Die Charts werden automatisch angezeigt, sobald der Devisenmarkt für den betreffenden Tag geöffnet ist und die erforderlichen Daten vorliegen.
Bitte warten Sie einen Moment auf die Anzeige.

(Börsen-)Eröffnungskurs:
hoher Preis:
niedriger Preis:
Schlusskurs (Börse, usw.):
Arbeitszeiten. Land Priorität (z. B. Verkehr) Anzeige Frühere Ergebnisse Vorhersage. Ergebnis. Unterschied zwischen Ergebnissen und Erwartungen Kursschwankungen nach der Ankündigung
🇺🇸 Amerika Nov Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Neue Anträge auf Arbeitslosenversicherung in der Vorwoche graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Zahl der Personen, die in der Vorwoche eine Fortsetzung der Arbeitslosenversicherung erhielten graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika ★★ Sept. Veränderung der Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft [im Vergleich zum Vormonat]. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika ★★ Sept. Arbeitslosenquote graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika ★★ September Durchschnittlicher Stundenverdienst [gegenüber dem Vormonat]. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika ★★ September Durchschnittlicher Stundenlohn [y/y]. graphische Darstellung
🇪🇺 Europa Nov Verbrauchervertrauen (vorläufig) graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Okt. Verkäufe gebrauchter Eigenheime [annualisierte Zahl]. graphische Darstellung
🇺🇸 Amerika Okt. Verkäufe von Gebrauchtimmobilien [im Vergleich zum Vormonat]. graphische Darstellung

Es wurden Indikatoren von großer Bedeutung ausgewählt. Es sind nicht alle Indikatoren aufgeführt.

Der heutige Ausblick.

Am Vortag war die Interventionsbereitschaft der Behörden etwas zurückgegangen, und es herrschte Aufwärtstendenz, wobei der Markt in den Überseestunden weiter anstieg. Auf der US-Seite dürften die Zinsbeobachtungen vor den Schlüsselindikatoren zugunsten der Zinsbeobachtungen ausschlagen. Der heutige Tag kann als ein Schauplatz beschrieben werden, an dem sorgfältig beobachtet werden sollte, inwieweit der starke Trend des Vortages beibehalten wird, während gleichzeitig die Tiefe des frühen Anstiegs und die Dynamik der Rückkehr überprüft werden sollten.

Der Euro wurde am Vortag überwiegend verkauft, und die Ungewissheit in Bezug auf die Zinssätze und das Vertrauen der Unternehmen in den USA und in Europa gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Vor dem Hintergrund der heutigen Ereignisse ist das Umfeld weiterhin anfällig für kurzfristige Schwankungen, je nach Material. Insgesamt handelt es sich um eine Situation, in der der Markt sowohl auf Schwankungen nach oben als auch nach unten vorbereitet sein sollte, wobei zu prüfen ist, inwieweit der Trend des Vortages fortbesteht.

Sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den USA wird weiterhin nach der Richtung der Geldpolitik gesucht, wobei im Vereinigten Königreich die Spekulationen über den Zeitpunkt von Zinssenkungen zunehmen, während in den USA die Zinsbeobachtungen vor den Schlüsselindikatoren schwanken dürften. Am Vortag dominierten die Verkäufe, und um den Meilenstein herum kam es zu einer schwachen Rückkehr. Heute bleibt das Umfeld anfällig für kurzfristige Schwankungen in Abhängigkeit vom Material im Vorfeld der Veranstaltung. Insgesamt sollte der Markt sowohl auf Schwankungen nach oben als auch nach unten vorbereitet sein, wobei zu prüfen ist, inwieweit sich der Trend des Vortages fortsetzt.

Am Vortag dürfte der australische Dollar durch die US-Geldpolitik und die Risikoaversion gebremst worden sein. Heute dürften der Trend des US-Dollars und die Marktstimmung mit der Veröffentlichung entsprechender Indikatoren die Richtung des Marktes beeinflussen. Auch die Nachrichten von den Rohstoffmärkten und aus China werden dem Markt Anhaltspunkte liefern, so dass man sich auf kurzfristige Schwankungen einstellen und den Markttrend beobachten sollte.

Tipps für morgen aus der Sicht des Rückblicks

Während die geldpolitischen Beobachtungen in den USA weiterhin im Mittelpunkt standen, stützte die vorsichtige Haltung der Bank of Japan in Japan den Markt, und die Gesamtzusammensetzung wurde weiterhin durch die Zinsdifferenzen gestützt. In New York wurde der Markt zeitweise von den Indizes nach unten gedrückt, wurde aber von Käufern auf niedrigerem Niveau beruhigt. Schließlich schloss der Markt auf einem hohen Niveau, und der Tag war insgesamt von einem Gefühl der Widerstandsfähigkeit geprägt.

Am Vortag wurde der Markt in seinen Ansichten über die US-Geldpolitik erschüttert, während sich die Berichte über das Geschäftsvertrauen in der Eurozone ebenfalls überschnitten, so dass es schwierig war, eine Richtung aus materieller Sicht zu erkennen. Der Dollar schwächte sich im Laufe des Tages in New York leicht ab, wobei einige Käufe als Reaktion auf die Indexergebnisse zu verzeichnen waren, aber insgesamt fehlte es dem Handel an Entschlossenheit. Gegen Ende des Tages schwankte das Währungspaar auf und ab, ohne dass sich auf Tagesbasis etwas tat.

