs nicht während des US-Indexbandes, sondern folgen Sie der anfänglichen Richtung für eine kurze Zeitspanne und nehmen Sie Gewinne frühzeitig mit.
Auslöser
Wenn die erste europäische Bewegung deutlich über den Höchstständen des Vortages liegt, sollten Sie sich auf einen Anstieg einstellen.
Rückkehr zum Markt, wenn nach dem US ADP oder ISM der Tiefststand des Vortages erreicht wird
Überlagerungsbedingung
Wenn der Aufschwung nach dem Aufschwung ohne Volumen zum Stillstand kommt und in die jüngste Spanne zurückfällt, wird das Folgeszenario zurückgezogen.
Downside ist ein starker Rebound nach einem neuen Tief, und wenn die Erholung über dem vorherigen Renditehoch liegt, wird die Renditeannahme aufgehoben.
Risikoereignis
Überraschungen beim deutschen Index und beim PMI der Eurozone bestätigen.
ADP-Beschäftigungsdaten aus den USA und Veränderungen bei den ISM-Indikatoren für das nicht-verarbeitende Gewerbe.
Plötzlicher Risikoabfall aufgrund von Aussagen von Schlüsselpersonen und geopolitischen Schlagzeilen
Positionsmanagement
Mäßige Größe im Laufe des Tages, mit weiterem Rückgang des US-Indexbandes und allmählichem Anstieg nach anfänglicher Bestätigung.
Das Interesse wird auf der Grundlage des letzten Hochs und Tiefs des Swing oder der Begrenzung des Formationsbereichs unmittelbar vor dem Indikator flach gesetzt.
Stop-Losses werden direkt außerhalb der Einstiegsbasis platziert, und wenn sich der Preis weiterhin anders als erwartet entwickelt, sollte der Benutzer vorübergehend auf eine Nullposition aussteigen.
Checkliste
Aktualisierung der Höchst- und Tiefstwerte des Vortags und der Positionierung im asiatischen Zeitbereich
Europäische Einkaufsmanagerindizes und die erste Reaktion des Marktes
Untersuchung der anfänglichen Richtung des US-Indexbandes und der Stärke des Rückschlags.
Marktübersicht
Das Vereinigte Königreich wird am nächsten Tag seine Geldpolitik bekannt geben, wobei eine Verlangsamung der Inflation und die Ungewissheit über die Finanzpolitik die Rückkehr des Pfunds begrenzen.
In den USA stehen die Beschäftigungs- und Wirtschaftsindikatoren im Mittelpunkt, und der Dollar hält sich gut
Der GBPUSD-Kurs des Vortages wurde von den Verkäufen der europäischen Stunde dominiert und schloss mit einem Abwärtstrend im Hinterkopf.
Obwohl es in der Nähe des Meilensteins zu einem Rückkauf kam, war der Aufwärtstrend verhalten und es fehlte an einer Richtung.
Angenommene Reichweite
Rund 1,3000 - rund 1,3150
Angenommen, der Meilenstein wird überwunden und der Markt kehrt zurück
Wenn sowohl oben als auch unten nicht vorhanden sind, kann sich der Fluss ändern.
Taktik
Im Grunde genommen geht es darum, wieder zu verkaufen.
Wenn der Aufwärtstest schwach ausfällt, werden wir mit schrittweisen Verkäufen reagieren.
In der Nähe des Meilensteins werden wir uns auch mit kurzfristigen Rückkäufen befassen.
Auslöser
Ein klarer Ausbruch über die Marke von 1,3110 dürfte den Kaufdruck erhöhen.
Wir stellen eine Beschleunigung der Verkäufe unter 1,3000 fest.
US-Beschäftigungsindikatoren und eine erhöhte Liquidität in der US-Zeit könnten einen Wandel auslösen.
Überlagerungsbedingung
Bricht er über 1,3150 und wirkt als Push, ist das Rückkehrszenario gebrochen
Die Annahmen müssen revidiert werden, auch wenn sich die Erholung nach einem Kursrückgang fortsetzt und die Höchststände gehalten werden
Wir stellen auch fest, wenn größere Positionsverzerrungen vor dem Ereignis beseitigt werden.
Risikoereignis
Ergebnisse des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England veröffentlicht
US ADP-Beschäftigungszahlen, Indikatoren für den US-Dienstleistungssektor.
Erklärungen der Schlüsselpersonen zu den steuerlichen Entwicklungen im Vereinigten Königreich.
