Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇨🇳 China Okt Einzelhandelsumsatz [J/J]. graphische Darstellung
🇨🇳 China Okt. Industrieproduktion [J/J]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa ★★ Q1-Q2 Juli-September Vierteljährliches Bruttoregionalprodukt (BIP, revidiert) [y-o-y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa ★★ Q1-Q2 Juli-September Vierteljährliches Bruttoregionalprodukt (BIP, revidiert) [y/y]. graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Der heutige Ausblick.

Am Vortag überwogen die Dollarverkäufe, und der Aufwärtsdruck hielt an. Die Handelsströme aus Übersee sind ebenfalls schwer abzulesen, und es sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass es aufgrund von Wochenendfaktoren zu Anpassungen kommen kann. Den Kursbewegungen fehlt in der Regel die Richtung, und auf kurzfristige Schwankungen muss leicht reagiert werden.

Am Vortag wurde der Euro durch die Abschwächung des Dollars gestützt, der weitgehend gekauft wurde. Wir müssen sorgfältig abwägen, ob diese Dynamik anhalten wird. Außerdem könnten die Handelsströme am Wochenende die Schwankungen verstärken, so dass die kurzfristigen Kursausschläge sorgfältig beobachtet werden sollten.

Am Vortag verstärkte sich der Verkaufstrend des Dollars und er kehrte gegenüber den wichtigsten Währungen zurück. Wir müssen sorgfältig abwägen, ob diese Dynamik anhalten wird. Bevor Tokio heute öffnete, schien das Pfund aufgrund von Spekulationen über den britischen Herbsthaushalt stark zu fallen. Aufgrund der Bedenken über die Verzögerung bei der Verbesserung der Haushaltslage des Vereinigten Königreichs könnte es am Markt zu einem gewissen Auf und Ab kommen. Außerdem kann sich die Schwankungsbreite in Abhängigkeit von den Handelsströmen am Wochenende ausweiten, so dass man darauf achten sollte, kurzfristige Kursschwankungen zu vermeiden.

Am Vortag wurde der Markt gekauft, aber in der zweiten Tageshälfte verstärkten sich die Verkäufe, was zu einer insgesamt nachgebenden Tendenz führte. Der Markt ist sich nun der Schwere des Aufwärtstrends bewusst, und bei Übergängen, die von Abwärtstests begleitet werden, sollte weiterhin Vorsicht walten. Außerdem können wochenendbedingte Strömungsanpassungen die kurzfristigen Preisbewegungen volatiler machen.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung war der US-Dollar angesichts der sinkenden US-Langfristzinsen stark von Verkäufen geprägt, doch in New York kehrte sich der Trend um, und die Käufe setzten sich wieder durch. Der Dollar erholte sich allmählich von dem Abwärtsdruck zu Beginn der Sitzung und kehrte schließlich auf ein stabileres Niveau zurück. Insgesamt endete der Tag mit einem Hin und Her in Bezug auf den Zinstrend.

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung wurde der US-Dollar als Reaktion auf die niedrigeren US-Zinsen abverkauft, und der Euro erholte sich langsam. Die Zinsentwicklung war der zentrale Faktor, und der Markt war dabei, sich etwas anzupassen. Später in New York wurde der Dollar vor dem Hintergrund der Schwankungen an den Aktien- und Anleihemärkten zurückgekauft, und der Euro gab seine Gewinne wieder ab. Insgesamt war der Tag richtungslos und hing von der Entwicklung der Zinssätze und der Stimmungslage ab.

Gegen Ende der europäischen Stunde bewegte sich das Pfund vorübergehend in eine bestimmte Richtung, als die langfristigen Zinsen im Vereinigten Königreich stiegen, nachdem berichtet worden war, dass das Vereinigte Königreich seine Pläne zur Erhöhung der Einkommenssteuersätze aufgegeben hatte. Ab Mitte der europäischen Zeit fielen die Renditen der US-Staatsanleihen, und der Dollar geriet in ein Verkaufsumfeld, doch kam es zu keiner starken, unidirektionalen Bewegung. Insgesamt fehlte dem Markt den ganzen Tag über ein klarer Trend, da sich die Höchst- und Tiefststände allmählich anglichen und es zu Schwankungen nach oben und unten kam.