In den frühen Morgenstunden warteten die Verkäufer auf eine Rückkehr, da sie sich des Rückgangs der britischen Inflation und der schwachen Wirtschaftsindikatoren bewusst wurden. In der New Yorker Sitzung schwächte sich der US-Dollar als Reaktion auf die US-Indikatoren leicht ab, und das GBP wurde zeitweise gekauft. Die Dynamik der Erholung hielt sich jedoch in Grenzen, da das Paar bei höheren Kursen weiter abgab. Infolgedessen war es ein Tag mit einem Auf und Ab, an dem kaum eine Richtung erkennbar war.

In Tokio und Europa wartete der Markt auf die Ergebnisse der Indizes und war orientierungslos, während in New York der US-Dollar vorübergehend schwächer wurde und der australische Dollar gekauft wurde. Danach nahmen die Verkäufe zu, als die Anleger auf die Entwicklungen in den USA aufmerksam wurden, und das Paar fiel unter die Tiefststände vom Vortag, als der Abwärtsdruck anhielt. Die Rückkäufe hielten sich in Grenzen, und der Markt verharrte auf den Tiefstständen, ohne sich bis zum Handelsschluss vollständig erholen zu können. Insgesamt wurde der Tag als ein Tag angesehen, der für starke materielle Reaktionen anfällig war.

Marktinformation

Klassifizierung Tokio London. New York.

Sitzung

(Normalzeit).

Preisschwankungen【 USDJPY 】
Preisschwankungen【 EURUSD 】
Preisschwankungen【 GBPUSD 】
Preisschwankungen【 AUDUSD 】

* Der PonTan-Chart malt den Hintergrund entsprechend der obigen Marktsitzung.

Die heutige Angriffslinie

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

obere Bereichsgrenze

Untere Grenze des Bereichs

AI's move: Wie kann man heute angreifen?

Marktübersicht

Am Vortag kann die Situation als eine Phase beschrieben werden, in der die Interventionsbereitschaft der Behörden etwas nachgelassen hat, die Aufwärtsbewegung überwogen hat und der Kurs in einer hohen Spanne geblieben ist.

Die US-Zinssätze dürften vor den wichtigen Indikatoren volatil sein, und der Dollar dürfte nach oben gedrückt werden, während es bei höheren Niveaus auch zu Gewinnmitnahmen kommen dürfte.

Ein Umfeld, in dem relative Zinsdifferenzen wahrscheinlich als Ergebnis divergierender Einschätzungen von Preisen und Wirtschaftsindikatoren in Japan und keiner signifikanten Änderung des Kurses der Bank of Japan wahrgenommen werden.

Heute wird sich zeigen, ob sich die Kursbewegung auf einem höheren Niveau einpendelt und der starke Trend des Vortages als Reaktion auf diese Trends fortgesetzt wird.

Angenommene Reichweite

Es wird erwartet, dass der untere Preis von einem Niveau aus sinkt, das als Kandidat für einen Push angesehen wird, während man auf Anhaltspunkte wartet und einen übereilten Verkauf vermeidet.

Der Aufwärtstrend wird sich wahrscheinlich an den Höchstständen und Meilensteinen des Vortages orientieren, und es sollte beachtet werden, dass die Situation, wenn sich die Dynamik der Rückkehr verlangsamt, träge sein oder einer Anpassung unterliegen kann.

Gehen Sie grundsätzlich von Gewinnmitnahmen am oberen Ende der Spanne und einem Push-Test am unteren Ende aus, aber seien Sie sich auch des Spielraums für eine Ausweitung der Spanne je nach den Ereignissen bewusst.

Kurzfristig sollten die Kursbewegungen während der asiatischen Handelszeiten und die Reaktionen nach dem europäischen Markteintritt beobachtet werden, um zu sehen, wo sich die Mitte der Tagesspanne bilden wird.

Taktik

Die derzeitige Kombination aus Fundamentaldaten und Charts legt eine flexible Reaktion nahe, die auf dem Bild von Käufen auf der Abwärtsseite und Verkäufen auf der Aufwärtsseite auf kurze Sicht basiert.

Wenn in Tokio ein oberflächlicher Kursanstieg erfolgt, sollten Sie schrittweise nach unten kaufen und dabei einen übermäßigen Contrarianismus vermeiden, um den Zeitrahmen und das Material für einen tieferen Kursanstieg zu bestätigen.

Die Situation ist so, dass das Bild des Testens mit kleineren Losen nach der Bestätigung der Dynamik und des Volumens des Durchbruchs Priorität hat, wobei das Risiko eines Stillstands am oberen Ende der Preisspanne berücksichtigt werden muss.

Insgesamt sollte die Situation nicht in eine Richtung verzerrt werden, sondern man sollte sich des kurzfristigen Spiels bewusst sein und die Positionsgrößen und Haltezeiten anpassen, um auf plötzliche Veränderungen im Umfeld der Ereignisse vorbereitet zu sein.

Auslöser

Ein klarer Ausbruch über die Höchststände des Vortages und leicht erkennbare Meilensteine nach oben sowie die Fähigkeit, diese Niveaus zu halten, werden ein Schlüsselfaktor sein, um zu entscheiden, ob man dem Markt folgt.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass eine deutliche Unterschreitung des Vortagestiefs oder der Zone potenzieller Rückschläge als Signal für eine bevorstehende Korrektur gewertet werden kann.

