Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇩🇪 Deutschland Sept. Industrieproduktion [m/m]. graphische Darstellung
🇩🇪 Deutschland Sept. Industrieproduktion [y/y]. graphische Darstellung
🇬🇧 Vereinigtes Königreich Okt. Einkaufsmanagerindex für das Baugewerbe (PMI) graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Sep Einzelhandelsumsätze [m/m]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Sep Einzelhandelsumsatz [y/y]. graphische Darstellung
🇬🇧 Vereinigtes Königreich ★★ Zinsankündigung der Bank of England (BoE, Britische Zentralbank) graphische Darstellung
🇬🇧 Vereinigtes Königreich ★★ Zusammenfassung der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Der heutige Ausblick.

Am Vortag schwang der Yen in Tokio nach oben, aber der Dollar gewann in Europa und den USA vor dem Hintergrund der Indexergebnisse erneut die Oberhand und schwankte auf und ab. Da eine vorsichtige Haltung gegenüber höheren Kursen besteht, ist leicht zu erkennen, dass der Markt nach einem Schub sucht.

Am Vortag gab es keine klare Richtung, der Markt schwankte auf und ab, hielt aber ein gewisses Niveau. An den Tiefstständen kam es zu einigen Rückkäufen, aber der Markt war sich einer Rückkehr nach oben durchaus bewusst und suchte weiterhin nach Kursbewegungen innerhalb der Spanne.

Vor der Bekanntgabe der geldpolitischen Maßnahmen der Bank of England versucht der Markt zunehmend herauszufinden, zu welchem Zeitpunkt die Erklärung zu einer weiteren Lockerung führen wird, und versucht, vor dem Hintergrund einer sich verlangsamenden Inflation und schwacher Wirtschaftsindikatoren Ausbrüche zu verhindern. Am Vortag war der Markt in Erwartung des Materials orientierungslos und verhielt sich nach oben hin vorsichtig, während er nach unten hin zurückkaufte. Heute dürfte sich die abwartende Stimmung im Vorfeld der Ankündigung verstärken. Nach dem Ereignis wird es interessant sein zu sehen, ob sich die Erholung fortsetzt oder ob sich der Markt der Schwere des Aufwärtstrends bewusst wird.

Am Vortag wurde der australische Dollar in Tokio bewusst abverkauft, doch ab Europa wurde der US-Dollar vor allem aufgrund der US-Indizes gekauft, und der australische Dollar hielt sich mit seiner Rückkehr zurück. In dieser Situation müssen wir sorgfältig abschätzen, auf welchem Niveau sich der Verkaufsdruck verstärken wird.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

Während die US-Zinsen hoch blieben und die Risikobereitschaft wieder in den Vordergrund rückte, bremste die schwelende Vorsicht vor starken Währungsschwankungen auf japanischer Seite den Aufwärtstrend. Von Tokio bis Europa wurde der Markt bei der Rückkehr von Verkäufen dominiert, und selbst in der Nähe des Push-Points war der Markt weiterhin orientierungslos, aber in New York verstärkten sich die Verkäufe weiter, und die Vortagesgewinne wurden zunichte gemacht. Insgesamt war der Tag von einer Kombination aus Vorsicht und Anpassungsdruck geprägt, und dies trotz der Abschwächungstendenz des Yen.

Der Euro wurde allgemein gestützt, da der Aufwärtstrend des US-Dollars durch eine Rückkehr der Risikobereitschaft angesichts der nachlassenden Unsicherheiten im US-Handel gebremst wurde. Der Euro wurde durch den Dollar gestützt, der sich nach oben hin zurückhielt, und der Euro wurde insgesamt gestützt. Der Gesamteindruck ist, dass der Markt auf einem höheren Niveau schloss und dabei widerstandsfähig blieb.

Das britische Pfund wurde trotz der unveränderten Geldpolitik der Bank of England und der Aussicht auf eine künftige Zinssenkung allgemein höher bewertet. In Tokio wurde das GBP von Anfang an unterstützt und blieb in Europa fest, während in New York kurzzeitig Gewinnmitnahmen zu beobachten waren, der Abwärtsdruck jedoch begrenzt war und die Währung anschließend wieder gekauft wurde. Der Markt schloss schließlich höher, wobei sich die Abwärtsdynamik trotz der anhaltenden Unsicherheit über die Finanzpolitik in Grenzen hielt.