Trotz einiger Käufe in Tokio wurde der Markt anschließend von einem Ausverkauf beherrscht, ein Trend, der sich in Europa fortsetzte. In der zweiten Tageshälfte fielen die US-Zinsen in Europa, und der australische Dollar wurde gegenüber dem US-Dollar abverkauft. Das Tagesdiagramm schließlich zeigte einen Mangel an Substanz, mit uneinheitlichen Reaktionen auf das Material, was auf eine stark abwartende Haltung hindeutet.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Normalzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Am Vortag führte die Unsicherheit über die US-Indikatoren zu Dollar-Verkäufen, und der USDJPY war sich des Gewichts der Aufwärtsbewegung bewusst.

Auch heute ist es schwierig, mit begrenzten Anhaltspunkten die Richtung zu bestimmen, und wir befinden uns in einer Phase, in der wir die Entwicklung der Zinssätze und der Auslandsströme genau beobachten müssen.

Es ist nach wie vor schwierig, die Nachfrage nach Umschichtungen aufgrund von Wochenendfaktoren abzuschätzen, und es ist zu beachten, dass kurzfristige Schwankungen auftreten können.

Angenommene Reichweite

Niedrigere Preise werden wahrscheinlich das Abrechnungsniveau bestätigen.

Zone, in der der Aufwärtstrend in der Nähe psychologischer Meilensteine gewogen werden dürfte.

Insgesamt sollte man sich über die Spanne von XX bis XX im Klaren sein.

Taktik

Heute werden wir eine Rotationsbasis beibehalten und plötzliche Schwankungen vermeiden.

Wenn ein langsamer Ausbruch nach oben oder unten stattfindet, sollten Sie eine kurze, gegenläufige Reaktion in Betracht ziehen.

In Zeiten, in denen es keine Bewegung gibt, ist es vorrangig, eine Entscheidung zu treffen und keine Position zu erzwingen.

Auslöser

Ein klarer Ausbruch über den jüngsten Höchststand würde eine Trendwende nach oben bestätigen.

Die Abwärtsrichtung entscheidet darüber, ob die Anpassung ausgeweitet wird, wenn der potenzielle Schub gebrochen wird.

Die Ergebnisse der US-Indikatoren und die Veränderungen der Zinssätze vor und nach ihrer Veröffentlichung werden die kurzfristige Richtung bestimmen.

Überlagerungsbedingung

Wenn ein starker Übergang deutlich außerhalb des zentralen Bandes andauert, wird der angenommene Bereich einmal zurückgesetzt

Die Szenarien werden auch überprüft, wenn es eine anhaltende Tendenz in eine Richtung im dünnen Handel gibt.

Wir werden unsere ursprüngliche Taktik zurücknehmen, wenn sich die Kapitalströme aufgrund unerwarteter Entwicklungen auf den Überseemärkten rasch ändern.

Risikoereignis

Einzelhandelsbezogene US-Indikatoren.

Statistiken, die die Preisentwicklung bestätigen.

Strömungsfaktoren, die Angebot und Nachfrage am Wochenende beeinflussen.

Positionsmanagement

Die Größenordnungen werden zurückhaltender als üblich gehalten und sind begrenzt, um kurzfristigen Schwankungen standzuhalten.

Die Zinsgewinne werden frühzeitig erzielt, auch wenn sie gering sind, und werden nach Beendigung der Kursbewegung wieder ausgeglichen.

Die Verluste werden mechanisch an Punkten außerhalb der zentralen Zone ausgeführt und tiefe Schnitte werden vermieden.

Checkliste

Prüfen Sie die Volatilität der Zinssätze und die Reaktion vor und nach den US-Indizes.

Überwachen Sie ausländische Ströme auf Verzerrungen.

Prüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob es aufgrund von Wochenendfaktoren zu Anpassungen kommt.

Marktübersicht

Am Vortag schwächte sich der Dollar ab und der Euro wurde unterstützt. Der Aufwärtstrend setzte sich fort, aber eine Phase, in der eine wesentliche Bestätigung erforderlich ist, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.

Die Beobachtung der relativen Zinssätze wird wahrscheinlich die Richtung des Marktes beeinflussen, da sich die Preis- und Wachstumsindikatoren in Europa bestätigen und in den USA eine Reihe von inflationsbezogenen Ankündigungen erfolgt.

Die Situation ist anfällig für eine Mischung aus Risikobereitschaft und Anpassungsspekulationen, wobei Wochenendströme die Situation noch verschärfen und kurzfristige Schwankungen zu beachten sind.

Das Umfeld ist anfällig für eine Mischung aus Rückkäufen und Gewinnmitnahmen, wobei die Kurse sowohl nach oben als auch nach unten schwanken.