Die wichtigsten Zeitrahmen sind die Handelsströme in den frühen Londoner Morgenstunden und die Kursbewegungen vor und nach den US-Indizes in New Yorker Zeit, um festzustellen, ob ein Trend vorhanden ist oder nicht.

Auf vorübergehende Spread-Ausweitungen und Volatilität ist zu achten, wenn Wirtschaftsindikatoren und Kennzahlen, die die US-Zinssätze beeinflussen, deutlich von den Erwartungen abweichen.

Überlagerungsbedingung

Das Aufwärtsszenario muss revidiert werden, wenn sich der Ausbruch nach oben bei den Höchstständen als trügerisch erweist und in kurzer Zeit in die Mitte der Handelsspanne zurückfällt.

Sollte sich bestätigen, dass sich der Markt nach einem vorübergehenden Einbruch schnell erholt hat und gegen Ende des Tages einen Schub erfahren hat, könnte sich das Szenario eines Einstiegs in die Anpassung abschwächen.

Wenn plötzliche Kursbewegungen in Zeiten geringen Volumens auftreten, verliert man leicht das Vertrauen in technische Signale, und es ist eine Phase, in der man die nachfolgenden Kursbewegungen überprüfen möchte, bevor man sein Urteil revidiert.

Sollte sich der Trend weiterhin deutlich außerhalb der angenommenen Spanne bewegen und eine Trendumkehr in mehr als einem Zeitabschnitt bestätigt werden, müssen die ursprünglichen Annahmen selbst aktualisiert werden.

Risikoereignis

Wenn die Ergebnisse von Indikatoren, die in direktem Zusammenhang mit Zinsbeobachtungen stehen, wie z. B. US-Beschäftigungs- und Inflationsindikatoren, erheblich von den Prognosen abweichen, kann sich die Richtung in kurzer Zeit ändern.

Im Falle einer Erklärung der Bank of Japan oder einer plötzlichen Meldung zur Geldpolitik kann der Yen leicht die Führung übernehmen, so dass es schwierig ist, allein auf der Grundlage technischer Daten auf die Situation zu reagieren.

Seien Sie vorsichtig bei starken Schwankungen mit unausgewogenen Positionen, wenn es Artikel gibt, in denen verbale Interventionen oder tatsächliche Operationen der Devisenbehörden beschrieben werden.

Die Situation erfordert auch Aufmerksamkeit für die Möglichkeit, dass eine plötzliche Änderung der Risikobereitschaft, wie z.B. geopolitische Faktoren oder plötzliche Veränderungen auf dem Aktienmarkt, das Gleichgewicht zwischen der Nachfrage nach Dollar und Yen stören könnte.

Positionsmanagement

Die Einstiegsgröße sollte etwas kleiner als üblich gehalten werden, und es sollte darauf geachtet werden, dass vor, während und nach Ereignissen oder bei hohen Kursen nicht übereilt zusätzliche Positionen eingegangen werden.

Der grundlegende Ansatz besteht darin, kurz vor dem Meilenstein in Raten abzurechnen und das Risiko zu begrenzen, indem der Stopp für Positionen mit nicht realisierten Gewinnen schrittweise erhöht wird.

Marktübersicht

Der Vortag war von Euro-Verkäufen geprägt, die angesichts der Ungewissheit über die Zinssätze in den USA und Europa und das Vertrauen der Unternehmen keine Richtung aufwiesen.

Die heutigen Kursschwankungen dürften im Vorfeld des Ereignisses volatil sein, wobei die kurzfristigen Renditen und Anstiege gemischt ausfallen dürften.

In der Nähe des Meilensteins wird es wahrscheinlich zu Rückkäufen kommen, und die Situation erfordert eine sorgfältige Bestätigung der Nachhaltigkeit des Geldflusses.

Angenommene Reichweite

Bei der Abwärtsbewegung ist das Tief des Vortages zu beachten - in der Nähe des Tiefs, während bei der Aufwärtsbewegung davon auszugehen ist, dass sie in der Nähe der Leitlinie für die Rendite liegt.

Spielraum für eine Ausweitung der Spanne vor den US-Indizes, die je nach Material nach oben oder unten schwanken können

Die Bereitschaft, eine große Bandbreite an Schwankungen zu schätzen, ohne dabei übermäßig verzerrt zu sein, ist erforderlich.

Taktik

Die Basis ist der Rückverkauf, kombiniert mit kurzfristigen Push-Käufen in der Nähe von Meilensteinen.

Vermeiden Sie es, sich vor und nach der Veranstaltung in eine Richtung zu orientieren, und geben Sie der Teilnahme nach Prüfung der Reaktionen den Vorrang.

Verfolgen Sie keine plötzlichen Schwünge und achten Sie auf den Einstieg nach dem Zurückziehen.

Auslöser

Ein Ausbruch über das jüngste Renditehoch, der die kurzfristige Trendwende bestätigt, ist ein gutes Zeichen.

Auf der Abwärtsseite ist auf einen Durchbruch unter das Vortagestief und die Möglichkeit eines stärkeren Ausverkaufs zu achten.

Die Ergebnisse der US-Indikatoren und die unmittelbare Reaktion auf ihre Veröffentlichung werden wahrscheinlich die Richtung des Tages beeinflussen.