Dem australischen Dollar fehlte es an eindeutiger Stärke, und er wurde von der Anpassung des US-Dollars und den Schwankungen der Risikobereitschaft beeinflusst. Während der Handelszeiten in Tokio und Europa waren die Kursbewegungen richtungslos, aber in den Handelszeiten in New York wurde die Aufwärtsbewegung durch US-Zinsbewegungen und stärkere Dollarkäufe gebremst, und das Paar wurde auf etwa das Vortagesniveau zurückgedrängt. Auf der Aufwärtsseite setzte sich die Kaufdynamik nicht fort und kam aufgrund der Schwere der kürzlich festgestellten Niveaus zum Stillstand. Andererseits konnten die niedrigeren Kurse bis zu einem gewissen Grad gehalten werden, und insgesamt blieb der Markt in einer Spanne, wenn auch auf niedrigem Niveau.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Normalzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Während vor dem Hintergrund starker US-Indikatoren Dollarkäufe vorherrschten, kam es bei den Höchstständen auch zu gemischten Gewinnmitnahmen, was zu einem Mangel an Orientierungssinn führte.

Auf der japanischen Seite gibt es kaum Änderungen in der Geldpolitik und wenig Material, um den Yen zu kaufen, während die Vorsicht gegenüber den Erklärungen der Behörden den Aufwärtstrend des Marktes begrenzen dürfte.

Nachdem der US-Dollar am Vortag in Tokio in Richtung eines stärkeren Yen tendiert hatte, wurde er in den USA und in Europa wieder stärker, wobei die Kursbewegungen auf die US-Indizes reagierten.

Angenommene Reichweite

Es wird erwartet, dass der Preis zwischen 153 Yen und 154 Yen liegen wird.

Der niedrigere Kurs dürfte sich des Niveaus bewusst sein, das als Kandidat für den Anstieg der letzten Woche gilt, und ein Durchbruch darunter könnte zu einer Korrektur führen.

Die Aufwärtsbewegung wird wahrscheinlich ein Rückverkauf in der Nähe der jüngsten Höchststände sein, und es wird Material für einen schnellen Durchbruch nach oben benötigt.

Taktik

Die Grundannahme ist, dass man auf den letzten Drücker kaufen sollte, aber man sollte es vermeiden, hohen Kursen hinterherzujagen und Einstiegsentscheidungen mit Bedacht treffen.

Es ist ratsam, auf die Bestätigung einer Erholung um den Meilenstein zu warten, bevor man in den Markt einsteigt.

Die kurzfristigen Kräfte werden versuchen, innerhalb der Spanne zu rotieren, so dass entweder Raum für eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung bleibt.

Auslöser

Die Volatilität wird wahrscheinlich zunehmen, wenn die Ergebnisse der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitsproduktivität in den USA von den Erwartungen abweichen.

Wenn am Morgen in Tokio und in den frühen Morgenstunden in Europa ein deutlicher Ausbruch aus dem Meilenstein zu verzeichnen ist, dürfte sich ein Folgetrend einstellen.

Sollte sich der weitere Anstieg der langfristigen US-Zinsen bestätigen, dürfte sich der Kauftrend beim Dollar verstärken.

Überlagerungsbedingung

Wenn das Niveau deutlich unter dem des letzten Kandidaten für einen Push liegt und die Rückkehr schleppend verläuft.

Wenn sich der Verkaufsdruck bei höheren Preisen aufbaut und der Abwärtstrend anhält.

Die Taktik muss überprüft werden, wenn die US-Zinsen zurückgehen und die Kaufkraft des Dollars schwächer wird.

Risikoereignis

US-Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung.

US-Arbeitsproduktivität/Lohnstückkosten.

Erklärungen von Devisenbehörden und plötzliche geopolitische Nachrichten.

Positionsmanagement

Ziehen Sie bei jedem Meilenstein Gewinne in Betracht, die auf kleineren Losen innerhalb der erwarteten Spanne basieren.

Die Verluste sollten reduziert werden, sobald ein klarer Durchbruch unter einen potenziellen Druckpunkt erfolgt.

Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Positionen zu reduzieren oder sich in den Stunden zwischen aufeinanderfolgenden Indikatorergebnissen vorübergehend zurückzuziehen.