Angenommene Reichweite

Die Untergrenze ist ein Push-Level mit einem Bewusstsein für die niedrigen bis mittleren 1,16er.

Die obere Grenze ist die Zone der leichten Rückkehr zum Hoch 1,16s bis kurz vor 1,17.

Es ist schwierig, entweder nach oben oder nach unten zu stürzen, und dies ist eine Situation, in der angesichts kurzfristiger, unausgewogener Kursbewegungen Vorsicht geboten ist.

Die wochenendspezifischen Anpassungen, die wahrscheinlich vorgenommen werden, sollten berücksichtigt werden.

Taktik

Das Grundprinzip basiert auf der Bereichsrotation und reagiert nur auf Situationen, in denen Material vorhanden ist, indem es die Richtung überprüft.

Die Überschneidung von stark steigenden und stark fallenden Kursen bedeutet, dass es sinnvoll ist, sich nicht zu sehr in eine Richtung zu bewegen.

Geringfügige Preisanpassung unter der Annahme, dass es sowohl Push-Back als auch Rückverkäufe gibt.

Kurzfristig sollten Sie nicht zu schnell auf das Momentum der Kursbewegungen setzen und sich vorrangig um das Umkehrrisiko kümmern.

Auslöser

Auf der Oberseite sollte man auf einen Durchbruch über die 1,16er-Marke achten, um zu sehen, ob es einfach ist, wieder in den Markt einzusteigen.

Auf der Unterseite sollte man darauf achten, dass der Bereich um 1,16 hält, und wenn er durchbrochen wird, mit weiteren Gewinnmitnahmen rechnen.

Während der Veröffentlichung der US-Inflationsindikatoren wird die Volatilität wahrscheinlich zunehmen.

Achten Sie auf plötzliche Schwankungen, die durch Aussagen und Schlagzeilen verursacht werden.

Überlagerungsbedingung

Wenn der Durchbruch unter 1,16 gelingt, wird die Vermutung einer Push-Formation zurückgehen.

Umgekehrt dürfte ein klarer Ausbruch über die 1,17er-Marke die Strategie der Renditeannahme stören.

Neigt sich die gerichtete Kursbewegung weiterhin zu sehr zu einer Seite, sollte die Annahme einer Spanne überprüft werden.

Vermeiden Sie es, einer plötzlichen Veränderung des kurzfristigen Volumens unangemessen zu folgen.

Risikoereignis

Inflationsbezogene US-Indikatoren.

Aktualisierte Daten zu Preisen und Wachstum in Europa.

Wochenendspezifische Tendenzen bei der Anpassung der Positionen.

Plötzliche Aussagen von Schlüsselpersonen.

Positionsmanagement

Die Größe wird konservativer als üblich eingestellt und an Änderungen des Richtungsgefühls angepasst.

Die Gewinne basieren auf oberflächlichen Gewinnen, und die Belohnungen werden durch das Einziehen gesichert.

Die Kürzung von Verlusten basiert auf dem letzten Meilenstein und vermeidet unangemessenes Beharrungsvermögen.

Berücksichtigen Sie am Wochenende das Risiko der Übertragbarkeit.

Checkliste

Werden Inflationsindikatoren und Zinsbeobachtungen zunehmend verzerrt?

Funktioniert der Bereich um 1,16 weiterhin als Push-Point?

Wie viel Rücklaufdruck bleibt vor 1,17

Marktübersicht

Die Wirtschaftsindikatoren des Vereinigten Königreichs zeigen weiterhin ein schleppendes Wachstum, so dass es schwierig ist, eine Richtung für die Beurteilung des politischen Kurses zu finden.

In den USA ist die Ungewissheit über den Verbrauch und die Preise besorgniserregend, und der US-Dollar ist weiterhin anfällig für eine Mischung aus Rückgaben und Anpassungen.

Am Vortag überwogen die Dollar-Verkäufe, und die wichtigsten Währungen erholten sich insgesamt, waren aber weiterhin vorsichtig mit Schwankungen aufgrund der Wochenendströme.

Das Währungspaar wird wahrscheinlich auf einer Rückkehr zum Markt bleiben, während es den Aufwärtstrend testet, und die Phase ist eine, in der die Reaktionen auf Material sorgfältig beobachtet werden sollten.

Angenommene Reichweite

Die Untergrenze liegt bei 1,31, was einen vorübergehenden Anstieg bestätigen könnte.

Die Obergrenze liegt bei etwa 1,32, ein Wert, der ohne weiteres als Obergrenze für die Rückkehrphase verwendet werden kann.