Überlagerungsbedingung

Überprüfung der Taktik im Falle einer Reihe von Etappen, die das angenommene Niveau deutlich überschreiten.

Setzen Sie die direktionale Bewertung aus, wenn unregelmäßige Kursbewegungen mit langen Ausschlägen nach oben und unten zunehmen.

Geringeres Vertrauen in die Signale, wenn das Volumen gering ist und die Kursbewegungen grob sind.

Risikoereignis

Indikatoren für die Beschäftigungs- und Unternehmensbedingungen in den Vereinigten Staaten.

PMIs und preisbezogene Indikatoren in Europa

Erklärungen von Würdenträgern und plötzliche geopolitische Faktoren.

Positionsmanagement

Die Größe sollte leichter sein als normal und auf plötzliche Veränderungen vor und nach der Veranstaltung vorbereitet sein.

Setzen Sie die Zinssätze niedrig an und geben Sie dem Abschluss Vorrang, sobald der Meilenstein erreicht ist.

Stop-Losses werden außerhalb des letzten Meilensteins gesetzt, um eine übermäßige Ausdauer zu vermeiden.

Checkliste

Beobachtung der Zinssätze in den USA und Europa und die Positionierung der heutigen Indikatoren

Reaktionen auf das Erreichen von Meilensteinen und die Stärke von Rückkäufen und Rückverkäufen

Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von erneuten Höchst- und Tiefstständen und Dauerhaftigkeit der Kursbewegungen

Marktübersicht

Im Vereinigten Königreich halten die Spekulationen über den Zeitpunkt der Zinssenkung an, während in den USA die Zinserwartungen weiterhin leicht vor den Schlüsselindikatoren schwanken.

Der Vortag war von Verkäufen geprägt, und der Übergang war durch eine schwache Rückkehr um den Meilenstein gekennzeichnet.

Mit dem heutigen Ereignis am Horizont sind kurzfristige Schwankungen je nach Material immer noch wahrscheinlich

Angenommene Reichweite

Die untere Grenze dürfte bei etwa 1,30 und die obere Grenze bei etwa 1,32 liegen.

Die Reaktionen treten eher in der Nähe von Meilensteinen auf, und es ist nach wie vor schwierig, sie entweder nach oben oder nach unten zu verlängern.

Plötzliche Indikatorergebnisse können zu einer vorübergehenden unerwarteten Streuung führen.

Taktik

Die Grundannahme ist, auf den Markt zurückzukehren und die Rückkehr zum Meilenstein sorgfältig zu prüfen.

Es ist sicher, nur einen kurzfristigen Kauf in Betracht zu ziehen und die Reaktion nach dem Ereignis zu beobachten.

In Zeiten der Orientierungslosigkeit besteht die Alternative darin, abzuwarten und nicht zu sehr zu folgen.

Auslöser

Die Aufwärtsrichtung wird auf einen Durchbruch über den Bereich von 1,32 geprüft, und der kurzfristige Trend wird in Abhängigkeit von der Reaktion bestimmt.

Auf der Abwärtsseite wird es darauf ankommen, ob sich die Kursbewegung in Richtung eines Durchbruchs unter 1,30 verstärkt.

Was die Zeitzonen anbelangt, so dürfte die kurzfristige Volatilität im frühen Teil Europas und um die US-Indikatoren herum anhalten.

Überlagerungsbedingung

Ein klarer Ausbruch über den Bereich von 1,32 auf Schlusskursbasis würde die Annahme einer Rückkehr schwächen

Sollte es zu einem starken Rebound um 1,30 kommen, dürfte der kurzfristige Abwärtstrend einmal überarbeitet werden.

Bei einer plötzlichen Richtungsänderung nach dem Blinker wird das vorherige Szenario zurückgesetzt.

Risikoereignis

Die Ergebnisse der wichtigsten US-Indikatoren könnten die Zinserwartungen erheblich erschüttern.

Inflations- und beschäftigungsbezogene Aktualisierungen im Vereinigten Königreich beeinflussen Spekulationen über den Zeitpunkt von Zinssenkungen

Geldpolitische Erklärungen können zu plötzlichen Schwankungen führen

Positionsmanagement

Die Größen werden konservativer als üblich gewählt, um plötzliche Änderungen vor und nach der Veranstaltung zu ermöglichen.

Die Gewinne werden bei jedem kurzfristigen Meilenstein aufgeteilt und auf der Grundlage der Annahme, dass der Markt schwer zu verlängern ist, angepasst.

Verluste werden frühzeitig aussortiert, wenn Meilensteine deutlich überschritten werden, um das Risiko von Rückschlägen zu begrenzen.

Checkliste

Die Auswirkungen der Indexergebnisse des Vereinigten Königreichs und der USA auf die Beobachtung von Zinssätzen.

Stärke der Reaktion um 1,30 und um 1,32

Veränderungen der Preisbewegungen vor und nach dem Ereignis und ob die Volatilität zunehmen kann

Marktübersicht

Der australische Dollar verzeichnete am Vortag aufgrund von Spekulationen über die US-Geldpolitik und der Risikoaversion weiterhin eine starke Rendite.

Mit der heutigen Veröffentlichung der entsprechenden Indikatoren werden der Trend des US-Dollars und die Marktstimmung wahrscheinlich die Richtung des Marktes beeinflussen.