Checkliste

Bleiben die US-Zinsen im Aufwärtstrend?

Preis- und Volumenreaktion bei Meilensteinen

Ob die Behörden etwas gegen die Abwertung des Yen unternommen haben

Marktübersicht

In Europa geht die Suche nach Material weiter, da wir auf eine Verbesserung der deutschen Auftragslage und Erklärungen von EZB-Würdenträgern warten.

In den USA nimmt die abwartende Haltung zu, da man hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten vor den arbeitsmarktbezogenen Indikatoren vorsichtig ist.

Am Vortag war es schwierig, eine klare Richtung zu finden, und der Markt schwankte auf und ab, blieb aber innerhalb eines bestimmten Niveaus.

Die Tendenz geht dahin, sich bei den Tiefstständen wieder einzukaufen, aber der Aufwärtstrend ist stark, und die Kursbewegung wird in einer Spanne erkundet.

Angenommene Reichweite

Tiefer im Bereich von 1,06 bis Mitte 1,06.

Oben ist um 1,07 niedrig bis Mitte 1,07.

Es wird erwartet, dass sich die Spanne in Ermangelung größerer materieller Entwicklungen in diesem Bereich bewegen wird.

Taktik

Das Grundprinzip ist die Bereichsrotation.

In Situationen, in denen es nach unten geht, sollte man sich in kleinen Schritten steigern und den Raum für einen Rückprall abschätzen.

Die Renditen werden die schleppende Phase bestätigen und eine kurzfristige Verkaufsrotation wird in Betracht gezogen.

Auslöser

Der Schwerpunkt liegt auf den Schwankungen aufgrund der höheren Preise in der europäischen Stunde und der Veröffentlichung von Indikatoren in der New Yorker Stunde.

Bewegt sich der Grundton, z. B. im Fall der neuen US-Arbeitslosenversicherungsanträge, kann dies eine erste Richtungsvorgabe sein.

Auf der Oberseite werden die jüngsten Höchststände anerkannt, während auf der Unterseite ein Test der Tiefststände wahrscheinlicher ist.

Überlagerungsbedingung

Wenn sich der Markt über dem erwarteten Niveau festsetzt, wird die Renditehaltung revidiert.

Umgekehrt sollte bei einer schwachen Rendite nach einer Abwärtsbewegung von Buy-Down-Taktiken abgeraten werden.

Ein plötzlicher Anstieg der Volatilität und wesentliche Überraschungen sind ebenfalls Faktoren, die eine Revision der Annahmen erforderlich machen können.

Risikoereignis

US-Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung.

Erklärung eines Beamten der Europäischen Zentralbank.

Vorläufige US-Beschäftigungs- und lohnbezogene Indikatoren.

Positionsmanagement

Die Grundlage ist die Einnahme kleinerer Positionen innerhalb der erwarteten Spanne.

Orientieren Sie sich bei der Gewinnmitnahme an der letzten Erholung und vermeiden Sie es, zu tief zu gehen.

Verluste werden nach einem klaren Durchbruch eines Meilensteins schnell behoben.

Checkliste

Sind die oberen und unteren Grenzen der Preisspanne bei den Kursbewegungen während der europäischen Stunden weiterhin bekannt?

Hat die Reaktion auf die Veröffentlichung der US-Indikatoren eine andere Richtung eingeschlagen?

ob sich die Markttemperatur aufgrund von Äußerungen von Schlüsselpersonen oder der Zinsentwicklung ändert

Marktübersicht

Der Markt ist im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Bank of England orientierungslos und wartet weiterhin auf das nächste Material, obwohl er sich der nachlassenden Inflation und des nachlassenden Wachstums bewusst ist.

Am Vortag gab es zwar einige Rückkäufe am unteren Ende, aber der Aufwärtstrend war stark, und die Kursbewegung war nur geringfügig von Positionsanpassungen geprägt.

Angenommene Reichweite

Um 1,3000 - 1,3200.

Bis zur Ankündigung der Politik dürfte die Amplitude innerhalb einer Spanne bleiben, und die Preisspanne dürfte begrenzt sein.

Taktik

Bis das Ereignis vorüber ist, ist es sicher, die Positionen im Falle plötzlicher Schwankungen auf der Grundlage der Bereichsrotation klein zu halten.