Im Großen und Ganzen sollte man sich vor Augen halten, dass die Spanne zwischen den hohen 1,30 und den niedrigen 1,32 liegt.

Es ist zu beachten, dass die Ausweitung der Preisspanne wahrscheinlich von den Ergebnissen der US-Indikatoren und den Anpassungsströmen am Wochenende abhängen wird.

Taktik

Die grundlegende Strategie besteht darin, sich auf einen Rückverkauf zu konzentrieren und einen Einstieg bei einem kurzfristigen Wiederanstieg zu erwägen.

Vermeiden Sie eine übermäßige Verfolgung und gehen Sie vorsichtig vor, indem Sie auf wesentliche und gleichmäßige Kursbewegungen achten.

Vermeiden Sie unvernünftige Verkäufe im unteren Preissegment und versuchen Sie, flexible Entscheidungen in Kombination mit einer abwartenden Haltung zu treffen.

Halten Sie eine vorsichtige Haltung ein, bis Sie ein Gefühl für die Richtung bekommen, während Sie den Bereich nach oben und unten nutzen.

Auslöser

Die Obergrenze liegt bei 1,32, und wir werden eine erneute Überprüfung in Betracht ziehen, wenn es eine klare Bewegung darüber gibt.

Ein Abwärtstrend liegt unter 1,31, ein Niveau, das leicht eine kurzfristige Trendwende signalisieren könnte.

Vor und nach der Veröffentlichung der US-Indikatoren ist mit schwankenden Kursbewegungen zu rechnen, und den Reaktionen unmittelbar danach sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Die asiatische Zeit ist weniger liquide, und es ist erforderlich, sich auf eine Preisausweitung ab dem Beginn der europäischen Zeit vorzubereiten.

Überlagerungsbedingung

Sollte die Marke von 1,32 überschritten werden, muss die Rückgabepolitik angepasst werden.

Auf der Unterseite schwächt sich die Annahme einer Push-Formation ab, wenn ein Rebound um 1,31 nicht bestätigt werden kann

Wenn die Preisbewegungen nicht auf das Material reagieren und keine Richtung aufweisen, muss die Taktik überdacht werden.

Wenn die Wochenendströme unerwartet stark schwanken, ist es wahrscheinlicher, dass die Prämisse einer kurzfristigen Strategie nicht aufgeht

Risikoereignis

US-Preisindikatoren.

US-Verbrauchsindikatoren

Erklärungen von Schlüsselpersonen in den USA und Europa.

Positionsmanagement

Die Lose sind niedriger angesetzt als üblich und auf plötzliche Preissteigerungen vorbereitet.

Wir werden versuchen, mit kürzeren Gewinnspannen zu arbeiten und das Risiko von Rückschlägen zu verringern.

Verluste werden flacher platziert und Richtungsänderungen werden früher erkannt.

Verzichten Sie auf einen aggressiven Handel, wenn eine lange Periode der Stagnation im Bereich der Höchst- und Tiefstkurse zu verzeichnen ist.

Checkliste

Vorrangig wird die Reaktion des Dollars auf die US-Indikatoren geprüft.

Aufwärtsgewicht und Volumen in der Nähe von 1,32

Momentum und Druck für einen Durchbruch unter 1,31

Marktübersicht

Während sich die australischen Beschäftigungsindikatoren als robust erweisen, bleibt die Ungewissheit über die US-Geldpolitik bestehen, so dass es schwierig ist, eine Richtung einzuschlagen.

Am Vortag kam es nach einem Tag mit Käufen zu einem Rückverkauf, und der Markt war sich der Schwere des Aufwärtstrends bewusst.

Der Boden ist anfällig für kurzfristige Schwankungen, die zum Teil auf die Wochenendströme zurückzuführen sind.

Umwelt, die empfindlich auf Veränderungen externer Faktoren reagiert und je nach Material Preisschwankungen unterworfen ist

Angenommene Reichweite

Als untere Grenze wird ein Wert von etwa 0,65 angenommen.

Die Obergrenze sollte bei 0,66 liegen.

Allmählich stärkerer Aufwärtstrend, mit langsameren Renditen.

Schwierig, nach unten zu stürzen, aber Vorsicht vor dem Bruch von Meilensteinen

Taktik

Der grundlegende Ansatz ist ein vorsichtiger Ansatz, der sich auf die Rendite konzentriert.

Folgen Sie nicht einem starken Abprall, sondern achten Sie auf einen Stopp bei der Rückkehr und steigen Sie ein.