Auch Nachrichten über die Lage auf den Rohstoffmärkten und Nachrichten über China haben einen erheblichen Einfluss auf den Markt, und das Umfeld ist anfällig für kurzfristige Schwankungen.

Insgesamt dürfte die Lage weiterhin vorsichtig sein.

Angenommene Reichweite

Das untere Preisniveau ist sich des Tiefstpreisbereichs des Vortags bewusst - der Preisbereich wird wahrscheinlich nach unten schwanken.

Die obere Ebene wird wahrscheinlich ein Rücksprungpunkt sein - in der Nähe des oberen Bereichs, wo man sich der Schwere der oberen Ebene bewusst ist.

Das Wachstum dürfte sich in Grenzen halten, da die Ströme durch die reale Nachfrage und das Abwarten von Indikatoren getrieben werden dürften.

Kurzfristig ist mit einer Auf- und Abwärtsbewegung zu rechnen, die jedoch kaum eine Richtung erkennen lässt.

Taktik

Verkaufen bei einer Trendwende (z. B. bei den Aktienkursen)

Bereitschaft, einen Einstieg zu höheren Preisen in Betracht zu ziehen und dabei die kurzfristigen Erträge sorgfältig zu prüfen

Konzentrieren Sie sich darauf, auf plötzliche Schwankungen vorbereitet zu sein, da der Markt dazu neigt, auf Materialien zu warten

Halten Sie sich an die Haltung, Höhen und Tiefen nicht zwanghaft zu verfolgen, und streben Sie klare Reaktionen an, wenn sie auftreten.

Auslöser

Der Aufwärtstrend ist ein klarer Durchbruch des Rücklaufhochs vom Vortag.

Abwärtsbewegung unmittelbar nach einem Bruch des Tiefs und der US-Indikatoren.

US-Dollar-bedingte Schwankungen und Reaktionen auf die Rohstoffpreise werden den Markt wahrscheinlich auslösen

Beachten Sie die Richtungsbildung in den asiatisch-europäischen Frühstunden.

Überlagerungsbedingung

Kursbewegung über dem Hoch des Vortages, um sich zu konsolidieren.

Klärung der Tendenz zum überwiegenden Kauf des australischen Dollars nach den US-Indizes.

Aufschwung am Rohstoffmarkt stützt den australischen Dollar

Situationen, in denen auf kurze Sicht ein Übergang nach unten vorherrscht

Risikoereignis

Veröffentlichung von US-Indikatoren.

Wirtschaftsindikatoren für Australien und China.

Plötzliche Veränderungen der Kapitalströme, ausgelöst durch Stimmungsumschwünge an den wichtigsten Märkten

Plötzliche Risikoaversion vor dem Hintergrund geopolitischer Risiken

Positionsmanagement

Die Größe basiert auf einer leichteren Basis als üblich, und zusätzliche Anpassungen sind für die Zeit vor und nach der Veröffentlichung der Indikatoren vorgesehen.

Teilen Sie die Gewinne bei kurzfristigen Erträgen und Meilensteinen auf, und seien Sie sich bewusst, dass Sie reagieren müssen, ohne gierig zu sein.

Verluste werden in Kauf genommen, wenn der Übergang die obere Grenze der Rendite weiterhin deutlich überschreitet.

Achten Sie darauf, dass für den Fall unvorhergesehener Schwankungen Stop-Losses gesetzt werden.

Checkliste

Entwicklung des US-Dollars und Reaktionen auf US-Indizes

Nachrichten über Australien und China sowie Schwankungen auf dem Rohstoffmarkt.

Bestätigung der Kursbewegungen am oberen Ende der kurzfristigen Chart-Renditen.

AI-Postkarten: der Markt von heute

Überprüfung

Ein Tag mit Käufen in Tokio, gefolgt von einem vorübergehenden Ausverkauf in Europa, dann aber wieder Käufe in New York und ein höherer Tagesabschluss.

Zusammenfassung

Die Zusammensetzung des Marktes wurde durch die Entwicklung der Zinsdifferenzen bestimmt, wobei die Beobachtungen der US-Geldpolitik weiterhin Beachtung fanden.

In Japan nahm die Bank of Japan weiterhin eine vorsichtige Haltung ein, und auch die Angebots-Nachfrage-Situation führte zu Käufen auf der Abwärtsseite.

Der Vortag war trotz des Auf und Ab von einer allgemeinen Festigkeit gekennzeichnet, was die Stärke des Rückkaufs bestätigt.

Infolgedessen entstand der Eindruck, dass der Preis hoch und stabil blieb und sich nur wenig bewegte.

Heutige Preisentwicklung

In Tokio überwiegen die Käufe, wobei in der Anfangsphase des Marktes eine gewisse Festigkeit nach unten zu erkennen ist.

Gekennzeichnet durch eine vorübergehende Verstärkung der Verkäufe in Europa, aber die Dynamik hielt nicht lange an und erholte sich schnell.

In New York kam es aufgrund von Indikatoren zu einigen Rücksetzern, aber insgesamt hielten sich die Turbulenzen aufgrund von Käufen am unteren Ende des Marktes in Grenzen.

Gegen Ende des Tages kehrte wieder Ruhe in die Kurse ein, und der Markt schloss auf einem höheren Niveau.