Da die Richtung des Marktes wahrscheinlich durch den Inhalt der Konferenz bestimmt wird, sollten Sie nach der Ankündigung flexibel umschalten und nach unten verkaufen oder kaufen.

Auslöser

Ein klarer Durchbruch über den Bereich von 1,3150 wäre ein Zeichen für einen beschleunigten kurzfristigen Rückkauf nach oben.

Auf der Abwärtsseite dürfte der Abwärtsdruck bei einer Festigung unter 1,3000 zunehmen, und der Eintritt in Europa sowie der Zeitpunkt der politischen Ankündigungen könnten Wendepunkte sein.

Überlagerungsbedingung

Wenn der Kurs nach dem Ereignis richtungslos im Bereich von 1,3100 bleibt und nicht von Volumen begleitet wird, dürfte die Prämisse der Strategie scheitern.

Auch im Falle einer plötzlichen Änderung der Stopp-Beteiligung entweder nach oben oder nach unten muss die Taktik überprüft werden.

Risikoereignis

Leitzins der Bank of England, Erklärung und Stimmenverteilung.

Erklärungen auf der Pressekonferenz des Gouverneurs über den Zeitpunkt der Zinssenkungen und die Inflationsaussichten.

Die Entwicklung des US-Dollar-Zinssatzes vor dem Hintergrund der US-Arbeitslosenversicherungsanträge und der Produktivitätsindikatoren.

Positionsmanagement

Vorrangig geht es darum, die Positionen vor der Ankündigung gering zu halten und den Aufbau nicht realisierter Verluste zu vermeiden.

Bestimmen Sie die Größe des Marktes, nachdem Sie die Bewegung nach der Ankündigung bestätigt haben, wobei Sie Gewinne kurz halten und Verluste mechanisch auf vorher festgelegten Niveaus ausführen.

Checkliste

Deuten der Inhalt der Erklärung und das Abstimmungsverhalten auf eine Lockerung hin?

Gibt es auf der Konferenz einen deutlichen Hinweis auf den Zeitpunkt des Beginns von Zinssenkungen sowie auf Löhne und Preise?

Hat sich der Strom als Reaktion auf die Zinssätze und den Dollar nach den US-Indikatoren verändert?

Marktübersicht

Die Besorgnis über eine Konjunkturabschwächung in Australien und China und das schleppende Wachstum der Rohstoffpreise dürften die Lage belasten, während die anhaltende Beschäftigungslage in den USA bewusst in Kauf genommen wird.

Am Vortag wurde der australische Dollar in Tokio abverkauft, und von Europa aus wurde der US-Dollar im Sog der US-Indizes gekauft, was die Rückkehr des Dollars bremste.

Angenommene Reichweite

Grundlegende Betrachtung des Verkehrs vom Tiefststand des Vortages bis zum Höchststand des Vortages auf der Oberseite.

Anfällig für vorübergehende Schwankungen bei US-Indikatoren und Aussagen von Schlüsselpersonen, wobei der Aufwärtstrend durch ein dickes Band von Rückverkäufen gebremst werden dürfte.

Taktik

Basierend auf einer Rotation der Spanne, die sich dem Rückverkauf annähert, wobei ein Aufwärtsschwung eine schrittweise Reaktion nach sich zieht.

Gehen Sie kurzfristig von einem starken Anstieg aus und bauen Sie das Interesse in kleinen Schritten auf.

Auslöser

Oberseite Erweiterung Inspektion, wenn ein klarer Ausbruch über das Hoch des Vortages in der frühen Europa.

Erwägen Sie die Wiederaufnahme des Rückverkaufs, wenn die anfängliche Reaktion nicht anhält und der Markt unmittelbar nach dem US-Index zurückfällt.

Überlagerungsbedingung

Kursübergang, bei dem der obere Schenkel mit Substanz bestätigt wird und nicht mehr auf den Push-Punkt fällt.

Ein anhaltender Anstieg mit Volumen- und Headline-Unterstützung bricht die Annahme einer Verkaufsdominanz.

Risikoereignis

Ergebnisse der US-Beschäftigungs- und Arbeitslosenversicherung und die Reaktion der Zinssätze darauf.