Push-Buying sollte nur von kurzer Dauer sein, wenn es nicht durch Material unterstützt wird

Konzentration auf die lokale Dynamik und nicht auf den Gesamtfluss

Auslöser

Überprüfen Sie die Sichtlinie für die Rückführung über 0,66.

Bestätigung der Abwärtsbeschleunigung unter 0,65.

Reaktionen auf China-bezogene Indikatoren in asiatischer Zeit.

Achten Sie auf die Volatilität vor und nach der Veröffentlichung der US-Indizes.

Überlagerungsbedingung

Die Annahme der Aufwärtsgewichtung ist gebrochen, wenn die 0,66-Marke erreicht ist.

Wenn sich der Abprall nach einem Durchbruch unter 0,65 verstärkt und eine Push-Formation deutlich wird

Wenn die unidirektionale Strömung aufgrund von externen Materialien anhält.

Situationen, in denen wichtige Indikatoren in die entgegengesetzte Richtung als erwartet reagiert haben.

Risikoereignis

Chinesische Industrieproduktion und konsumbezogene Indikatoren.

Erklärungen zur US-Geldpolitik und zur Entwicklung der Zinssätze.

Verzerrung von Angebot und Nachfrage aufgrund der Neugewichtung am Wochenende

Schwankungen der Tageszeit, zu der große Abflüsse zu erwarten sind.

Positionsmanagement

Die Größe ist bescheidener als üblich.

Nehmen Sie Gewinne in geringem Umfang mit und bevorzugen Sie den Rückzug bei einer Umkehrung.

Die Verluste werden mechanisch auf der Grundlage von Meilensteinen ausgeführt.

Bei einer unerwarteten plötzlichen Veränderung sollten Sie Ihre Position einmal auflockern.

Checkliste

Prüfen Sie die Indikatoren für China und die Reaktion des AUD.

Änderungen der US-Zinssätze und die Stärke des Dollars verstehen

Prüfen Sie, ob die Strömung am Wochenende verzerrt ist.

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Ein Tag des Hin und Her in der zweiten Hälfte Europas, an dem ein Rückgang der langfristigen US-Zinsen zu einem Ausverkauf des Dollars führte und ein Rückkauf in New York vorherrschte.

Zusammenfassung

Die europäischen Stunden waren aufgrund der niedrigeren Zinssätze etwas schwächer, und der Dollar wurde leicht verkauft.

In New York hat sich die Erholung fortgesetzt, und der Abwärtsdruck innerhalb des Tages ist weitgehend beseitigt.

Insgesamt hielt sich die Marktentwicklung in Grenzen, wobei die Anpassungen hauptsächlich von den Zinssätzen abhingen.

Heutige Preisentwicklung

Der Abwärtstrend setzte sich in der zweiten Hälfte Europas fort, mit einigen langsamen Rückflüssen zu wichtigen Zeitpunkten.

Die Käufe kehrten früh in der New Yorker Sitzung zurück, absorbierten den Druck der ersten Hälfte und gewannen wieder an Gelassenheit.

Es gab zwar ein gewisses Auf und Ab, aber am Ende des Tages war die Lage stabil.

Hintergrund und Materialien

Die langfristigen US-Zinssätze fielen im Laufe des europäischen Tages und lösten einen Ausverkauf des Dollars aus.

In New York hörten die Zinsen auf zu fallen, und auch die Risikotrends lieferten Anhaltspunkte, so dass es leichter war, wieder zuzukaufen.

Das Interesse an der US-amerikanischen und japanischen Geldpolitik war weiterhin groß, wobei die Erklärungen und Zinsbeobachtungen die Kursbewegungen beeinflussten.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Ein Abwärtsschub in der europäischen Stunde ließ die kurzfristige Linie unter die Linie fallen, aber ein Wiederanstieg in New York ließ sie wieder darüber steigen.

Auf der Oberseite waren die jüngsten Höchststände bewusst, und einige Bewegungen wurden zurückgedrängt, ohne ausbrechen zu können.

Kurzfristig bewegte sich der Markt weiterhin hin und her, wobei die Kursbewegungen meist keine Richtung erkennen ließen.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Der Markt hielt sich weiterhin moderat an der mittelfristigen Linie und blieb sich der oberen und unteren Meilensteine bewusst.

Am Push-Point funktionierte eine mittelfristige Unterstützungszone und löste einen Rebound aus.