Positionsmanagement
Die Gesamtposition ist in der Regel kleiner
Die Zinssätze werden früher, kurz vor dem Meilenstein, ausgeführt.
Die Verluste sind auf Werte außerhalb des Höchst- oder Tiefstkurses begrenzt.
Checkliste
Verfügbarkeit von Rückkäufen bei etwa 1,3000
Veränderungen bei Durchfluss und Volumen vor und nach den US-Indizes
Bestätigung der Verzerrung bei der Positionsanpassung vor BOE
Marktübersicht
Die Rückkehr des australischen Dollars an den Markt verlief aufgrund von Inflationsängsten und nachlassenden Rohstoffpreisen nur langsam, selbst nachdem Australien seine Geldpolitik unverändert gelassen hatte.
Mit der Veröffentlichung beschäftigungsbezogener Indikatoren in den USA schwankt der Boden noch immer in Abhängigkeit von der Richtung des Dollars.
Am Vortag schloss der Markt mit einem starken Ausverkauf nach unten, und heute wurde der Markt trotz eines erneuten Tests nach unten am Pushpoint zurückgekauft.
Angenommene Reichweite
Um 0,6450-0,6530.
Während der Abwärtsdruck anhält, ist es für Käufer leicht, an den Meilensteinen zu kommen und zu gehen.
Es besteht die Möglichkeit einer Ausweitung der Handelsspanne aufgrund von Kursbewegungen nach den US-Indikatoren.
Taktik
Das Grundprinzip ist die Rückkehr zum Markt.
Es werden jedoch auch zeitlich befristete Push-Backs bei Meilensteinen in Betracht gezogen.
Vermeiden Sie es, in die Tiefe zu gehen, wenn es schwierig ist, die Richtung zu bestimmen.
Auslöser
Auf der Abwärtsseite ein klarer Durchbruch unter den Tiefststand vom Vortag.
Nach oben hin sollten Sie weiter kaufen, wenn der jüngste Höchststand überschritten wird oder nach den europäischen Handelszeiten.
Die Ergebnisse der US-ADP-Beschäftigungsdaten und des ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe werden ebenfalls zur Kenntnis genommen.
Überlagerungsbedingung
Wenn sich der Kurs auf einem niedrigeren Niveau gefestigt hat und weiter über das Rückkehrhoch steigt.
Wenn die starken Rückkäufe ohne Material anhalten.
Wenn eine Bewegung von einem Volumen begleitet wird, das den Meilenstein leicht negiert.
Risikoereignis
US ADP Beschäftigungszahlen.
ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe.
Australische Handelsbilanz.
Positionsmanagement
Die Größe bezieht sich auf die Hälfte der normalen Größe.
Passen Sie die Gewinne häufig vor dem Meilenstein an.
Stop-Losses werden auf der Grundlage der jüngsten Höchststände oder der Negation von Unterstützungsniveaus gesetzt.
Checkliste
Stärke der Rückkäufe bei einem Test der niedrigeren Preise.
Dollar-Direktionalität vor und nach den US-Indizes.
Risikotrends bei Rohstoffpreisen und Aktienmärkten.
AI-Postkarten: der Markt von heute
Überprüfung
In Tokio wurde der Yen vorübergehend zugunsten des Dollars aufgewertet, aber wieder zurückgekauft, und in Europa wurde der Dollar richtungslos gekauft, während in New York der Dollar aufgrund der US-Indizes zugunsten des US-Dollars aufgewertet wurde.
Zusammenfassung
Die US-Wirtschaftsindikatoren zeigten sich widerstandsfähig und unterstützten den Kauftrend des Dollars.
Auf der japanischen Seite hielt sich die Kaufdynamik des Yen in Grenzen, obwohl die Vorsicht in Bezug auf die Geldpolitik und die Erklärungen der Behörden anhielt.
Heutige Preisentwicklung
In Tokio wurde der Yen von risikoscheuen Käufern gekauft, aber der Yen kehrte zu den niedrigeren Kursniveaus zurück, da sich die Käufer der Notwendigkeit bewusst waren, den Yen wieder nach unten zu drücken.
Die europäischen Arbeitsstunden wurden von kleinen Entlassungen inmitten materieller Schwierigkeiten dominiert.
Nach den in New York veröffentlichten US-Indikatoren überwogen die Dollarkäufe, und es gab Anzeichen für einen Test höherer Kurse.
Hintergrund und Materialien
In den USA übertrafen die Wirtschaftsindikatoren die Markterwartungen und stützten die Zinssätze
Auf japanischer Seite gab es keine Änderung der geldpolitischen Ausrichtung, und es herrschte ein Gefühl der Vorsicht gegenüber den Äußerungen der Währungsbehörden.