Erklärungen von Würdenträgern und plötzliche politische Schlagzeilen

Plötzliche Veränderungen der Indikatoren für China und der Bedingungen auf dem Rohstoffmarkt

Positionsmanagement

Die Größe ist bescheidener als üblich und wird vor und nach dem Index weiter reduziert.

Stop-Losses werden etwas außerhalb des letzten Renditehochs platziert und Gewinne werden vor dem Meilenstein aufgeteilt.

Checkliste

Anfängliche Bewegung nach den US-Indizes setzt sich fort oder kehrt sich um?

Richtung der Rohstoffpreise und Schlagzeilen zu China

Veränderung des Rückholbands und des Volumens im Oberschenkel.

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Die Verkäufe setzten sich von Tokio bis Europa fort und verstärkten sich in den New Yorker Stunden, so dass die Gewinne des Vortages wieder zunichte gemacht wurden.

Zusammenfassung

Während der Hintergrund die anhaltend hohen Zinssätze in den USA und eine Erholung der Risikobereitschaft waren, bremste die Devisenvorsicht auf japanischer Seite die Rendite.

Obwohl es auf der Push-Ebene einige Anzeichen für eine Abwärtskorrektur gab, setzten sich in den New Yorker Stunden die Verkäufe durch, was zu einer Korrektur gegenüber den Höchstständen des Vortages führte.

Heutige Preisentwicklung

In Tokio kam es zu einem allmählichen Rückgang von den Höchstständen, gefolgt von einem erneuten Ausverkauf in den europäischen Stunden.

In der New Yorker Zeit fiel der Markt unter den Meilenstein und die Rückkäufe waren begrenzt.

Insgesamt war die Richtung nach unten gerichtet, und man war sich der Schwere des Aufwärtstrends bewusst.

Hintergrund und Materialien

Das Zinsniveau in den USA wurde beibehalten und stützte den Dollar.

Die japanischen Behörden warnten vor plötzlichen Währungsschwankungen, und der Markt war sich weiterhin der Interventionsrisiken bewusst.

Die Risikobereitschaft an den Aktienmärkten erholte sich und die Käufe des Yen als sichere Währung waren begrenzt.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Das Push-Niveau stoppte vorübergehend den Rückgang, aber die Rückkehr war schwach und der Aufwärtstrend wurde abgeschnitten.

Der Markt blieb unter dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt, und in der Rückkehrphase gab es wenig Aufwärtsdynamik.

Die Spanne der Intraday-Hochs und -Tiefs war begrenzt, und der kurzfristige Verkaufstrend setzte sich fort.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig hat sich der Abwärtsdruck durch das Halten auf hohem Niveau verstärkt.

Der Meilenstein der Unterstützung wurde durchbrochen und das nächste Unterstützungsband bewusst getestet.

Andererseits wurde der mittel- bis langfristige Aufwärtstrend selbst beibehalten und blieb als Impulsgeber bestehen.

Abdruck

In Ermangelung von starkem Material schien der Markt vorsichtig zu bleiben, da die Renditen den Markt dominierten.

Die Bewegung von den Höchst- zu den Tiefstständen war beeindruckend, wobei es eher zu Anpassungen als zu einem starken Rückgang kam.

Handelsbeobachtungen

Man hatte den Eindruck, dass es viele Gelegenheiten gab, bei denen der Schwung für einen Push-Back fehlte und ein Verkauf bei der Rückkehr vorteilhafter war.

Während ein Rebound am Meilenstein vor dem Einstieg in den Markt bestätigt werden sollte, gab es auch eine begrenzte Abwärtsbewegung.

Checkliste

Überprüfen Sie den Angriff und die Verteidigung der wichtigsten Unterstützungsniveaus.

Prüfen Sie die Berichte über Erklärungen der Behörden und über Devisenmarktinterventionen.

Sicherstellen, dass die Richtung mit den Trends bei den US-Zinssätzen und Aktienmärkten übereinstimmt.

Überprüfung

Ein Tag mit verhaltenem Dollar-Aufschwung, wobei die Euro-Käufe von Tokio über Europa bis nach New York anhalten.

Zusammenfassung

Dies war auf die nachlassende Unsicherheit in der Handelssituation und eine Rückkehr der Risikobereitschaft auf dem Markt insgesamt zurückzuführen.

In New York war der Abwärtstrend nach einem Anstieg begrenzt, und der Markt schloss auf einem höheren Niveau.