Hintergrund und Materialien

Anhaltend vorsichtige Einschätzung der Geldpolitik in den USA, ein Faktor, der den US-Dollar stützt, da die Aussicht auf niedrigere Zinssätze schwindet.

Im Inland hat sich die Haltung der Bank von Japan unter Berücksichtigung der Preisentwicklung nicht wesentlich geändert, und es fehlt an positivem Material für den Yen.

Insgesamt blieben die Ströme an diesem Tag polarisiert, wobei die Zinsdifferenzen zwischen den USA und Japan ein Problem darstellten.

Angebot und Nachfrage führten auch zu Käufen an den Pushpoints, ein Trend, der dazu beitrug, die Ausdehnung des Abwärtstrends zu begrenzen.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig hält sich der Markt weiterhin auf hohem Niveau, wobei sowohl eine Aufwärts- als auch eine Abwärtsbewegung zu beobachten ist.

Eine Situation, in der eine schnelle Rückkehr nach der Bildung eines Drucks bestätigt, dass der Boden wahrscheinlich einen kurzfristigen Abwärtsdruck aufnehmen wird.

Eine Konfiguration, der es im kurzen Zeitrahmen an Direktionalität mangelt, die aber dennoch auf einen niedrigeren Preis hinweisen kann.

Es kam zu plötzlichen Ausschlägen, aber gegen Ende des Tages beruhigten sich die Preise wieder.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig werden die Höchststände beibehalten, wobei der Haupttrend die Suche nach der oberen Grenze des Haltebereichs ist.

Niedrigere Preise wurden mehrfach unterstützt, und das Bewusstsein für die Stärke des Drucks ist wieder da.

Fortgesetzter Test der oberen Widerstandszone, aber begrenztes Aufwärtsmomentum

Mittelfristig bleibt der Markt in einer Spanne und ist dabei, seine Richtung zu bestimmen.

Abdruck

Man hat den Eindruck, dass der Vortag trotz einiger Höhen und Tiefen im Allgemeinen ruhig blieb und nicht übermäßig polarisiert wurde.

Die Art und Weise, in der die Rückkäufe getätigt werden, zeigt, dass die Angebots-Nachfrage-Situation stabil ist und die Abwärtssorgen begrenzt sind.

Andererseits gibt es auch ein Bewusstsein für die Schwere des Aufwärtstrends und die Phase, in der der Fluss weiterhin ohne Eile kontrolliert werden sollte.

Es ist eine Haltung erforderlich, die sich nicht von kurzfristigen Bewegungen leiten lässt und die Strömung aus einer etwas breiteren Perspektive erfasst.

Handelsbeobachtungen

Ein Umfeld, in dem es leicht ist, in der Push-Phase zu kaufen und vor allem auf die kurzfristige Rotation zu reagieren.

Andererseits gibt es auch eine gewisse Langsamkeit bei der Aufwärtsbewegung, so dass beim Timing der Folgemaßnahmen Vorsicht geboten ist.

Es gab einige kurzfristige Situationen, in denen eine schnellere Reaktion erforderlich war, aber insgesamt lag die Reaktion in einem angemessenen Bereich.

Eine Tendenz, die auf mangelndem Orientierungssinn beruht, sich zu orientieren und dabei eine übermäßige Positionsnahme zu vermeiden.

Checkliste

Veränderungen der Stromgrößen aufgrund der Auswirkungen der US-Indizes

Starker und schwacher Verkaufsdruck in den europäischen Stunden

Grad der Fortführung des Betriebs bei höheren Preisen

Überprüfung

Es war ein Tag mit gemischten Materialien, Höhen und Tiefen und einem Mangel an Substanz auf täglicher Basis.

Zusammenfassung

Die mangelnde Stabilität der Ansichten über die US-Geldpolitik in Verbindung mit den Berichten über das Vertrauen der Unternehmen in der Eurozone machten es den Märkten schwer, eine Richtung zu finden.

In Tokio wurden die Verkäufe von einem Ausverkauf angeführt, der sich trotz einer vorübergehenden Verstärkung der Käufe in Europa nicht fortsetzte, und in New York kam es als Reaktion auf den Index zu einigen Rückkäufen.

Kurzfristige Ströme wurden leicht ersetzt, und dem Übergang insgesamt fehlte es an Stärke.

Heutige Preisentwicklung

Der Markt war in der Anfangsphase der Sitzung von einer Rückkehr zum Markt geprägt, wobei eine Mischung aus Käufern und Verkäufern den Markt weiterhin um den Meilenstein herum antrieb.

Obwohl in den europäischen Stunden ein vorübergehender Anstieg zu beobachten war, setzte sich der Trend nicht fort und der Markt wurde wieder zurückgedrängt.

In New York gab der Dollar als Reaktion auf die Indexergebnisse leicht nach, und der Euro wurde leicht gekauft.

Hintergrund und Materialien

Die Ungewissheit über die US-Geldpolitik führte weiterhin zu Marktschwankungen als Reaktion auf die Zinsentwicklung.

In der Eurozone standen die Vertrauensindikatoren der Unternehmen und die preisbezogenen Informationen im Mittelpunkt, wobei eine vorsichtige Haltung gegenüber der Wirtschaft vorherrschte.