Die Entwicklung des Aktienmarktes und der langfristigen US-Zinssätze beeinflusste ebenfalls die Entwicklung des Wechselkurses.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig gibt es ein Bewusstsein für Push-Backs, während es auch vereinzelte Rückverkäufe im oberen Marktsegment gibt.
Man war sich der Schwere des Aufwärtstrends um den Meilenstein herum bewusst und versuchte, die Stärke des Aufschwungs zu bewerten.
Der Markt bewegt sich weiterhin oberhalb der gleitenden Durchschnittslinie und der Abwärtspreis sieht relativ fest aus
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der mittelfristige Trend bleibt aufwärts gerichtet, doch ist auch eine Anpassungsphase in der Nähe der jüngsten Höchststände absehbar
Der Tages-Trend hält sich weiterhin auf hohem Niveau und sucht weiter nach einer Richtung.
Der Abstand zwischen den wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandszonen verringert sich, und für einen Durchbruch wird neues Material als notwendig erachtet
Abdruck
Trotz der Auswirkungen der Indexveröffentlichungen war der Markt insgesamt nicht übermäßig polarisiert und die Kursbewegungen waren ruhig.
Während bei der Jagd nach höheren Preisen weiterhin Vorsicht geboten war, bestätigte sich das Kaufinteresse an den Pushpoints.
Handelsbeobachtungen
Kurzfristig war es schwierig, eine Richtung zu finden, und beim Handel ging es eher darum, die Reaktionen an Meilensteinen zu überprüfen.
Es gab auch plötzliche Schwankungen vor und nach der Veröffentlichung der Indikatoren, was das Bewusstsein für die Bedeutung des Positionsmanagements schärfte.
Checkliste
Die Entwicklung der langfristigen US-Zinssätze und die Risikobereitschaft des Aktienmarktes.
Prüfen Sie die Preis- und Volumenreaktion in der Nähe der wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandszonen.
Hüten Sie sich vor plötzlichen Schlagzeilenrisiken durch Währungsbehörden und Aussagen von Schlüsselpersonen.
Überprüfung
Trotz des Materials fehlte es an einer Richtung, und der Markt bewegte sich weiterhin in einer Spanne und testete nach oben und unten.
Zusammenfassung
In Europa hat sich die Auftragslage in Deutschland verbessert, aber die Reaktion war aufgrund der unterschiedlichen Auftragslage begrenzt.
In den USA führten beschäftigungsbezogene Indikatoren zu einer vorübergehenden Aufwertung des Dollars, die jedoch nicht von Dauer war, und die Preise kehrten zu einem gedämpfteren Niveau zurück.
Insgesamt war der Tag von einer abwartenden Haltung gegenüber der Entwicklung der Zinssätze und der Aktienkurse geprägt, wobei die Märkte aktive Richtungsentscheidungen vermieden.
Heutige Preisentwicklung
Die Tokioter Stunden begannen mit ruhigen Kursbewegungen, und in den europäischen Stunden gab es keine nennenswerten Bewegungen außerhalb der Handelsspanne.
In den USA kam es nach der Indexveröffentlichung zu einem vorübergehenden Ausschlag in Richtung eines stärkeren Dollars, der sich jedoch schnell wieder auf ein stabileres Niveau einpendelte.
Der Markt schwankte den ganzen Tag über auf und ab, kehrte aber am Ende des Tages in die zentrale Preiszone zurück.
Hintergrund und Materialien
Während sich die Indikatoren für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr verbesserten, blieb eine gewisse Schwäche in der Aufschlüsselung bestehen und die Markteinschätzungen waren geteilt.
In den Vereinigten Staaten wurden die beschäftigungsbezogenen Daten bestätigt, wobei die Ergebnisse sowohl die Stärke als auch die Verlangsamung des Arbeitsmarktes deutlich machten.
Weder in Europa noch in den USA gab es größere politische Veränderungen, und es herrschte die allgemeine Bereitschaft, abzuwarten, was die Ereignisse im weiteren Verlauf der Woche bringen würden.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig pendelte der Markt weiterhin zwischen den jüngsten Höchst- und Tiefstständen hin und her, mit begrenzter Tendenz.
Die Kurse tendierten dazu, um kurzfristige gleitende Durchschnitte zu konvergieren, und die Erholungen und Renditen waren in der Regel nicht übermäßig lang.