Heutige Preisentwicklung

Ab Tokio wurde der Euro allmählich gekauft, und das Kaufinteresse hielt auch zu Beginn Europas unvermindert an, so dass der Kurs stieg.

In New York korrigierte der Markt vorübergehend aufgrund von Verkäufen, die als Gewinnmitnahmen gewertet wurden, wurde aber bald wieder aufgekauft und blieb in der Schlussphase auf einem höheren Niveau.

Hintergrund und Materialien

Die Unsicherheit in Bezug auf die US-Handelspolitik hat abgenommen und die Nachfrage nach dem Dollar als sichere Anlage hat etwas nachgelassen.

Auf dem europäischen Markt wurde der Euro durch eine wahrgenommene Ruhe an den Aktienmärkten und bei den Zinssätzen gestützt.

Obwohl die Märkte weiterhin vorsichtig waren, gab es keine starke Risikoaversion.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig war das Bewusstsein für einen Aufwärtstrend vorhanden, und der Markt konnte weiterhin leicht am Pushpoint gekauft werden.

Um den Meilenstein herum nahm der Handel zu, aber die Abwärtsdynamik war begrenzt.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig setzt sich der Trend der allmählichen Rückkehr fort, und der Markt testet die Höchststände, während er die Tiefststände konsolidiert.

Die gleitenden Durchschnitte sind von einer Seitwärtsbewegung in einen leichten Aufwärtstrend übergegangen, was den Eindruck erweckt, dass der Markt seine Orientierung findet.

Abdruck

Die Entwicklung wurde nicht durch Materialien beeinflusst, sondern schien durch eine Kombination aus Rückkäufen und echter Nachfrage stabilisiert zu werden.

Auch wenn es sich nicht um einen drastischen Anstieg handelt, ist doch eine gewisse Ruhe in die Preisbewegungen eingekehrt, und die Vorsicht der Marktteilnehmer scheint nachgelassen zu haben.

Handelsbeobachtungen

Das vorsichtige Aufgreifen des Anstoßes wurde leicht belohnt, und das Nachkaufen war manchmal etwas schwierig zu beurteilen.

Da der Markt weder nach oben noch nach unten stark schwankte, hielten wir es für wichtig, die Höhe der Gewinne und Verluste zu steuern.

Checkliste

Haben Sie das Verzeichnis der Schlüsselindikatoren und die Aussagen zu den Schlüsselzahlen überprüft?

Sind Meilensteine und die jüngsten Höchst- und Tiefststände bekannt?

Sind Positionsgröße und Risikotoleranz angemessen?

Überprüfung

Die Käufe begannen in Tokio, setzten sich in Europa fort und schlossen in New York mit einem Zwischenhoch.

Zusammenfassung

Das Pfund blieb trotz des Wissens um die unveränderte Politik der Bank of England und die Aussicht auf künftige Zinssenkungen stabil.

Obwohl die Unsicherheit über die Finanzpolitik anhielt, hielt sich die Abwärtsdynamik in Grenzen und es kam zu Rückkäufen.

Heutige Preisentwicklung

In Tokio kam es zu einem allmählichen Anstieg, und in Europa hielten die Käufe an.

In New York kam es zu einer kurzen Gewinnmitnahme, aber der Abwärtsdruck war nur gering, und der Markt wandte sich wieder den Käufen zu.

Hintergrund und Materialien

Die Bank of England ließ ihren Leitzins unverändert, und die Abstimmung war knapp, was die Aussicht auf eine Zinssenkung ins Bewusstsein rückte.

Die vorsichtige Haltung der Finanzbehörden in Bezug auf Ausgaben und Steuern hat den Markt verunsichert.

Auf der US-Seite fehlte es an nennenswertem Material und der Dollar wies nur eine begrenzte Richtung auf.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Der Rückschlag war relativ gering, da der Markt auf einem hohen Niveau blieb.

Der Trend blieb oberhalb des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts, was auf ein starkes Kaufinteresse hindeutet.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Die Spanne bewegt sich weiterhin in der Nähe des oberen Endes der Spanne und bleibt richtungslos.

Mittelfristig hat der Trend die Unterstützung nicht unterschritten und der Trend ist nicht signifikant gebrochen.

Abdruck

Das Material war etwas schwer auf dem Pfund, aber die Reaktion war begrenzt und die Markttoleranz war spürbar.