Die Handelsströme wechselten wahrscheinlich von einem Indikator zum anderen, und der kurzfristige Muskelhandel war ein Faktor, der die Amplitude der Preisbewegungen vergrößerte.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Die Tagesform war von geringer Substanz, und die kurzfristige war eine Mischung aus Rückverkäufen und Rückkäufen.

Erholungen und Rücksetzer wechselten sich um die Meilensteine herum ab, und die Kursbewegungen machten es weiterhin schwierig, eine Richtung zu erkennen.

Kurzfristige Indikatoren sind weniger überhitzt und können je nach Stromstärke leicht nach oben oder unten ausschlagen.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig ist sich der Markt eines moderaten Renditedrucks bewusst und neigt weiterhin zu Verkäufen nach oben.

Andererseits gab es am unteren Ende einige Rückkäufe, und die bandbreitenartige Bewegung hält an.

Die Komposition tendiert dazu, in das mittlere Band der Holding zu fallen, was es schwierig macht, eine klare Richtung zu finden.

Abdruck

Es war ein Tag mit komplexen Materialüberschneidungen, wobei der kurzfristige Handel die Preisbewegungen leicht beeinflussen konnte.

Selbst wenn es zu Auf- und Abschwüngen kam, waren diese nicht von Dauer, und man hat den Eindruck, dass die Situation während des gesamten Zeitraums in einem Zustand der Unbeständigkeit blieb.

Es gab viele Meilenstein-Attacken, und die Szene erforderte eine abwartende Haltung, um eine klare Richtung zu finden.

Handelsbeobachtungen

Die kurzfristige Dominanz des Trends war spürbar, und es war notwendig, die Push- und Return-Reaktionen sorgfältig zu bewerten, anstatt ihnen zu folgen

Da es schwierig war, eine Richtung zu finden, musste die Entscheidung getroffen werden, nicht zu tief zu gehen und den Markt häufig in einer bestimmten Preisspanne zu schließen.

Die mittelfristige Perspektive entsprach der Haltung, dem Aufschwung nicht zwanghaft zu folgen, sondern die Reaktionen der wichtigsten Zonen sorgfältig zu prüfen.

Checkliste

Prüfen Sie die Reaktion des Marktes auf die Entwicklung der US-Zinsen.

Organisierte Informationen über das Geschäftsklima und die Preise in der Eurozone.

Erkennen von Anzeichen für kurzfristige Strömungsverzerrungen und plötzliche Schwankungen

Überprüfung

Die schwachen Indizes im Vereinigten Königreich führten zu einem Rückverkauf im Vereinigten Königreich, während in Europa Rückkäufe getätigt wurden, aber keine Aufwärtsbewegung stattfand, während in New York die Abschwächung des US-Dollars als Reaktion auf die US-Indizes zu Käufen führte, allerdings mit begrenztem Wachstum.

Zusammenfassung

Während des gesamten Tages blieben die Aussichten im Vereinigten Königreich verhalten, und aktive Käufe waren nur schwer zu beobachten.

Obwohl die Käufe vorübergehend von den US-Indizes dominiert wurden, wurde der Aufwärtstrend durch eine Rückkehr an den Markt gebremst.

Den Preisbewegungen fehlte die Richtung, und es war ein deutlicher Trend zu beobachten, der je nach Material nach oben oder unten ging.

Heutige Preisentwicklung

Die Zeit in Tokio wurde von Verkäufern dominiert, die auf der Suche nach Rendite waren und einen starken Aufwärtstrend im Auge hatten.

In Europa kam es zu einer kurzfristigen Trendwende bei den Käufen, doch setzte sich die Dynamik aufgrund der anhaltenden Zurückhaltung gegenüber dem britischen Index nicht fort.

In New York schwächte sich der US-Dollar als Reaktion auf die US-Indikatoren leicht ab, und das Pfund wurde überwiegend gekauft.

Hintergrund und Materialien

Die anhaltende Erkenntnis, dass sich die Inflation im Vereinigten Königreich verlangsamt, hat zu einem vorsichtigen Ausblick auf die Ausrichtung der Geldpolitik geführt.

Auch die Wirtschaftsindikatoren waren schwach und trugen zur Unsicherheit über die Aussichten für Unternehmen und Haushalte bei.

Die Stärke des Dollars schwankte je nach den Ergebnissen der US-Indikatoren, eine Entwicklung, die sich auf die Gesamtströme der Währungen auswirkte.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig blieb der Preisauftrieb leicht gebremst, und es herrschte Druck, wieder auf den Markt zurückzukehren.

Zwar kam es zu vorübergehenden Rückkäufen, doch war die Zusammensetzung so, dass bei hohen Niveaus mit Gewinnmitnahmen zu rechnen war und der Markt wahrscheinlich wieder zurückfiel.

Kurzfristige Trends konnten je nach Material leicht verändert werden, und es fehlte spürbar an Kontinuität.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig ist die Richtung schwer zu bestimmen, und der Übergang setzt sich fort, indem er sich nach oben und unten bewegt, ohne jedoch einen entscheidenden Durchbruch zu erzielen.

Eine bandbreitenähnliche Struktur mit einer nachlassenden Aufwärtsdynamik in der Nähe der Höchststände und einem gewissen Maß an Kaufnachfrage bei den Tiefstständen.

Mittelfristig warten wir immer noch darauf, dass sich Material ansammelt, und es ist schwierig, einen klaren Vorteil zu schaffen.