Die Dynamik war schwach, es gab einen Austausch von Vorstößen und Rückschlägen, aber keinen klaren Durchbruch.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Mittelfristig setzt sich der allmähliche Abwärtstrend des letzten Monats fort, und man ist sich der Schwere der Aufwärtsbewegung in der Rückkehrphase bewusst.
Wiederholte Angriffe und Verteidigungen um die runde Zahl herum, ohne dass sich die Anzeichen für eine Umkehrung vollständig bestätigen.
Auf Wochenbasis hat man den Eindruck, dass er sich immer noch in der Mitte der Spanne befindet und darauf wartet, dass er seine Richtung ändert.
Abdruck
Die Art und Weise, wie der Markt auf das Material reagiert, dann aber schnell wieder zu einer ruhigen Kursbewegung zurückkehrt, vermittelt den Eindruck, dass der Markt in erster Linie abwarten will.
Da der Markt nach wie vor keine Richtung erkennen ließ, war es leicht, sich von kleinen Kursbewegungen beeinflussen zu lassen und dem Markt nicht unangemessen zu folgen.
Das Fehlen einer größeren Tendenz scheint zu bedeuten, dass wir nur bereit sind, einen Schritt in Abhängigkeit vom nächsten Material zu machen.
Handelsbeobachtungen
Es war schwierig, kurzfristig eine Preisspanne anzustreben, und eine Reaktion in Form einer Reihe kleinerer Gewinne war erforderlich.
Die Entscheidung, zurückzukehren und zurückzustoßen, hat funktioniert, aber es gab Zeiten, in denen die Umkehrung in einer Umkehrung gefangen war, wenn sie zu weit gezogen wurde.
Es war sicherer, klein zu schneiden und die Reaktion bei jedem Knoten zu überprüfen, als überstürzt zu handeln.
Checkliste
Prüfen Sie die Marktreaktionen auf die nächsten europäischen Indikatoren und EZB-bezogenen Aussagen.
Beobachten Sie die Auswirkungen von Änderungen der US-Zinssätze und Aktienkurse auf die Devisenmärkte.
Prüfen Sie die Qualität der Kursbewegung und des Volumens um die obere und untere Bereichsgrenze.
Überprüfung
Der Markt war richtungslos, mit einigen Aufs und Abs in Erwartung der Sitzung der Bank of England.
Zusammenfassung
Der britische PMI für den Dienstleistungssektor wurde nach oben korrigiert, was ein Gefühl der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit vermittelt, aber die Einschätzungen zu Wachstum und Inflation waren geteilt und der Markt blieb in einer abwartenden Haltung.
Als Reaktion auf die US-Indikatoren kam es zu einigen Dollarkäufen, die sich jedoch nicht fortsetzten, und vor der Bekanntgabe der britischen Politik herrschte eine vorsichtige Haltung vor.
Heutige Preisentwicklung
Die Preisspanne blieb während der Tokioter Stunden eng und die Richtung blieb nach Beginn der europäischen Sitzung unklar.
Zu New Yorker Zeit wurde der US-Dollar durch den US-Index vorübergehend nach unten gedrückt, aber die Schwankung verringerte sich gegen Handelsschluss wieder und blieb schließlich innerhalb der Spanne.
Hintergrund und Materialien
Die PMI-Ergebnisse für den Dienstleistungssektor im Vereinigten Königreich wurden nach oben korrigiert, aber es gab auch Hinweise auf einen nachlassenden Preisdruck und eine Verlangsamung der Wirtschaft, was ein wichtiger Faktor im Entscheidungsprozess der Bank of England war.
In den USA wurden beschäftigungs- und wirtschaftsbezogene Indikatoren veröffentlicht, und es gab einige Dollarkäufe aufgrund von Zinstrends, aber ein übermäßiger Positionsaufbau im Vorfeld der Bank of England wurde vermieden.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Die jüngste Abwärtsbewegung hatte ihren Lauf genommen, und während am unteren Ende der Handelsspanne ein Rückschlag zu verzeichnen war, war eine Rückkehr zum Markt eher nach oben zu erwarten.
Kurzfristig erholte sich der Markt immer wieder und kam an Meilensteinen zum Stillstand, und die Preisspanne blieb begrenzt.
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Der mittelfristige Trend testet weiterhin die Erholung vom Abwärtstrend, mit einer bewussten Reaktion um den Meilenstein.
Obwohl die Position der gleitenden Durchschnitte und der Höchst- und Tiefstwerte weiter abnimmt, gibt es Anzeichen für eine Bodenbildung, und wir warten noch auf Material, um die Richtung des Marktes zu beurteilen.