Die weitere Entwicklung hängt vom Inhalt der politischen und finanzpolitischen Ereignisse ab, eine Phase, in der weder übertriebene Erwartungen noch Pessimismus vermieden werden sollten.

Handelsbeobachtungen

Der Ansturm war gering, und der Tag war geprägt von der Erkenntnis, dass das Push-Buying dem Return-Selling überlegen ist.

Es gab jedoch Zeiten, in denen es schwierig war, Meilensteine zu verlängern, und das Urteilsvermögen wurde bei der Weiterverfolgung in Frage gestellt.

Checkliste

Wurden Preisreaktionen nach wichtigen Ereignissen ermittelt?

Erneute Unterstützungs- und Widerstandsniveaus?

Haben Sie die Ausrichtung Ihrer Positionen und Ihres Risikomanagements überprüft?

Überprüfung

Während in Tokio und Europa weiterhin ein leichter Kampf herrschte, setzten sich in New York die Dollarkäufe durch, die die Rückkehr des australischen Dollars bremsten und ihn etwa auf das Niveau des Vortages drückten.

Zusammenfassung

Der australische Dollar befand sich in einem richtungslosen Trend, wobei der Aufwärtsdruck gegen New Yorker Zeit bewusster wurde.

Obwohl die Käufe gelegentlich nicht anhielten und der Markt zurückgedrängt wurde, blieb der Abwärtstrend auf einem bestimmten Niveau und die Gesamtspanne blieb innerhalb der Spanne.

Heutige Preisentwicklung

Die Stunden in Tokio und Europa waren durch enge Preisspannen und den Verzicht auf Entscheidungen aufgrund materieller Schwierigkeiten gekennzeichnet.

In New York wurde der australische Dollar vor dem Hintergrund der US-Zinsentwicklung und der Rückkäufe des Dollars nach oben begrenzt und fiel in die Nähe des Schlusskurses vom Vortag.

Hintergrund und Materialien

Von australischer Seite gab es keine bedeutenden Wirtschaftsindikatoren oder Erklärungen, und die Unterstützung für den australischen Dollar war begrenzt.

Der US-Dollar blieb angesichts schwankender Zinssätze und nachlassender Risikobereitschaft widerstandsfähig, was die Rückkehr des australischen Dollars relativ verlangsamte.

Obwohl die Abwärtsbewegung der Rohstoffpreise eine gewisse Stütze darstellte, konzentrierte sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die Stärke des Dollars.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig war der Markt auf einem Niveau träge, auf dem das Aufwärtspotenzial leicht zu erkennen war, so dass es leicht war, wieder zu verkaufen.

Auf der Abwärtsseite hat sich der Kurs bei den jüngsten Tiefstständen zurückgehalten und wartet auf einen klaren Durchbruch.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Auf Mehrtagesbasis fallen die Höchststände weiter, und mittelfristig ist man sich der Schwere der Aufwärtsbewegung in der Rückkehrphase bewusst.

Der Markt fällt in eine Haltespanne zwischen den zentralen Kurspunkten und sucht weiterhin nach einer Richtung.

Abdruck

Insgesamt war es ein ruhiger Tag, aber wie die Abschwächung in den New Yorker Stunden zeigte, scheint es unwahrscheinlich, dass sich der Aufschwung allein aufgrund der Stärke des australischen Dollars fortsetzt.

Je nach Entwicklung des US-Dollars und der Zinsströme besteht Spielraum in die eine oder andere Richtung, und die Luft ist noch nicht rein.

Handelsbeobachtungen

Es bestand die Tendenz, dass sich die Käufe am oberen Ende der Spanne nicht fortsetzten und zurückgingen, und kurzfristig war man der Ansicht, dass Entscheidungen nach einem Rückschlag getroffen werden könnten.

Auch wenn ein Durchbruch unter die Tiefststände vermieden wurde, muss man sich eines Risikomanagements bewusst sein, das nicht zum Kauf tendiert.

Checkliste

Beobachtung der Entwicklung der US-Zinssätze und des Dollar-Indexes.

Achten Sie auf Veränderungen der Indikatoren für Australien und der Rohstoffpreise.

Prüfung, ob die letzten Tiefst- und Höchststände erneuert worden sind.


FX-Tagebuch.