Andererseits gab es auch eine klare Barriere nach oben, und viele waren der Meinung, dass für einen Durchbruch materielle Unterstützung erforderlich wäre.

Abdruck

Der Tag war nicht richtungsweisend, da der Markt weiterhin auf die Zinssätze reagierte.

Die Verkehrsströme wechselten zwischen Europa und New York, und man hatte den Eindruck, dass der Verkehr von kurzfristigen Kräften dominiert wurde.

Die Preisbewegungen waren umso wahrscheinlicher, je schlechter die Tageszeit war, und es waren detaillierte Entscheidungen erforderlich.

Handelsbeobachtungen

Der Abwärtstrend in Europa war schwer nachzuvollziehen, und die Rückkehr verlief bisweilen schleppend.

Der New Yorker Rückkauf war einfach, um dem Trend zu folgen, aber das Umfeld war schwierig, um übermäßig zu folgen.

Es gab viele Phasen, in denen es auf und ab ging, und das Risikomanagement war eine Priorität.

Checkliste

Erkennen von Änderungen der Zinstrends

Achten Sie auf Reaktionen bei den oberen und unteren Meilensteinen

Hüten Sie sich vor der Umstellung der Verkehrsströme in Europa und New York.

Überprüfung

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung wurde der Dollar als Reaktion auf die niedrigeren Zinssätze verkauft, gefolgt von einem Rückkauf in New York und wieder zurück.

Zusammenfassung

Die Zinssätze und die Stimmung waren die wichtigsten Faktoren, und der Euro wurde in der Anfangsphase weiter gestützt.

Ab der Mitte des Zeitraums überwogen kurzfristige Positionsanpassungen, da sich die Anleger der Schwankungen bei Aktien und Anleihen bewusst wurden.

Gegen Ende des Tages kehrten die Käufe zurück, und der Euro blieb ruhig, da er nicht in der Lage war, höheren Preisen nachzujagen.

Heutige Preisentwicklung

Die asiatischen Stunden waren richtungslos, mit weiterhin begrenzten Kursbewegungen.

In der europäischen Stunde bewegte sich der Euro langsam nach unten, da die Dollarverkäufe von den niedrigeren Zinssätzen dominiert wurden.

In der New Yorker Stunde wurde der Dollar im Einklang mit den Schwankungen an anderen Märkten zurückgekauft und entwickelte sich zu einem verkehrsabhängigen Trend.

Hintergrund und Materialien

Die Entwicklung der US-Zinsen war ein zentrales Thema, wobei der rückläufige Trend den Dollar in der Anfangsphase belastete.

Auf europäischer Seite gab es nur wenig neues Material, und die Schwankungen der Risikobereitschaft beeinflussten die kurzfristigen Bewegungen.

In New York wurde die allgemeine Richtung der Währungen durch die Volatilität der Aktien und Anleihen getrübt.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig bewegte sich der Markt in einer Spanne, mit einem gewissen Maß an Abwärts-, aber auch an Aufwärtspotenzial.

Um den Meilenstein herum gab es eine Mischung aus Rückgabe- und Drückerkäufen, was es schwierig machte, eine klare Richtung einzuschlagen.

Die Oszillatoren bewegten sich überwiegend im neutralen Bereich, während das Momentum in Bezug auf Stärke und Schwäche gemischt war.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig setzte der Markt seinen allmählichen Aufwärtstrend fort, blieb sich aber der oberen Widerstandszone bewusst.

Bestimmte Unterstützungszonen blieben bestehen, so dass eine Erholung nach unten leichter möglich war.

Die mittelfristigen gleitenden Durchschnitte bewegten sich seitwärts, und der Trend befand sich in einer unklaren Phase.

Abdruck

Das äußere Umfeld, insbesondere die Zinssätze, schwankte weiterhin, und die kurzfristigen Preisbewegungen schienen unbeständig.

Der Euro schwankte zwischen Rückkäufen und Verkäufen, so dass es schwierig war, eine klare Richtung zu erkennen.

Es war ein Tag mit wenig Material und der Markt reagierte empfindlich auf Schwankungen an anderen Märkten.

Handelsbeobachtungen

Die Preisspanne war begrenzt, wobei der Handel hauptsächlich kurzfristige Reaktionen aufnahm.

Es gab viele Gelegenheiten, bei denen das Gespür für die Richtung schwach war und man der Meinung war, dass es am besten wäre, dem Markt nicht zwangsweise zu folgen.

Es war notwendig, die Haltung als Reaktion auf die Entwicklung der Zinssätze fein abzustimmen.