Abdruck

Man hat den Eindruck, dass es sich um einen Tag mit gemischtem Material aus dem Vereinigten Königreich und den USA handelte, wobei der Fluss leicht unterbrochen wurde.

Der Markt schien sich in der Nähe eines Marktes zu befinden, der für kurzfristige Bewegungen anfällig ist und hauptsächlich seine Bestände anpasst.

Da die Stärke des Materials unklar war, sahen wir die Notwendigkeit, die Preisentwicklung sorgfältig zu bewerten

Handelsbeobachtungen

Es war schwierig, ein klares Gefühl für die Richtung zu bekommen, und ich hatte den Eindruck, dass es viele Situationen gab, in denen ich nicht auf der kurzfristigen Welle reiten konnte.

Wir hatten mit einem Umfeld gemischter Renditen und Rückkäufe zu kämpfen, in dem die Dominanz leicht zu wechseln war.

Ich glaube, es war für mich besser, mir der frühen Gewinne bewusst zu sein, ohne zu stark zu ziehen.

Checkliste

Veränderungen der Stromgrößen aufgrund der Ergebnisse der Indikatoren für das Vereinigte Königreich und die USA

In welche Richtung hat sich die Dynamik der Rückverkäufe und Rückkäufe verlagert?

Verzerrung des Flusses bei hohen und niedrigen Preispunkten

Überprüfung

In Tokio und Europa fehlte es an Orientierung. Nach vorübergehenden Käufen in New York als Reaktion auf den Index überwogen die Verkäufe, und der Trend schloss unter dem Tiefstand des Vortages.

Zusammenfassung

Während des gesamten Tages waren die Reaktionen auf die Materialien signifikant und kurzfristige Schwankungen waren spürbar.

In New York belasteten die Entwicklungen in den USA den australischen Dollar und begrenzten seine Rendite.

Der Markt blieb bis zum Schluss auf einem niedrigen Niveau und landete unter der Haltelinie.

Heutige Preisentwicklung

In Tokio und Europa herrschte hauptsächlich Stillstand mit kleinen Höhen und Tiefen, und es war schwierig, ein positives Gefühl für die Richtung zu entwickeln.

In New York lösten die Indexergebnisse Käufe beim australischen Dollar aus, die jedoch nicht von Dauer waren und den Ausverkauf wieder verstärkten.

Die zweite Tageshälfte stand ganz im Zeichen des Tiefpunkts vom Vortag, mit dem Angriff und der Verteidigung der Vortagestiefs.

Hintergrund und Materialien

Australische und US-amerikanische Konjunkturindikatoren standen im Mittelpunkt des Interesses, und das Umfeld war vor und nach ihrer Veröffentlichung von kurzfristigen Schwankungen geprägt.

Die Zinsentwicklung in den USA begrenzte weiterhin die Rückkehr des australischen Dollars, und die Widerstandsfähigkeit des Dollars beeinflusste den Markt.

Gemischte Positionsanpassungen vor dem Wochenende, mit der Tendenz, dass die Handelsströme verzerrt sind.

Technisches Memorandum (kurzfristig)

Kurzfristig war die Rückkehrphase leicht gebremst und die Aufwärtsbewegung wurde als stark empfunden.

Fortgesetzter Angriff in der Nähe der kurzfristigen Unterstützung, da die Tiefststände vom Vortag durchbrochen wurden

In Bezug auf die kurzfristige Linie setzte sich die Schwäche fort, und der Aufschwung setzte sich vielfach nicht fort.

Technische Mitteilung (mittelfristig).

Mittelfristig blieb die Position in der Nähe des unteren Endes der Bandbreite, was die Wahrnehmung von Ungleichgewichten erleichtert.

Der unterschiedliche politische Kurs zwischen Australien und den USA wirkte sich auf die mittelfristige Ausrichtung des Marktes aus, der weiterhin mäßig stark in den Holdings investiert war.

Die Strömung schien auf Tagesbasis instabil zu sein, da sie sich auf der unteren Seite der Hauptspanne konsolidierte.

Abdruck

Es war ein Tag mit vielen materiellen Reaktionen, an dem sich die Strömungen in kurzer Zeit leicht änderten.

Die Kaufszene für den australischen Dollar hielt sich in Grenzen, wobei der Eindruck entstand, dass die Entwicklungen auf der US-Seite einen starken Einfluss auf den Gesamttrend hatten.

Der Markt bewegte sich vorsichtig, mit einigen Anzeichen von Zurückhaltung in richtungslosen Situationen.

Handelsbeobachtungen

Eindruck, dass die Erholungsphase wahrscheinlich nicht lange andauern wird und eine kurzfristige Einsicht erforderlich ist.

Die Stärke der Verkäufe übertraf die Stärke des Tiefs, und der Trend erforderte eine vorsichtige Entscheidung, ihm zu folgen.

Wenn man auf eine kurzfristige Rendite abzielt, hat man das Gefühl, dass die Struktur so aufgebaut wurde, dass sich frühe Gewinne auszahlen.

Checkliste

Schwankungen vor und nach der Freisetzung eines Indikators und die Persistenz der Reaktion

Auswirkungen der US-Zinsentwicklung auf den australischen Dollar.

Flussverzerrung aufgrund von Wochenendfaktoren


FX-Tagebuch.