Abdruck
Das Hauptthema ist die Bestätigung des Kurses der Bank of England, und für den Tag vor der Sitzung scheint dies eine angemessene Entwicklung zu sein.
Bei geringer Dynamik in eine Richtung und begrenzter Liquidität hat man den Eindruck, dass der Markt von kurzfristigem Muskelverkehr geleitet wurde.
Handelsbeobachtungen
Auf Rebounds und Stalls an Meilensteinen wurde relativ unkompliziert reagiert, und es boten sich kurzfristige Handelsmöglichkeiten, aber es mussten Entscheidungen getroffen werden, um nicht zu stark zu ziehen.
Da es sich um ein Vorereignis handelte, war es notwendig, sich bei den Positionen zurückzuhalten, und es war effektiv, die Preisbewegungen zu verfolgen, ohne eine Richtungsentscheidung zu erzwingen.
Checkliste
Gespaltenes Votum bei der Sitzung der Bank of England und der Ton der Erklärung.
Einschätzung der Behörden zu den PMIs des Dienstleistungssektors und den Preisaussichten.
Spillover-Effekte von Reaktionen auf US-Zinsen und den Dollar
Überprüfung
Dem Verkauf des australischen Dollars ging ein Ausverkauf in Tokio voraus, der jedoch von Rückkäufen begleitet wurde, während in New York der US-Dollar von den US-Indizes dominiert wurde
Zusammenfassung
Australien blieb auch nach dem unveränderten Leitzins bewusst auf der Hut vor der Inflation, und das schleppende Wachstum der Rohstoffpreise führte zu einem starken Aufwärtsdruck.
In den USA bestätigten sich die starken Indikatoren, vor allem im Bereich der Beschäftigung, und die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft führte zu Dollarkäufen.
Heutige Preisentwicklung
Der australische Dollar wurde in gewissem Maße durch einen Ausverkauf in Tokio gestützt, auf den ein Rückkauf folgte.
Die europäische Stunde war richtungslos, aber in der New Yorker Stunde wurde der australische Dollar nach oben hin zurückgehalten, da die US-Indizes die Dollarkäufe verstärkten.
Hintergrund und Materialien
Die RBA hat ihren Leitzins unverändert gelassen und bleibt vorsichtig, was ein Wiederaufleben der Inflation angeht. Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik hat sich verringert.
Auf der anderen Seite setzten die Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft und die Schwäche der Eisenerzpreise den australischen Dollar unter Aufwärtsdruck, während die sich verbessernden US-Indikatoren die Dominanz des Dollars untermauerten.
Technisches Memorandum (kurzfristig)
Kurzfristig war die Tendenz eine bewusste Rückkehr zum Markt, und der Verkaufsdruck würde wahrscheinlich zunehmen, selbst wenn sich der Markt erholt.
Niedrigere Preise wurden auch zu historischen Tiefstständen gekauft, wobei die Intraday-Kursbewegungen das Auf und Ab testeten
Technische Mitteilung (mittelfristig).
Mittelfristig testet der Abwärtstrend weiterhin die Rendite, und der Bereich um den gleitenden Durchschnitt und die Trendlinie ist im Fokus.
Der Abwärtstrend selbst hält an, und selbst wenn sich die Dynamik verlangsamt, gibt es keine eindeutige Trendwende.
Abdruck
Man hat den Eindruck, dass die australische Politik die Währung zwar stützt, das außenwirtschaftliche Umfeld aber weiterhin ein Faktor ist, der den Aufwärtstrend der Währung bremst.
Während die US-Indikatoren weiterhin stark sind, dürfte die Rückkehr des australischen Dollars begrenzt sein, und der Markt bleibt vorsichtig und behält das Material genau im Auge.
Handelsbeobachtungen
Auch wenn der vorherrschende Verkaufstrend anhielt, war die Situation so, dass kurzfristige Rückkäufe dazwischengeschoben wurden, so dass Hochs und Tiefs vermieden werden sollten.
Es hat sich als nützlich erwiesen, in Zeiten der Orientierungslosigkeit auf ein gewaltsames Eindringen zu verzichten und auf klares Material oder Meilensteine zu warten.
Checkliste
Schwerpunkt auf Veränderungen der US-Beschäftigungsindikatoren und Zinstrends
Überprüfen Sie die Entwicklung der Eisenerzpreise und der China-Indikatoren.
Überprüfen Sie die Reaktionen in der Nähe des Hochs und Tiefs vom Vortag.
FX-Tagebuch.