Checkliste

Verknüpfung zwischen Zinssätzen und anderen Märkten

Funktionen von Unterstützungs- und Widerstandszonen.

Verfügbarkeit der Reaktion auf kurzfristige Schwankungen

Überprüfung

Ein Tag mit Höhen und Tiefen, aber ohne Richtung nach den Berichten über die britische Steuerpolitik und die niedrigeren US-Zinssätze

Zusammenfassung

In den frühen Morgenstunden dominierten im Vereinigten Königreich steuerrelevante Meldungen, die zu einem spürbaren Umschwung im Zinstrend führten.

Die langfristigen US-Zinsen sanken ab Mitteleuropa, was zu einem Umfeld führte, das den Verkauf des Dollars begünstigte.

Es bildete sich jedoch kein größerer Trend heraus, sondern es setzte sich ein Haltemuster fort, bei dem sich die Höchst- und Tiefststände allmählich verringerten.

Der Trend konzentrierte sich auf kurzfristige Schwankungen, ohne dass bis zum Ende des Tages eine klare Richtung erkennbar war.

Heutige Preisentwicklung

Vor dem Hintergrund der volatilen britischen Zinssätze schwankte das Pfund zu Beginn des europäischen Handels auf und ab.

In den Stunden, in denen die Renditen der US-Staatsanleihen fielen, wurde der Dollar eher verkauft, was den Abwärtsdruck verringerte.

Die Preisspanne war jedoch begrenzt, und sowohl die Höchst- als auch die Tiefstpreise waren weiterhin sehr hoch, mit einer Mischung aus Abwertung und Aufwertung.

Gegen Ende des Spiels gab es keine Bewegung aus der Warteschleife.

Hintergrund und Materialien

Berichte über die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, auf eine Erhöhung der Einkommensteuersätze zu verzichten, erregten Aufmerksamkeit und beeinflussten die Zinsbeobachtungen an den Märkten.

Der Anstieg der britischen Zinssätze führte zu kurzfristigen Schwankungen des Pfunds, so dass es schwierig war, eine Richtung zu erkennen

Die langfristigen Zinssätze in den USA fielen und schufen damit günstige Bedingungen für den Verkauf des Dollars.

Die Auswirkungen des Materials waren jedoch begrenzt und haben die Marktstimmung nicht wesentlich verändert.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig bildete sich ein Haltemuster heraus, bei dem sich die Höchst- und Tiefststände allmählich verringerten, wobei es zu Schwankungen nach oben und unten kam.

Die kurzfristigen Gleichgewichtsbedingungen waren leicht vorherrschend, so dass es schwierig war, kräftige Push-Backs und Renditen zu erzielen.

Die kurzfristigen Kursschwankungen blieben begrenzt und ohne Richtung.

Selbst in der Nähe des Meilensteins war kein klarer Ausbruch zu erkennen, und die Reaktionen hielten sich in Grenzen.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig blieb die Situation innerhalb einer Bandbreite und es gab keine klare Richtung

Es gab ein Auf und Ab, aber wenig Bewegung, die auf eine mittelfristige Trendwende hindeuten würde.

Der Markt befand sich in einer Wettbewerbssituation, in der die Dominanz der Rücknahme und des Ankaufs zeitweise die Seiten wechselte.

Die Preisbewegungen bewegten sich weiterhin innerhalb einer mittelfristigen Spanne und reagierten nur begrenzt auf Rohstoffe.

Abdruck

Ein Tag mit gemischten Entwicklungen bei den britischen Rohstoffen und den US-Zinssätzen machte es den Märkten schwer, eine positive Richtung zu finden.

Unidirektionale Ströme waren rar, und das Umfeld war eher von kurzfristigem Handel geprägt.

Es wurden zwar neue Daten veröffentlicht, diese waren jedoch nicht stark genug, um den Markt nennenswert zu bewegen, und der Markt verharrte in einer Warteschleife.

Aus mittelfristiger Sicht setzte sich die Suche innerhalb der Gleichgewichtszone fort, und es gab einen unbestreitbaren Mangel an Bewegung.

Handelsbeobachtungen

Die fehlende Orientierung bedeutete, dass eine übermäßige Verfolgung eine riskante Entwicklung war.

Der Einstieg war aufgrund kurzfristiger Reaktionen möglich, aber die begrenzte Preisspanne erschwerte die Sicherung von Margen.

Auch die Reaktionen auf die Meilensteine waren unklar, und die Vorteile waren begrenzt

Insgesamt war es eine Phase, die ein vorsichtiges Vorgehen erforderte.

Checkliste

Prüfung auf wesentliche Kontinuität und Veränderungen der Zinstrends

Überprüfen Sie, ob die Beteiligung kurzfristig fortgesetzt wird oder nicht.

Erwarten Sie keine übermäßigen Reaktionen bei Meilensteinen

Überprüfung

Der Tag begann mit einigen Käufen in Tokio, wurde dann aber von einer Rückkehr zum Markt dominiert, und in der zweiten Tageshälfte war die Richtung des Dollars in Europa nicht festgelegt, während die US-Zinsen sanken und der Dollar stärker abverkauft wurde.

Zusammenfassung

Obwohl der australische Dollar in der Anfangsphase des Marktes gekauft wurde, war eine Rückkehr zum Markt auf der Oberseite zu spüren.

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung wurde der Dollar vor dem Hintergrund niedrigerer US-Zinsen verkauft, und der australische Dollar war volatil, mit einer Mischung aus Abwärtsdruck und Aufwärtsbewegung.

Infolgedessen schloss der Tag mit wenig Substanz und ohne eine vollständige Reihe von Reaktionen auf Intraday-Material.

Heutige Preisentwicklung

Tokio begann mit einer überwiegenden Kauftendenz und testete einmal die Aufwärtsrichtung, wobei der Trend des Vortages fortgesetzt wurde.

Es setzte sich jedoch ein allmählicher Ausverkauf durch, und der Markt blieb nach der Ankunft in Europa schwer.

In der zweiten Hälfte der europäischen Sitzung fielen die US-Zinsen und der Dollar wurde verkauft, aber auch die Rückkehr des australischen Dollars hielt sich in Grenzen, und die Kursbewegung war weiterhin richtungslos.

Hintergrund und Materialien

Während man sich der Widerstandsfähigkeit der australischen Wirtschaft bewusst war, bremste die Vorsicht gegenüber der chinesischen Wirtschaft die Rückkehr des australischen Dollars.

Angesichts der anhaltenden Ungewissheit über die US-Geldpolitik dürften sich Schwankungen des Zinsniveaus auf die Entwicklung der Wechselkurse auswirken.

Die Marktreaktion auf externe Risikofaktoren war unbeständig, was dazu führte, dass der australische Dollar keine Energie hatte.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig war der Aufwärtsdruck spürbar stärker, und die Phase, in der der Druck zur Rückkehr auf den Markt überwiegen dürfte, hielt an.

Die Tagestendenz ist substanzlos, und die Richtung der kurzfristigen Tendenz ist schwer zu bestimmen.

Obwohl es in der kurzfristigen Unterstützungszone einen gewissen Rückschlag gab, fehlte es dem Übergang weiterhin an Schwung.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig gibt es keinen klaren Ausbruch aus der Haltezone, und der Markt schwankt weiterhin nach oben und unten.

Der Abwärtstrend setzte sich in den wichtigsten Widerstandszonen fort, wobei die Aufwärtsdynamik leicht nachließ.

Das Umfeld bleibt anfällig für externe Faktoren, was eine Konsolidierung der mittelfristigen Trends erschwert.

Abdruck

Die Käufe und Verkäufe waren den ganzen Tag über uneinheitlich, was den Eindruck erweckte, dass die Marktteilnehmer eine vorsichtige Haltung an den Tag legten.

Obwohl es im Zusammenhang mit den Änderungen der US-Zinssätze einige Dollar-Verkäufe gab, hatte der australische Dollar selbst nur begrenzten Auftrieb.

Der Tag war von einer anhaltenden Richtungslosigkeit und einer spürbaren Disparität der Kursbewegungen geprägt.

Handelsbeobachtungen

Bei vielen Gelegenheiten kam es zu Rückverkäufen, und es war schwierig, dem Aufwärtstrend über längere Zeiträume zu folgen.

Es gab zwar Käufe auf dem Vormarsch, aber sie waren schwer zu verlängern, und kurzfristige Abrechnungen standen im Vordergrund.

Die fehlende Direktionalität bedeutete, dass der Markt ein Positionsmanagement mit geringem Risiko erforderte.

Checkliste

Bestätigung der kurzfristigen Rückkehrpunkte und Unterstützungszonen.

Prüfen Sie die Entwicklung der US-Zinsen und die Reaktion des Dollars.

Verstehen von Veränderungen im externen Umfeld (China und Marktstimmung)


FX-Tagebuch.